Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "halters".
Meinten Sie harters ?
Es wurden 274 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 274.
Fünftes Sanierungsgebiet im Kernort angepeilt

Sanierungsgebiets, das wird jetzt in der für die Genehmigungsbehörden des Landes angefertigten Studie festgehalten, sind neben der Realisierung der „Neuen Mitte“ unter anderem auch die Beseitigung städtebaulicher [...] der städtebaulichen Erneuerung ist es, den Charakter und die Versorgungsstrukturen der Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln. In großen Teilen des Untersuchungsgebiets, das seine Prägung vor allem durch [...] Einzelhandels- und Gastronomiebetriebe erfährt, wird es darum gehen, die bestehende Gebäudesubstanz zu erhalten und aufzuwerten, um damit eine ausschlaggebende Voraussetzung zur Revitalisierung des Quartiers[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schutzstreifen sollen Radverkehr sicherer und attraktiver machen

Während der Projektphase von drei Jahren wird das Fahrverhalten der übrigen Verkehrsteilnehmer in einer Vorher-Nachher-Analyse auf Geschwindigkeitsverhalten, Unfallgeschehen und den gebotenen Abstand zu den [...] weiter verbessern. Bürgermeister Tony Löffler freute sich über das Projekt. „Unser beharrliches Festhalten an der Absicht, eine alltagstaugliche Radfahrverbindung zwischen Zeutern und Östringen zu schaffen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wieder höhere Zahl von Neu-Infektionen in Baden-Württemberg - Update Corona 4.8.2020

Veranstaltungen, bei denen sich eine größere Anzahl von Menschen mit dem Coronavirus infizierten, hält es Johna wie eine Vielzahl weiterer Fachleute für unerlässlich, zur Vorbeugung vor einer Ansteckung [...] ist es enorm wichtig, Fälle früh zu erkennen, sie zu isolieren und Hygienemaßnahmen konsequent einzuhalten. In diesem Zusammenhang ist es für die Gesundheitsbehörden auch eine große Hilfestellung, wenn [...] nicht zu gefährden. Gleichzeitig soll das wirtschaftliche und soziale Leben grenzüberschreitend aufrechterhalten werden, soweit das in der jetzigen Pandemie-Situation verantwortbar ist. Die Liste der Risikogebiete[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bauliche Ausnutzbarkeit von Gewerbeflächen wird verbessert

in die Wege. So soll unter anderem ein in der ursprünglichen Fassung des Bauleitplans von 1990 enthaltenes Pflanzgebot ersatzlos entfallen, das damals wegen der nur wenige Jahre später nachfolgenden Be [...] des Konzepts Schenkloch III soll hingegen als wichtiges Element zur Durchgrünung der Gewerbezone erhalten bleiben. Wie Bürgermeister Felix Geider und Planer Dietmar Glup bei der Ratsdebatte informierten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schärfere Kontaktbeschränkungen angekündigt – Update Corona 22.12.2021

öffentlichen Orten, an denen sich Menschen entweder auf engem Raum oder nicht nur vorübergehend aufhalten, den Ausschank und den Konsum von Alkohol (Abs. 1) sowie das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände [...] bestehender Immunisierung gegen das Coronavirus nur durch eine starke Reduzierung der Kontakte aufzuhalten. Zumeldung vom 22.12.2021 : Die von Bund und Ländern beschlossenen und vorstehend dargestellten [...] länger als sechs Monate zurückliegt, - Personen, die bereits eine Auffrischungsimpfung (Booster) erhalten haben - dazu zählen auch genesene Personen, die eine Auffrischungsimpfung bekommen haben, - Genesene[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Tatkräftige Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen

Schäden verursacht haben. In der Nacht auf Donnerstag, den 15. Juli, hatte der zuvor schon tagelang anhaltende Dauerregen des Tiefdruckgebiets „Bernd“ zu rapide ansteigenden Pegeln insbesondere entlang der [...] t angeliefert, so dass sich sehr schnell auch die ebenfalls ortsansässige Spedition Rothermel einschaltete und für das Vorhaben zusätzlich einen 12,5-Tonner-Lastwagen bereitstellte. Als auch dieses Sc [...] Maßnahmen im Katastrophengebiet, während der 40-Tonner schließlich am zurückliegenden Samstag wohlbehalten den für dieses Fahrzeug verabredeten Bestimmungsort in Schönbach, einer Ortsgemeinde im Landkreis[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Impfangebot in der Stadthalle wurde gut angenommen

schweren Verlauf einer COVID-19-Erkrankung erhalten haben“, freute sich Bürgermeister Felix Geider in einer ersten Reaktion. Die Östringer Stadtverwaltung hält nun in den nächsten Wochen kontinuierlich[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Plakatierungen sind jetzt generell erlaubnispflichtig

Muster des Gemeindetags Baden-Württemberg basierenden „Polizeiverordnung gegen umweltschädliches Verhalten, Belästigung der Allgemeinheit, zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das Anbringen [...] z-Verordnung, schon signalisiert, wird mit dem Regelwerk eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Sachverhalte erfasst. Für den Erlass kommunaler Polizeiverordnungen ist der Bürgermeister zuständig, sollen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
MUSICAL DER THOMAS-MORUS-REALSCHULE MUSS VERSCHOBEN WERDEN

werden sollen, doch „Corona“ macht auch vor einem der größten Kulturveranstaltungen in Östringen nicht Halt. Aus der ganzen Region und aus den verschiedensten Ecken Deutschland wären Musicalfans wieder in den [...] Homepage der Musical AG über den Ersatztermin und über die Ticketorganisation auf dem Laufenden gehalten: www.scoolmusical.de[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schulstraße in Odenheim ab nächster Woche voll gesperrt

kehr offen gehalten werden konnte, ist für die nun anstehenden Wege- und Straßenbauarbeiten eine Vollsperrung bis voraussichtlich Ende Juni 2023 unumgänglich. Im Zuge des Projekts erhalten die Bürgersteige[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023