Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1553 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 731 bis 740 von 1553.
Östringen plant eingeschränkten Regelbetrieb in Kindertageseinrichtungen ab 25. Mai - Update 20.5.2020

diesem Zeitpunkt mit einem eingeschränkten Regelbetrieb begonnen werden. Diese vorgesehene Öffnung stellt die Träger der Kindertageseinrichtungen vor große organisatorische Herausforderungen, zumal sie für [...] werden. Alle Träger von Kindertageseinrichtungen, so auch die in der Betriebsträgerschaft der Verrechnungsstelle der Katholischen Kirchengemeinden geführten Kindergärten im Östringer Stadtgebiet, sind für[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Keine Langeweile während der Corona-Pandemie

sozialen Kanälen der Jugendtreffs in Östringen und Odenheim finden. Die via Instagram und Facebook eingestellten Angebote werden bereits rege genutzt und kontinuierlich mit weiteren Inhalten gefüllt. Um längere [...] Interviewpartner befragt. Beispielsweise gibt Ellen van der Woude, Psychologin der psychologischen Beratungsstelle in Östringen, Tipps dazu, wie man eine gute Freundschaft pflegt, oder beantwortet unter anderem[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sanierung der Schulstraße geht jetzt in die letzte Phase

regionalen Straßennetz die Verbindung zu den Kraichtaler Stadtteilen Neuenbürg und Oberöwisheim herstellt und daher als Kreisstraße 3517 klassifiziert ist, wird zu diesem Zweck aktuell abgefräst. Nachfolgend [...] allerdings ergeben, dass ein Austausch von Abwasserleitungen nicht erforderlich ist. Lediglich stellenweise stehen am Kanalsystem der Schulstraße begrenzte Renovierungsmaßnahmen an, die allerdings im Wege[mehr]

Zuletzt geändert: 02.08.2023
pdf230802100226241575-AS_31Flyer-Regi.pdf

de in Baden-Württemberg dazu verpflichtet, diese Planung zu übernehmen (§ 20 KlimaG BW). Demnach stellt sich weder die Frage, ob Windenergieanlagen errichtet werden sollen noch, wie viele Standorte pl [...] sucht. In der Suchraumkarte sind deshalb zum aktuellen Planungsstand mehr Bereiche schraffiert dargestellt als am Ende des Planungsverfahrens tatsächlich als Vorranggebiete für Windenergienutzung festgelegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 701,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2023
Schulwegeplan_Odenheim_27.06.2023.pdf

Legende: empfohlener Schulweg Bushaltestelle Parkplatz erhöhte Vorsicht Fußgängerüberweg Fußgänger-Ampel Querungshilfe Carl-Dänzer-Schule Schulwegplan Odenheim S c h u l w e g p l a n O d e n h e i m Bedenken [...] eln gemäß Straßenverkehrsordnung. Üben Sie mit Ihrem Kind bi?e besonders das Verhal- ten an Gefahrenstellen und das Überqueren von Stra- ßen, beispielsweise auch an Ampeln und Zebrastrei- fen. Bleiben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2023
Schulwegeplan_Tiefenbach_27.06.2023.pdf

Legende: empfohlener Schulweg Fußgängerüberweg erhöhte Vorsicht Bushaltestelle Rosi-Gollmann-Grundschule Schulwegplan Tiefenbach S c h u l w e g p l a n T i e f e n b a c h Bedenken Sie bie folgendes: [...] ln gemäß Straßenverkehrsordnung. Üben Sie mit Ihrem Kind bi> e besonders das Verhal- ten an Gefahrenstellen und das Überqueren von Stra- ßen, beispielsweise auch an Ampeln und Zebrastrei- fen. Bleiben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 864,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2023
Schulwegeplan_Östringen_27.06.2023.pdf

Legende: empfohlener Schulweg Bushaltestelle Fußgängerüberweg Fußgänger-Ampel Kreisel / Querungshilfe benutzen erhöhte Vorsicht Parkplatz Schulzentrum Östringen Schulwegplan Östringen S c h u l w e g p [...] eln gemäß Straßenverkehrsordnung. Üben Sie mit Ihrem Kind bi?e besonders das Verhal- ten an Gefahrenstellen und das Überqueren von Stra- ßen, beispielsweise auch an Ampeln und Zebrastrei- fen. Bleiben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 933,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2023
Aktion der Netze BW unterstützt den Kindergarten St. Cäcilia

bei der Spendenübergabe. Bürgermeister Felix Geider stellte heraus, dass Vereine und soziale Einrichtungen nach wie vor finanzielle Hilfestellungen benötigen: „In den zurückliegenden, von der Corona-Pandemie[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2023
Finanzdienstleistungen

gilt aber nur, wenn der Nettokreditbetrag 75.000 Euro nicht übersteigt. Hinweis: In gewissen Konstellationen gelten diese Regelungen zum Verbraucherschutz nicht. Dies betrifft beispielweise sogenannte Mini- [...] und in welcher Höhe ein solcher Kredit angeboten wird, obliegt der Bank. Durch den Abruf des bereitgestellten Geldbetrages wird dieses Angebot angenommen. Aufgrund der nicht unerheblichen Zinsen sollten [...] Geschäften mit Anbieterinnen und Anbietern, die keine aussagekräftigen Informationen zur Verfügung stellen. Freier Zahlungsverkehr im europäischen Binnenmarkt Innerhalb der Europäischen Union sowie im Verhältnis[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Midi- und Minijobs

Unabhängig davon können sich Minijobberinnen und Minijobber auf Antrag - der beim Arbeitgeber zu stellen ist - von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen. In diesem Fall zahlen Sie als Arbeitgeberin [...] Wartezeitmonate ermittelt werden. Da Sie als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber dazu verpflichtet sind, festzustellen, ob eine Sozialversicherungspflicht besteht, müssen Sie prüfen, ob weitere Beschäftigungsverhältnisse [...] solange sie dem elterlichen Hausstand angehören und von den Eltern unterhalten werden. Zuständige Einzugsstelle für alle Minijobs ist die Minijob-Zentrale, d.h. Sie als Arbeitgeber sind verpflichtet, Ihre [mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023