Infobereich
Hauptbereich
So einfach geht „zeozweifrei-unterwegs“:
Klimaschutz mal ganz praktisch - per E-Carsharing mit dem umweltfreundlichen "zeo" einen Familienausflug unternehmen Die „zeo´s“, die unter Federführung der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH beschafften und in ein innovatives neues Carsharing-System eingebundenen Elektroautos, haben einen sensationellen Start hingelegt - bereits 750 Menschen haben sich für das E-Carsharing in der Region Bruchsal registriert.
zeo fahren ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch günstig: Das Ausleihen der grün-weißen Elektroautos kostet einen Euro pro Stunde (zwei Euro für die fünf Kleinbusse) und 18 Cent je gefahrenem Kilometer. Die Registrierung ist für Bürger der Region Bruchsal kostenlos und schnell erledigt: Über www.zeozweifrei-unterwegs.de gelangt man zum Anmeldeformular. Ihre Nutzerkarte erhalten die künftigen zeo-Fahrer dann vor Ort im Bürgerbüro. Danach kann es auch schon losgehen. Die Autos sind rund um die Uhr via Internet, Smartphone-App oder Telefon buchbar.
Auch begleitetes Fahren ab 17 Jahren ist möglich, wenn der Beifahrer im Besitz einer zeo-Nutzerkarte ist. „zeozweifrei unterwegs“ wird organisiert von der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal, der Energie- und Wasserversorgung Bruchsal sowie der Umwelt- und EnergieAgentur Kreis Karlsruhe.
Registrierung, Buchung und Kundendialog laufen über Flinkster Carsharing, einer Tochter der Deutschen Bahn. Die zeo-Nutzer der Region Bruchsal können europaweit über 4.000 Fahrzeuge des Flinkster-Netzwerks in 300 Städten nutzen.