Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kindern".
Es wurden 692 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 692.
Auf_einen_Blick_-_Corona-Regeln_ab_24.11.2021.pdf

rg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/faq-corona-verordnung/ Ausnahmen: » Kinder bis einschließlich 5 Jahre.° » Kinder bis einschließlich 7 Jahre, die noch nicht eingeschult sind.° » Grundschüler*innen [...] genesene Personen 2G: Zutritt nur für geimpfte oder genesene Personen Ausnahmen: » Kinder bis einschließlich 5 Jahre.° » Kinder bis einschließlich 7 Jahre, die noch nicht eingeschult sind.° » Grundschüler*innen [...] Zutritt für geimpfte oder genesene Personen nur mit negativem Schnell- oder PCR-Test. Ausnahmen: » Kinder bis einschließlich 5 Jahre. » Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 782,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2021
Aufenthalt aus humanitären Gründen

Voraussetzung ist zudem ein Mindestaufenthalt von acht Jahren bzw. sofern ein minderjähriges, lediges Kind in häuslicher Gemeinschaft lebt, von sechs Jahren. Darüber hinaus gibt es in besonderen Fällen ge [...] chzug der Ehefrau/ der Lebenspartnerin oder des Ehemannes/ des Lebenspartners und minderjähriger Kinder zu Ausländern oder Ausländerinnen, die als Asylberechtigte oder Konventionsflüchtlinge unanfechtbar[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Aufenthaltserlaubnis

worden sind. Die Geltungsdauer der Aufenthaltserlaubnis ist befristet. Einem im Bundesgebiet geborenen Kind kann von Amts wegen eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden, wenn zumindest ein sorgeberechtigter[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Aufhebung einer Adoption

aufgehoben werden. Dies gilt beispielsweise wenn die Aufhebung aus schwerwiegenden Gründen zum Wohle des Kindes erforderlich ist oder wesentliche Formfehler geschehen sind. Beispiel: Eine der erforderlichen E[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Aufnahmekapazität des Kindergartens St. Michael wird ausgebaut

Odenheimer Kindergarten St. Michael im Blickpunkt. Das Stadtparlament beschloss zunächst einstimmig die Beschaffung von hochwertigen Raummodulen, mit denen im rückwärtigen Teil des Kindergartengrundstücks in Gestalt [...] Raumkapazitäten der Kindergärten im Stadtgebiet seit etlichen Rechnungsperioden den investiven Schwerpunkt im Kommunaletat bildet und außerdem die Quersubventionen an den Kindergartenträger mit jährlich insgesamt [...] neue sechsgruppige Kindergarten Maria Stern in der Ortsmitte vor der Fertigstellung und soll die Gruppen aus dem von der Bausubstanz her bereits arg in die Jahre gekommenen Kindergarten St. Josef übernehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Aufsichtspflicht - Haftung - Versicherungen

durch das anvertraute Kind verhindern. Der Umfang der Aufsichtspflicht richtet sich nach dem Alter und dem Entwicklungsstand des Kindes. Wie leibliche Eltern auch, müssen Sie das Kind nicht ununterbrochen [...] Mit der Aufnahme eines Pflegekindes entsteht für Sie eine Aufsichtspflicht, das heisst, Sie müssen das minderjährige Kind vor Schäden an sich selbst oder durch Dritte bewahren und Schäden Dritter durch [...] das Pflegekind in der Regel die gleichen Maßstäbe wie für ein leibliches Kind. Krankenversicherung In der Regel sind Pflegekinder bei ihren leiblichen Eltern versichert. Sie können aber auch bei den Pf[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Auftakt zu HEISS AUF LESEN© 2021 in der Stadtbücherei Östringen

Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Karlsruhe koordiniert. Die Regierungspräsidentin animierte die Kinder, bei der großen landesweiten Sommerleseaktion mitzumachen: „Kommt in die Stadtbücherei und meldet [...] hat bei Fragen immer ein offenes Ohr für euch.“ Und das Mitmachen lohnt sich für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen: Schon ab dem ersten gelesenen Buch besteht die Chance auf einen tollen Preis. Auch [...] aufzubauen und soziale Kompetenzen zu entwickeln. HEISS AUF LESEN© ist eine tolle Aktion, mit der man die Kinder und Jugendlichen gut erreicht und für das Lesen außerhalb der Schule begeistern kann. Besonders nach[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Aus alt mach neu – der Behandlung von Abwasser und Altmaterialien nachgespürt

erkunden. Bei einem Rundgang über das Gelände der Kläranlage erläuterte deren Leiter Bernhard Maier den Kindern altersgerecht und auf anschauliche Weise die wichtigsten Stufen der mechanischen, biologischen und [...] der Führung über den Betriebshof von Bauhofleiter Christopher Reiser unterstützt wurde, rückte den Kindern dabei unter anderem in den Blick, welcher elementare Wandel bei der Einstufung, der Behandlung und[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ausfüllhilfe_Zentrale_Kita_Vormerkliste.PDF

Östringen im Bereich Kindergarten – Anmeldung als Download. Bei GT- Wunsch beachten Sie auch bitte die entsprechenden Vergaberichtlinien. Kind Bitte geben Sie die Daten zu Ihrem Kind an. Wechsel aus anderer [...] Folgende Betreuungsarten stehen zur Auswahl: - Krippe (Betreuung für Kinder unter 3 Jahren) - Kindergarten (Betreuung für Kinder ab 3 Jahren) Nach auswählen der Wunscheinrichtung wird das gewünschte [...] Betreuung erforderlich…) Zuzug Sofern Sie noch nicht in Östringen wohnen aber dennoch Ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung vormerken lassen möchten, nehmen Sie bitte zuerst Kontakt mit der zentralen Stelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
Ausgangsbeschränkungen bis 10. Januar - Update Corona 16.12.2020

) und Partner(-innen), Verwandte in gerader Linie sowie Geschwister und Geschwisterkinder und deren Haushaltsangehörige. Kinder im Alter bis 14 Jahre bleiben bei der Berechnung unberücksichtigt. Die ansonsten [...] Jahreswechsel. Das Zünden von Pyrotechnik im öffentlichen Raum ist verboten. - Die Schulen und Kindertagesstätten in Baden-Württemberg sind schon vorzeitig ab dem 16. Dezember geschlossen. Für Schülerinnen [...] n und Schüler der Abschlussklassen wird Fernunterricht angeboten. Für Kindergarten-Kinder und Schüler(-innen) bis Klassen 7, deren Eltern an ihrem Arbeitsplatz unabkömmlich sind, wird es eine Notbetreuung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023