Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1614 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 1614.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan ermöglicht Nachverdichtung

Planung im Bereich des Bestandsgebäudes fünf Stellplätze für Kraftfahrzeuge angelegt und im Nahbereich des vorgesehenen weiteren Gebäudes nochmals vier Stellplätze. Aufgrund der geringen Größe und der Lage [...] der Wohnbebauung, Mit einstimmigem Beschluss hat jetzt unlängst der Östringer Gemeinderat die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Schenkloch I, 5. Änderung“ auf den Weg gebracht, mit dem[mehr]

Zuletzt geändert: 26.12.2024
Weit mehr als nur „alte“ Geschichte

umschrieb Bürgermeister Geider mit einem geflügelten Wort von August Bebel den außerordentlichen Stellenwert des Heimatmuseums für die Information der Ortsbevölkerung über die Geschichte der Gemeinde. Wie [...] Hauptstraße sowie dem so genannten Nylon-Archiv mit Exponatenlager in der Gartenstraße gleich mehrere „Außenstellen“ hinzugekommen, die das „Schatzkästlein“ Heimatmuseum auf beste Weise ergänzen. Ein weiterer [...] Aktivitäten des Arbeitskreises Archäologie. Zum 50-jährigen Jubiläum des Östringer Heimatmuseums stellten die Mitglieder des Freundeskreises nun eine Präsentation zum Werdegang der Einrichtung vor. Das[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2024
"Raus aus der Deckung“ ab sofort im Buchhandel erhältlich

Handball-Ikone Christian Zeitz hat in Östringen seine Biografie vorgestellt, Kein anderer deutscher Handballer hat so viele Titel gewonnen wie Christian Zeitz aus Östringen, kein anderer Spieler hatte [...] geredet – bis jetzt. Nun hat der mittlerweile 44-Jährige in seiner Heimatstadt seine Biografie vorgestellt, in der er auf seine bisher mehr als drei Jahrzehnte lange Reise durch die Welt des Handballs [...] die Menschen, denen er in all den Jahren als aktiver Handballer begegnet ist. , Seine Biografie stellte Christian Zeitz jetzt zusammen mit seiner Ehefrau Natalyia und Co-Autor Daniel Duhr dort vor, wo[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Schulsekretär (m/w/d)*

Thomas-Morus-Realschule, Bei der Stadt Östringen (ca. 13.000 Einwohner) ist schnellstmöglich die Stelle als Schulsekretär (m/w/d) * an der Thomas-Morus-Realschule befristet als Krankheitsvertretung in [...] Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich Berufserfahrung ist von Vorteil, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung sichere IT-Kenntnisse (MS-Office Anwendungen) Organisations- und Koordinationstalent ein[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Batteriespeicher bei der Kläranlage dient der Stabilität des Stromnetzes

Östringen einen leistungsfähigen Stromspeicher für Netzdienstleistungen und Stromhandel, der nach Fertigstellung einen wichtigen Beitrag zur Stabilität der Elektrizitätsversorgung leistet und mit Blick auf [...] , der genau diesen Anforderungen entspricht. Der Batteriespeicher der W Power GmbH soll 2025 fertiggestellt und an das Stromnetz angeschlossen werden. Das Projekt wird mit lokalen Errichtungspartnern und [...] rs profitiert die Stadt Östringen über die entsprechenden Pachteinnahmen für das zur Verfügung gestellte Gelände sowie über die Gewerbesteuer der in Östringen ansässigen Projektgesellschaft. „Der Batt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
Faszinierendes Handwerk und bezaubernde Deko-Ideen

Selbstgemachtem wieder voll auf ihre Kosten. Nahezu siebzig liebevoll ausstaffierte Stände von Ausstellern aus der Kraichgaustadt und der ganzen Region boten dem Publikum in der Hermann-Kimling-Halle einmal [...] Gehäkeltes in Hülle und Fülle zu sehen. Zum Auftakt der zweitägigen Schau galt der Beifall der Aussteller und des Publikums den Mitgliedern des Organisationsteams des Kunst- und Hobbymarkts, von denen [...] Agenda Östringen um dessen Sprecherinnen Gaby Stieglitz und Gudrun Mayer war nun auch Bürgermeisterstellvertreterin Heidi Wagenblaß, die sich bei einem Rundgang durch die Hermann-Kimling-Halle sowohl vom[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2024
Dichtes Schneegestöber beim ersten Spatenstich

Großbaustelle in Kronau zur Erweiterung der Gemeinschaftskläranlage, Schon seit dem 18. Dezember 1962 gibt es den Abwasserzweckverband Kraichbachniederung, in dem sich anfangs die Gemeinden Kronau, Mingolsheim [...] für beide Seiten wirtschaftliche Vorteile, dahingehend lautete bereits auch das Fazit eines 2021 erstellten Fachgutachtens: Östringen erspart sich einen großen Teil der Sanierungsmaßnahmen, die ansonsten [...] eitung zwischen dem Rohrleitungsnetz des Verbands und der in Östringen vorhandenen Kläranlage hergestellt. , Davon unabhängig betreibt Östringen auch in Zukunft die kommunale Kläranlage auf Gemarkung Odenheim[mehr]

Zuletzt geändert: 04.12.2024
Langfinger richteten großen Schaden an und entwendeten Geräteausrüstung

zum Nachteil der Stadt wird zur Stunde noch abschließend festgestellt, bewegt sich von der Schadensumme her aber auf jeden Fall im fünfstelligen Bereich.Zeuginnen oder Zeugen, die Angaben zu dem Einbru[mehr]

Zuletzt geändert: 24.11.2024
Abfuhrkalender 2025 ab jetzt verfügbar

weitere wichtige Informationen wie die Öffnungszeiten der Sammelstellen, die Abfuhrverschiebungen durch Veranstaltungen sowie die Verkaufsstellen für Restmüllsäcke abgedruckt. Der Abfallwirtschaftsbetrieb[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2024
Tolle Werbung für die Östringer Einzelhändler

an, das heuer sein 50-jähriges Bestehen feierte, und gut was los war außerdem auch in dessen Außenstelle im Ruhbenderhaus am Leibergplatz mit der dort untergebrachten Sammlung landwirtschaftlicher Geräte [...] rund um dessen Vorsitzenden Marco Hauk ein sehr positives Fazit zu der Veranstaltung ziehen und feststellen, dass der „Östringer Herbst“ einmal mehr zu einer sympathischen Werbung für den örtlichen Einzelhandel[mehr]

Zuletzt geändert: 30.10.2024