Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 674 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 674.
Österlich gezierte Wasserspender schmücken die Ortsmittelpunkte

Wertvolles bürgerschaftliches Engagement An vielen Stellen im Stadtgebiet wird gerade auch in der Osterzeit der uneigennützige ehrenamtliche Einsatz zahlreicher Bürgerinnen und Bürger bei der Verschönerung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Badsanierung in Odenheim rechtzeitig zum Saisonbeginn abgeschlossen

gemeinsam mit den Repräsentanten des Fördervereins der beliebten Freizeiteinrichtung von der Fertigstellung der über die Wintermonate durchgeführten Sanierung und Ertüchtigung des großen Schwimmerbeckens [...] gewesen, die nach 25 Jahren erneuert werden musste. Auf eine Initiative des Fördervereins ging die Herstellung einer Einstiegstreppe in das Becken zurück, die an der nordöstlichen Ecke des 24 auf 12 Meter messenden [...] t wurde. Zu diesem Zweck wurden die Außenwände des Beckens und der umlaufende Ringanker an zwei Stellen aufgetrennt, die Bodenplatte und die Beckenwände erweitert sowie die Ablaufrinne verlängert. Um auch[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Östringen prüft Beitritt zum Abwasserzweckverband Kraichbachniederung

nd Kraichbachniederung entstehenden Kosten gegenüber gestellt werden. Das Stadtparlament forderte nun außerdem für beide Varianten eine Darstellung zur künftigen Entwicklung der kommunalen Abwassergebühr [...] vorgenommen. Wie Bürgermeister Geider bei der Aussprache im Östringer Stadtparlament hervorhob, stellen kontinuierlich steigende technische Anforderungen und die Notwendigkeit zu kostenträchtigen Investitionen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Etat leistet wichtige Impulse für Kinderbetreuung, Bildung und Infrastruktur

laufende Jahr. Die gegenwärtigen finanzwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Plandaten selbst stellen sich günstig dar, darin waren sich der Rathauschef sowie die Sprecher der im Gemeinderat vertretenen [...] historischen Sternen-Gebäudes in Odenheim für Zwecke eines sechsgruppigen Kindergartens und auch die Herstellung des weiteren Kindergartens Johannes Bosco in der Kernstadt am Waldbuckel zu Buche. Weitere investive [...] vorgesehen. Veranschlagt sind für dieses Jahr zudem auch die Kostenanteile der Stadt für die Herstellung eines Kreisverkehrs an der in Richtung Mühlhausen führenden Kreisstraße 3520 und berücksichtigt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ein „Ja“ vom LEADER-Auswahlausschuss zum interkommunalen Wanderwegeprojekt im Kraichgau

Touristikerin Sarah Nobel, die stellvertretend für die Stadt Kraichtal – Trägerin des Projekts – die Maßnahme vor dem LEADER-Auswahlausschuss vorstellte. „An signifikanten Stellen werden Wanderer auf wichtige [...] Fördermitteln reduziert sich der kommunale Anteil auf etwa die Hälfte. „Die Wanderwege-Infrastruktur stellt im Kraichgau gewissermaßen die Basis dar, auf der die gesamte touristische Entwicklung fußt. Denn [...] Wanderziel etablieren zu können. Essentiell ist es jedoch, eine gute Wanderwegebeschilderung bereit zu stellen,“ betont Sarah Nobel. Neben der deutschlandweiten Vermarktung ausgewählter Top-Rundwanderwegen, die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Funktionsposten bei der Feuerwehr wieder besetzt

erklärte sich bereit, für das Amt des 2. stellvertretenden Abteilungskommandanten zu kandidieren. Herr Nicolai Hambalek stellte sich als neuer 1. stellvertretender Abteilungskommandant zur Wahl. Die Versammlung [...] Kommandanten sowie der stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehrabteilungen Odenheim und Eichelberg sowie innerhalb der Abteilung Tiefenbach die Nachbesetzung des 2. stellvertretenden Abteilungskommandanten [...] der bisherige 2. stellvertretende Abteilungskommandant Andre Lemle aufgrund eines Wohnungswechsels frühzeitig von seinem Amt zurück. Herr Kai Ullmann, der bisherige 1. stellvertretende Abteilungskommandant[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
Einheitliche leistungsfähige Festplatzanschlüsse für Östringen

erhielt Bürgermeister Felix Geider am vergangenen Freitag von Vanessa Göl, der Leiterin der Geschäftsstelle von LEADER Kraichgau/Regionalentwicklung Kraichgau e.V., die Förderplakette für die neuen Fe [...] verursachte, sondern auch mit besonderen logistischen Herausforderungen verbunden war. Mit der nun bereitgestellten einheitlichen Lösung können Vereine, sonstige Organisationen und auch Gewerbetreibende ihre [...] kulisse als lebendige Kultur- und Erlebnisregion einen positiven Impuls, merkte die LEADER-Geschäftsstellenleiterin weiter an. Besonders profitieren die Vereine aus allen Östringer Stadtteilen, die nun[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
Im Industriepark entsteht ein Sheraton Hotel

Vorgaben insgesamt 96 Stellflächen für Kraftfahrzeuge und 24 Fahrradabstellplätze. Im Rahmen der Ratsdebatte, an deren Ende das Hotelprojekt einstimmig gutgeheißen wurde, stellte Bürgermeister Geider im [...] Co. KG eingereichten Pläne bis Anfang nächsten Jahres ein Sheraton Hotel mit 101 Gästezimmern fertiggestellt werden. Gut zwölf Jahre nach dem endgültigen Ende der Nylonproduktion in Östringen nimmt somit [...] weiteren Hotelzimmer in verschiedenen Größen, die den Gästen auch Möglichkeiten zur Selbstversorgung bereitstellen. Sheraton, ursprünglich 1937 gegründet, ist seit 2016 eine Marke im 4 bis 5-Sterne-Superior-Segment[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Genau richtig für die kleine Auszeit mit bester Aussicht

mit seiner Ehefrau Heidi die in ihrem Eigentum stehende Aufstellfläche der Stadt obendrein kostenfrei für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Bei einer gemeinsamen Sitzprobe überzeugten sich Geider [...] Stadtverwaltung jetzt auf der markanten Anhöhe oberhalb der Weinberge im Oberen Bontal bei Odenheim aufgestellt wurde. Von der stilvollen und bequemen Sitzgelegenheit aus können Wandersleute oder Tourenradler [...] Ruhebank bestens aufgehoben, denn die Sitzfläche lässt sich im Nu auf einfache Weise in die Horizontale stellen. Aufgebaut wurde das neue Odenheimer Hügelsofa von den Mitarbeitern des städtischen Bauhof, zu den[mehr]

Zuletzt geändert: 01.10.2024
Führungsriege der Stadtfeuerwehr bittet um Entpflichtung

scheint es „Feuer unter dem Dach“ zu geben, denn Kommandant Uwe Fellhauer sowie seine beiden Stellvertreter Daniel Friedenauer und Max Kirschenlohr streben die vorzeitige Entlassung aus ihren Ämtern an [...] Rathauschefs standen indessen zum Zeitpunkt der Sitzung des Stadtparlaments nähere Darlegungen der Antragsteller zu den Beweggründen für einen solchen ungewöhnlichen Schritt noch aus, mutmaßlich gehe es aber [...] der aktuell amtierenden Führungsriege der Stadtfeuerwehr lediglich für den Fall in Aussicht zu stellen, dass bei der für den 21. März 2025 anberaumten turnusmäßigen Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2025