Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "halters".
Meinten Sie harters ?
Es wurden 1149 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 1149.
Weitere Informationen

zu Feuerwehr und Polizei. Landesamt für den Verfassungsschutz Baden-Württemberg Auf diesen Seiten erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Aufgaben, Befugnissen, Organisation und Kontrolle des baden-w [...] Baden-Württemberg Hier finden Sie das für Ihren Regierungsbezirk zuständige Regierungspräsidium und erhalten einen Einblick in die Aufgaben der Regierungspräsidien. Polizei Baden-Württemberg Dieser Interauftritt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Weihnachtsmärkte in Östringen auch für dieses Jahr abgesagt

verwies darauf, dass man bis zuletzt noch an den Plänen zur Durchführung der Weihnachtsmärkte festgehalten habe. Der Rathauschef rückte nun allerdings in den Blick, dass sich das Infektionsgeschehen im [...] schwer wiegende gesundheitliche Folgen haben kann, unter den aktuellen Umständen nicht komplett ausschalten können“, sagte das Stadtoberhaupt und warb um Verständnis für die Beweggründe zur Absage der W[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen

ng beraten. Befristung der Rente Renten wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit erhalten Sie befristet gezahlt. Befristete Renten beginnen frühestens ab dem siebten Kalendermonat nach Eintritt [...] medizinischen Gründen unwahrscheinlich, dass sich Ihre geminderte Leistungsfähigkeit bessern wird, erhalten Sie die Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit von Anfang an unbefristet[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Verdienstvolles Wirken für die Stadtgemeinschaft

Schülerinnen und Schüler liebten ihn, über desinteressierte Kinder war er mitunter allerdings auch mal ungehalten. Östringen verdankt dem vielseitig befähigten Lehrer, der sich über seinen Beruf hinaus auch in [...] war Kraus mit Leib und Seele in verschiedenen Bands aktiv. Die Freunde schätzten den charmanten Unterhalter und den perfekten Gastgeber. bac./br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Erneut weltmeisterliche Ehren für Odenheimer Sportlerin

Hannah Bott führte Jungzüchter in Kanada zum Mannschafts-Championat Lange anhaltenden Beifall des Publikums gab es am Wochenende bei der Feria des Reit- und Fahrvereins Östringen für die Odenheimer Pf [...] mbergischen Pferdezuchtverbands, die Pferdezucht im Land zu verbessern und sie als Kulturgut zu erhalten, hat Hannah Bott schon seit frühester Kindheit das „Züchtervirus“ ihres Vaters Franz Bott im Blut[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Straßengesetze und Straßenverkehrsrecht (Straßenverkehrsordnung)

Motorrad, Fahrrad oder als Fußgänger. Dabei ist es unabdingbar, dass sich jeder an festgelegte Regeln hält und Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer nimmt. Dabei ist zwischen dem Straßenrecht und dem St [...] errichtet werden dürfen. Durch die Widmung (ein Verwaltungsakt in der Form einer Allgemeinverfügung) erhalten die Straßen ihre Eigenschaft als öffentliche Sache. Das heißt, sie können dann im Rahmen der St [...] Hier finden Sie unter anderem die Vorschriften, wie schnell Sie fahren dürfen, welche Abstände Sie einhalten müssen, welche Beleuchtung vorgeschrieben ist und was verboten ist. Alle Maßnahmen, die den Verkehr[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Breitensport im Freien unter strengen Auflagen wieder möglich – Update Corona 12.5.2020

Raum gilt jetzt, dass dort nun Personen aus zwei verschiedenen Haushalten zusammenkommen können, ohne den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten zu müssen. Zudem gibt es jetzt bei Treffen außerhalb des ö [...] zwischen sämtlichen anwesenden Personen durchgängig ein Abstand von mindestens eineinhalb Metern eingehalten werden; ein Training von Sport- und Spielsituationen, in denen ein direkter körperlicher Kontakt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Östringen zur `Future Community´ ernannt

Microsites für städtische Einrichtungen und Institutionen enthalten wird, soll noch dieses Jahr online gehen. Auch die gegenwärtig noch online geschaltete aktuelle Version der städtischen Website stand in der [...] fanden bislang bis zu 25 Nutzer gleichzeitig ihren Zugang zum World Wide Web. Für den Abruf von Inhalten aus dem Netz ist ein Jugendschutzfilter aktiv. Hinzukommen sollen nun acht weitere Standorte für[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wieder deutlich mehr Corona-Patienten auf den Intensivstationen – Update Corona 7.9.2021

60,3 Prozent der Bevölkerung ihren vollständigen Impfschutz vor einer Erkrankung am Coronavirus erhalten, damit etwas weniger als im Bundesdurchschnitt (61,4 Prozent). In der Gruppe der Menschen im Lebensalter [...] 90 Prozent der Über-Sechzigjährigen ihren vollständigen Impfschutz vor einer COVID-19-Erkrankung erhalten haben . Weiterhin gibt es indessen Menschen, die nicht ohne Weiteres geimpft werden können, sei [...] b in Krankenhäusern, Gesundheitsämtern und anderen Institutionen des Gesundheitswesens aufrecht erhalten werden kann. Nur mit einer ausreichend hohen Impfquote kann zuverlässig ausgeschlossen werden, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Persönliche Kontakte weiterhin auf ein Minimum reduzieren - Update Corona 18.11.2020

und die Länder zu Wochenbeginn darauf geeinigt, an die Bürgerinnen und Bürger in Anbetracht der anhaltend bedrohlichen Infektionslage den dringenden Appell zu richten, die persönlichen Kontakte vorerst [...] Erkenntnisse zur Entwicklung des Infektionsgeschehens Beschlüsse gefasst werden, welche konkreten Verhaltensregeln für die Bevölkerung im Dezember und Januar gelten sollen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann [...] , so der baden-württembergische Ministerpräsident. Wie Kretschmann zugleich betonte, habe das Offenhalten von Kitas und Schulen nach wie vor Priorität. Der Bund und die Länder haben sich nun außerdem darauf[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023