Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "halters".
Meinten Sie harters ?
Es wurden 1150 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1121 bis 1130 von 1150.
Hygienekonzept_Friedhöfe_Östringen_und_Odenheim_-_Oktober_2020.pdf

Friedhöfen in Östringen und Odenheim Trauerfeiern sind möglich, sofern die folgenden Regelungen eingehalten werden: • Maximal 100 Personen • Eintragung in Teilnehmerliste mit Angabe von Namen, Anschrift [...] Tagen Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Per- son hatten, sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder aktuell Symptome eines Atemwegsin- fekts (Husten, Halsschmerzen), Fieber oder grippeähnliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2020
Hygienekonzept_Friedhof_Eichelberg_-_Oktober_2020.pdf

Trauerfeiern auf dem Friedhof in Eichelberg Trauerfeiern sind möglich, sofern die folgenden Regelungen eingehalten werden: • Maximal 100 Personen • Eintragung in Teilnehmerliste mit Angabe von Namen, Anschrift [...] Tagen Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Per- son hatten, sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder aktuell Symptome eines Atemwegsin- fekts (Husten, Halsschmerzen), Fieber oder grippeähnliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2020
Stadt_Östringen_-_Jahresabschluss_2019_-_Kämmereihaushalt_und_Eigenbetriebe.pdf

Forderungsübersicht 4.5 Schuldenübersicht 4.6 Erläuterungen zur Ergebnisrechnung 4.7. Ergebnisse der Teilhaushalte und Produktgruppen 4.8. Feststellung, Aufgliederung und Verwendung des Jahresergebnisses 4.9. [...] Gastronomie und Dienstleistung ein neues Zentrum des Dorflebens entstehen. Das Stadtentwicklungskonzept beinhaltet auch ökologische Ziele, die derzeit durch den Bau eines Nahwärmenetzes im Kernort Östringen in [...] Ausleihungen Anfangsbestand Zugänge Abgänge Endbestand 6.001.725,00 6.001.725,00 Diese Position beinhaltet das Trägerdarlehen am Eigenbetrieb Abwasser sowie die Einlagen bei der Obst- und Gemüse-Absatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2020
383904181571_22019_Begruendung_sTFNP_Wind_Oestringen_FruehBet_220912.PDF

als Konzentrationsflächen für Windenergieanlagen 7. Umweltbericht 7.1. Inhalte des Umweltberichtes 7.2. Darstellung des Inhaltes und der wichtigsten Ziele der Planung 7.3. Beschreibung und Bewertung der [...] .......................................................................................... 1 2. Inhalte der vorliegenden Flächennutzungsplanung ................................................. 1 3. P [...] ........................................................................................ 32 7.1 Inhalte des Umweltberichtes ............................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
383904180339_20220831_Dialogkonzept_Oestring.PDF

Informationskampagne 3.2 Info-Brief zu Teil-FNP und Windenergie allgemein in Östringen für alle Haushalte | Die Bürgerschaft wird mit einen Info-Brief über das geplante Vorgehen informieren und zur Ver [...] (auch zu Windenergie allgemein und zu den neuen bundesgesetzlichen Entwicklungen). Er soll allen Haushalten in Östringen zugehen. | Zeitpunkt: Vor der Veranstaltung am 22.10.2022 3.3 Visualisierungstour[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
FED_Oestringen_Anzeige4S_v6_221002_web.pdf

das sein? Auf den ersten Blick denkt man, es gebe zu viel Strom im Netz, deswegen seien sie aus- geschaltet. In Norddeutschland kommt das häufiger vor, in Süddeutschland kaum. Hier hat es andere Gründe: [...] ein. Zusätzlich sieht das Gesetz vor, dass die be- troffenen Kommunen im Umkreis der Anlage Geld erhalten. Zusammen kann das ange- sichts der aktuellen Strompreise im niedrigen sechsstelligen Bereich (pro [...] n- lage eine Fläche von circa 0,5 Hektar. Während der Bauphase sind zusätzlich ca. 0,4 Hektar freizuhalten, die nach Abschluss der Baupha- se wieder aufgeforstet werden. Ob dies pro- blematisch ist, hängt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
Warn-_und_Informationssysteme.pdf

@LandratsamtKA NINA Kurzbeschreibung: Mit der Notfall-Informations- und Nachrich- ten-App des Bundes erhalten Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschut- zes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum [...] aktuellen Warn- und Wettersituation. Um Zugang zu weite- ren wichtigen WarnWetter-Informationen zu erhalten, steht Ihnen die Vollversion mittels einmaligem In-App-Kauf zur Verfügung. Weitere Informationen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
383904181564_22019_sTFNP_Karte1_Ausschlussflaechen_220912.PDF

Anlagen im Außenbereich TH3 - 500 m Abstand zu zulässiger Wohnnutzung TH4 - Schutzgebiete TH5 - Freihalteflächen von Verkehrsanlagen Tabukriterien weich (TW) TW1 - 1.000 m Abstand zu zulässiger Wohnnutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
Corona_Regeln_ab_20.12.2021_-_Auf_einen_Blick.pdf

genesene Personen Ausnahmen: » Genesene/geimpfte Personen, die ihre Auffrischimpfung („Booster“) erhalten haben. » Vollständig geimpfte Personen oder Genesene mit einer nachfolgenden Impfung (letzte erforder- [...] treiben. » Im Freien nur dann, wenn der Mindestab stand von 1,5 Metern zu anderen Personen dauerhaft eingehalten werden kann (gilt nicht auf Weihnachtsmärkten). » Beim 2G-Optionsmodell in der Basisstufe. Bitte [...] zugänglichen geschlossen Räumen, am Arbeitsplatz und in Betriebsstätten, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann, im Nah- und Fernverkehr und auf Weihnachtsmärkten. 2G 2G+ 2Stand: 20. Dezember 2021[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 813,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
Schulwegeplan_Eichelberg.pdf

die Möglichkeit zum „Abschalten“ vom anstrengenden Schulalltag zu geben. 3. Oft kommt es durch das Verhalten der Fahrzeug- führer, besonders beim Parken, Wenden, Abfah- ren sowie beim Ein- und Aussteigen [...] Legende: empfohlener Schulweg Bushaltestelle Schulwegplan Eichelberg S c h u l w e g p l a n E i c h e l b e r g Bedenken Sie bitte folgendes: 1. Sie verzögern dadurch bewusst die Entwicklung Ihres Kindes [...] Kindes zum eigenständigen Verhalten im Straßenverkehr. 2. Aus pädagogischer Sicht ist der Schulweg zu Fuß besonders wichtig, um dem natürlichen Bewe- gungsdrang der Kinder entgegenzukommen und ihnen die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.012,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2021