Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 574 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 574.
Formidabler Maibaum ziert die Ortsmitte

sowie jede Menge gute Laune beim Publikum - es passte einfach alles am Samstagnachmittag bei der Aufstellung des traditionellen Maibaums in der Eichelberger Ortsmitte. In der schmucken Parkanlage vis-à-vis [...] sorgten. Bürgermeister Felix Geider beglückwünschte die Eichelberger zum gelungenen Rahmen für die Aufstellung des stattlichen Maibaums, der von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs mit Unterstützung eines[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neuer Spielgarten bietet den Kids viele Möglichkeiten

Johannes Bosco ist fast fertig Nahezu abgeschlossen werden konnten mittlerweile die Arbeiten zur Herstellung des Außenspielgeländes des Östringer Kindergartens Johannes Bosco auf dem Waldbuckel. Seit vorigem [...] eine Nestschaukel. Beim Nutzungskonzept für die Ausweisung der diversen Funktionsbereiche und die Aufstellung der Spielgeräte konnte auch ein Teil des zuvor auf der Fläche vorhandenen Baumbestands einbezogen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Seit vielen Jahren im Dienst der Bürger tätig

feierte silbernes Arbeitsjubiläum Bei der Östringer Stadtverwaltung vollendete jetzt die Verwaltungsangestellte Tina Hörner nach 25-jähriger Dienstzeit ihr „silbernes“ Arbeitsjubiläum. Bürgermeister Felix [...] Hörner hatte im Östringer Rathaus von Herbst 1994 an zunächst mit Erfolg die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolviert. Seither ist die mittlerweile 41-Jährige, abgesehen von einer kurzen Unterbrechung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Prächtige Stimmung auf der Festmeile vor dem Rathaus

die Nacht in Bewegung hielten. Mit legendären Rock- und Pop-Klassikern der letzten drei Jahrzehnte stellte zum Auftakt bereits die ZAP-Gang mit Frontmann Walter Batzler das Stimmungsbarometer auf maximale [...] der Lokalmatadoren Jona Schmitt und Markus Zimmermann mit ihrer eigens für die Veranstaltung zusammengestellten Band, darunter Ausnahmesängerin Stefanie Nerpel, brannte endgültig die Luft in der Odenheimer[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Hoffexpress machte an der Tiefenbacher Grundschule Station

auf dem Außengelände aufgebaut wurden, ihre Kräfte messen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Unter den Augen von Rektor Rainer Barth und Bürgermeister Felix Geider hatten es die Kids unter [...] die jungen Kandidatinnen und Kandidaten ihre Kenntnisse in der Welt des Fußballsports unter Beweis stellen konnten. Ganz am Ende staunten die Kinder nicht schlecht, als plötzlich das 1899-Maskottchen „Hoffi“[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neue Informationsbroschüre Stadt Östringen

ebote, Sport- und Kulturangebote sowie Vereins- und Kirchenaktivitäten werden klar gegliedert vorgestellt. Sinnvoll ergänzt wird die Broschüre durch einen alphabetischen Wegweiser quer durch das Rathaus [...] BVB-Verlags, interessierten Gewerbetreibenden in Östringen die Möglichkeiten für eine Präsentation vorstellen.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Berufsausbildung hat bei der Stadt weiterhin hohen Stellenwert

dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. In den beiden Berufsbildern des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes sowie des Verwaltungsfachangestellten befinden sich bei der Östringer[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neuer Rüstwagen schlägt mit rund 473.000 Euro zu Buche

der Stadtfeuerwehr. Wie Bürgermeister Felix Geider den Räten erläuterte, ist der 1989 in Dienst gestellte Rüstwagen RW 2 der Abteilung Östringen mittlerweile in die Jahre gekommen und muss entsprechend [...] ersetzt werden. Im Ergebnis der öffentlichen Ausschreibung der verschiedenen Teilaufträge für Fahrzeuggestell sowie feuerwehrtechnischen Aufbau und Beladung ergab sich aus den jeweils günstigsten Offerten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Abschied von zwei bewährten Mitarbeitern

Lebensmittelpunkt wurde. Im August 1991 wurde Nikolaus Fass beim Östringer Bauhof mit Stadtgärtnerei eingestellt und wurde dort schnell zu einer wertvollen Verstärkung des Arbeitsteams. Gleiches gilt für Hasib [...] seiner bosnischen Heimat als Vorarbeiter in der Dachisolierung tätig gewesen. 1984 konnte er eine Stelle als Chemiefacharbeiter bei Invista Östringen antreten und dem Unternehmen blieb er bis zur Betri[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Region Kraichgau profitiert von Netzwerkarbeit und Fördergeldern

Identität gestärkt wird. Nach Östringen flossen über das LEADER-Programm bisher Zuschüsse für die Herstellung des GEO-Pfads mit einer ausgeschilderten Tour auf Östringer Gemarkung und einer weiteren Rundwanderung [...] Eichelberger und Tiefenbacher Gemarkung. Fördergelder aus Brüssel sind außerdem bewilligt für die Herstellung eines Mehrgenerationenplatzes in der Leo-Fall-Straße sowie für den neuen Glockenturm der Evangelischen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023