Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 204 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 204.
Webseite_Ehrenamtsprofil_Sprachmittler_PDF.pdf

übersetzen Sie zum Beispiel bei Elterngesprächen in der Schule oder bei einem Erstgespräch im Kindergarten, in Informations- oder Beratungsgesprächen in die jeweilige Muttersprache oder eine gemeinsame[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2022
Grundregeln_für_die_Vergabe_von_Krippen.pdf

Grundregeln für die Vergabe von Krippen- und Kindergartenplätzen in den Kindergärten Östringen, Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg Die Plätze in allen Östringer Kindertageseinrichtungen stehen den Kindern [...] aus den Infomaterialien, welche auf der Homepage der Stadt Östringen (im Bereich Leben&Wohnen, Kindergärten) zum Download bereitstehen. Krippe Bei der endgültigen Platzzuweisung ist das Anmeldedatum des [...] Platzwunsch mindestens sechs Monate vor geplanter Aufnahme über das Online-Portal vorzumerken. Kindergarten Bei der endgültigen Platzzuweisung ist das Geburtsdatum des Kindes das maßgebliche Kriterium.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2023
Ausfüllhilfe_Zentrale_Kita_Vormerkliste.PDF

in dem Sie folgenden QR- Code benutzen oder über die Homepage der Stadt Östringen (Leben&Wohnen/Kindergärten/Anmeldung) gehen. Anmerkung Mit * gekennzeichnete, türkis hinterlegte Felder sind Pflichtfelder [...] werden. Die Arbeitsbescheinigung finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Östringen im Bereich Kindergarten – Anmeldung als Download. Bei GT- Wunsch beachten Sie auch bitte die entsprechenden Vergaberichtlinien [...] Folgende Betreuungsarten stehen zur Auswahl: - Krippe (Betreuung für Kinder unter 3 Jahren) - Kindergarten (Betreuung für Kinder ab 3 Jahren) Nach auswählen der Wunscheinrichtung wird das gewünschte B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
Wie_funktioniert_das_Zentrale_Vormerkungsverfahren.PDF

jsp?gkz=215064 Oder folgen Sie diesem QR-Code Auf der Homepage der Stadt Östringen/Leben+Wohnen/Kindergärten finden Sie ausführliche Informationen zur Anmeldung sowie zu den einzelnen Einrichtungen und Preise [...] . Sollten Sie neben einem Krippenplatz auch gleichzeitig schon die Betreuung für den späteren Kindergarten wünschen, können Sie diese Vormerkung ebenfalls schon eintragen. Die Vormerkung geht anschließend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 436,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
Stadt_Östringen_-_HHPL_2024.pdf

ab 1 Jahr: - 3 Gruppen im Kindergarten St. Elisabeth in Östringen mit 30 Plätzen - 1 Gruppe im Kindergarten St. Cäcilia in Östringen mit 10 Plätzen - 2 Gruppen im Kindergarten St. Ulrich in Östringen mit [...] Plätzen - 1 Gruppe im Kindergarten Johannes-Bosco in Östringen mit 10 Plätzen - 2 Gruppen im Kindergarten Maria Stern im Stadtteil Odenheim mit 20 Plätzen - 3 Gruppe im Kindergarten St. Michael im Stadtteil [...] nachhaltige Sanierung der kommunalen Infrastruktur ermöglichen. 37 9. Investitionsbudget der Kindergärten Die Kindergärten der Stadt Östringen werden durch die katholische Kirchengemeinde betrieben. Die Kirche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Stadt_Oestringen_Jahresabschluss_2023.pdf

besetzt werden. Dies zeigt sich nicht nur in der Kernverwaltung sondern insbesondere auch bei den Kindergärten, die durch nicht besetzte Stellen rd. 300 TEUR weniger Ausgaben zu verzeichnen hatten. Als wichtiger [...] Planungen zur Umsetzung der künftigen Ganztagsbetreuung in den Grundschulen angestoßen. In den Kindergärten wird um eine ausreichende Personalausstattung gerungen. Der Breitbandausbau konnte in einem ersten [...] 359,44 -152.367,87 -82.700,75 2.556.034,22 Die Position umfasst Investitionszuschüsse für die Kindergärten St. Cäcilia, St. Elisabeth Östringen und Eichelberg, St. Michael Odenheim sowie die Aktivierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
KiGaStEl.pdf

60 € Kontakt Katholischer Kindergarten St. Elisabeth Hauptstr. 68 76684 Östringen ℡ 0 72 53 / 2 74 92 0 72 53 / 27 89 604 Kind-St.Elisabeth@t-online.de Leiterin des Kindergartens Diana Rausch [...] Stand Nov. 24 Katholischer Kindergarten „St. Elisabeth“ Östringen Elternbeitrag pro Kind Einkind- Familie Zweikind- Familie Dreikind- Familie Vier- und Mehrkind- Familie Verlängerte Öffnungszeit (VÖ) für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 264,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Stadt_Östringen_-_Fortschrittsbericht_Integration_2021.PDF

in den Kindergärten Die Anzahl der Kinder mit Migrationshintergrund ist in den inzwischen neun Östringer Kindergärten9 sehr verschieden. Sie schwankt von 0 % bis 53 %. So hat in den Kindergärten St. Ulrich [...] Migrationshintergrund, im Johannes-Bosco-Kindergarten gut jedes 3, in der St.Cäcilia- Kindertagesstätte inzwischen über die Hälfte der Kinder. Im Tiefenbacher Kindergarten so wie in St. Josef in Odenheim beträgt [...] inzwischen in acht der neun Kindergärten Sprachförderung durch eine externe Fachkraft angeboten. Der Bedarf ist in den letzten Jahren kontinuierlich 9 Der Johannes-Bosco-Kindergarten wurde im März 2019 eröffnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2021
Lärmaktionsplan_Stadt_Östringen_-_Fortschreibung_2021.PDF

120m in der keine Überschreitungen anzutreffen sind, jedoch ist hier aufgrund des anliegenden Kindergartens eine Geschwindigkeitsbeschränkung zu den Betriebs- zeiten auf 30 km/h ebenfalls möglich, zur [...] Auf A1: Maßstab 1:5000 0 50 100 200 300 400 500 m 10/20 Legende Hauptgebäude Nebengebäude Schule Kindergarten Krankenhaus Straße Gemeindegrenze LÄRMKARTIERUNG STRASSENVERKEHRSLÄRM BEREICH ÖSTRINGEN LÄRMISOPHONEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2021
Haushalt_2021_-_Gemeinsame_Stellungnahme_des_Bürgermeisters_sowie_der_Fraktionen_und_Gruppen_des_Gemeinderats.PDF

Kleinkinder am Kindergarten St. Michael ihren Betrieb aufnehmen! Die Nutzung des historischen Sternen-Gebäudes im Ortszentrum von Odenheim für Zwecke eines sechsgruppigen Kindergartens werden wir Mitte [...] ich dadurch besonders systemkritisch ist. Bei den weiteren kostenintensiven Bereichen wie den Kindergärten, den Schulen und der Jugendarbeit hat sich der Bürgermeister gemeinsam mit dem Gemeinderat dafür [...] gilt neben den Ausgaben für die Infrastruktur insbesondere bei den Investitionen für Schulen und Kindergärten: „Es gibt nur eins was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung“, so ein Zitat von John[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 518,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021