Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1553 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 1553.
Beendigung von Arbeitsverhältnissen

szeitpunktes bei der Agentur für Arbeit zu melden, für die Meldung bei der Agentur für Arbeit freistellen und ihr die Teilnahme an erforderlichen Qualifizierungsmaßnahmen ermöglichen. Hinweis: In Künd [...] Zeugnis Sie müssen bei Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses ein schriftliches Zeugnis ausstellen, wenn dies verlangt wird. Ein einfaches Zeugnis enthält nur die Mindestangaben über die Beschäftigung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neuer Begegnungsort mit vielen Facetten

Repair-und-mehr-Café wird von ehrenamtlichem Engagement getragen In Östringen präsentierten Bürgermeisterstellvertreterin Ursula Neckermann und die kommunale Integrationsbeauftragte Daniela Blech-Straub am Wochenende [...] den Einwohnerinnen und Einwohnern eine neue Plattform für soziale Kontakte bieten“, hob Bürgermeisterstellvertreterin Neckermann hervor und zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Angebote und Möglichkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Corona: Hinweise zur Entsorgung von Abfällen aus Haushalten betroffener Personen

Die befüllten Müllsäcke müssen direkt in die Restmülltonne gegeben werden und dürfen nicht daneben gestellt werden. Sind die Mülltonnen bereits gefüllt, müssen die gefüllten und verknoteten Müllsäcke bis [...] genannten Vorsichtsmaßnahmen müssen auch folgende Abfälle aus positiv getesteten oder unter Quarantäne gestellten privaten Haushalten über die Restmülltonne entsorgt werden und dürfen keinesfalls in die Wertstofftonne[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bezauberndes Flair zwischen Rathaus und Pfarrkirche

für die kühlere Jahreszeit geboten und auch wer nach Kräutern, Gewürzen und Salben aus eigener Herstellung suchte, wurde im Marktrevier fündig. Ihre typische heimelige Atmosphäre, die zum geselligen Verweilen [...] Veranstaltungstagen auch der vom Freundeskreis des Heimatmuseums im Rathausfoyer organisierten Ausstellung zu Kleindenkmalen in Östringen und der näheren Umgebung.­ br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schulhaus wird jetzt vom Portrait des Namensgebers geziert

herrschte jetzt eine Woche lang auf einem an der Ostfassade der Odenheimer Carl-Dänzer-Schule aufgestellten Malergerüst. Seit dem vorigen Jahr trägt die Bildungseinrichtung den Namen des einst 1820 in Odenheim [...] um den Schriftzug des Bildes, der über dem Portrait von Carl Dänzer prangt. Beim Anblick des fertiggestellten Bildwerks war Rektor Bastian Zimmermann sichtlich beeindruckt: „Wir sind überwältigt von diesem[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wohlfühlatmosphäre zwischen Pfarrkirche und Rathaus

Budenstadt auf dem Kirchberg trägt die Handschrift von Marktmeister Harald Heger, der bei der Zusammenstellung des Angebots auf eine ausgewogene Mixtur von weihnachtlichen Artikeln, originellen Geschenkideen [...] rkt seine zauberhafte Atmosphäre verströmt, wird gleich nebenan im Rathausfoyer um 19 Uhr die Ausstellung `Wörtlich genommen´ mit Karikaturen des in Östringen geborenen und aufgewachsenen Künstlers Thomas[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2023
Stadtentwicklung_2030_Kap6_S481-504.pdf

R: 4.6 D5.3 Optimierung der Radabstellanlagen an den Haltestellen zur Förderung der Multimodalen Mobiltät 1 Verkehrsbetriebe, Verwaltung, GR KuL: 5.2 D5.4 Umbau Haltestellen barrierfreier Einstieg 2 Ve [...] e, Verwaltung, GR KuL: 5.3 D5.5 Umbau Haltestelle Eppinger Str. in Odenheim 1 Verkehrsbetriebe, Verwaltung, GR KuL: 5.4 D5.6 Optimierung und Umbau Bushaltestelle West in Tiefenbach 1 Verkehrsbetriebe, [...] der Service-, Informations- und Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien sowie Bereitstellung geeigneter Räumlichkeiten. 1 Verwaltung, GR R: 3.1 A1.9 Umsetzung der Rahmenkozeption zur "E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
kl_oestringen_lap2020_bericht_20210506.pdf

der Öffent- lichkeit vorzustellen und im Idealfall auf Dauer im Internet bereitzustellen. Anlage 7.3 zeigt einen möglichen Ablauf der Öffentlichkeitsbeteiligung als Schemadarstellung. Auch die Träger öf [...] t 2 Verzeichnis der Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Normen 3.1 Lage Zählstellen Bereich Östringen 3.2 Lage Zählstellen Bereich Odenheim 3.3 Kartierte Straßenabschnitte 3.4.1 Emissionsparameter [...] EU-Richtlinie zur Erstellung von strategischen Lärmkarten und zur Erstel- lung von Lärmaktionsplänen ist folgende zeitliche Gliederung vorgegeben: Ausarbeiten der Lärmkarten zum Aufstellen von Lärmaktionsplänen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2021
Neue Quarantäne-Vorgaben sollen Infektionen vermeiden - Corona-Update 28.11.2020

ung ausgestellt, aus der die Pflicht zur Absonderung und die Absonderungsdauer hervorgehen. Positiv mittels Antigentest getestete Personen erhalten eine entsprechende Bescheinigung von der Stelle, welche [...] für Soziales und Integration Baden-Württemberg verfügbar. Von dort gelangt man auch zu einer Zusammenstellung häufiger Fragen zur Corona-Verordnung Absonderung (FAQ). Wichtige Hinweise: Die Verordnung der [...] getestet« ist jede Person, der vom Gesundheitsamt oder von der die Testung vornehmenden oder auswertenden Stelle mitgeteilt wurde, dass eine bei ihr vorgenommene PCR-Testung oder ein bei ihr vorgenommener Antigentest[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ernährung

- trotz Alltagsstress und Hektik. Dazu werden landesweit zahlreiche Workshops, Vorträge und Ausstellungen angeboten. Mit dem Projekt #easyfoodbw werden besonders junge Erwachsene in der Berufsausbildung [...] "Bewusste Kinderernährung" - kurz BeKi - vermittelt ausgewogenes Essen und Trinken mit allen Sinnen und stellt Freude und Genuss bei den Mahlzeiten in den Mittelpunkt. Das Angebot richtet sich an Kinder, Eltern [...] Besuch einer BeKi-Referentin oder eines BeKi-Referenten in der Einrichtung an. Zum Schuljahr 2017/18 stellte das Land allen Grundschulen in Baden-Württemberg das Medienpaket „Ernährungsführerschein“ zur Verfügung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023