Infobereich
Hauptbereich
Beim Tag der Generationen war ganz Odenheim auf den Beinen
Geselliger Abschluss des Festwochenendes zum Ortsjubiläum
In und um die Odenheimer Mehrzweckhalle war jetzt zum Abschluss des Festwochenendes anlässlich des 1.250-jährigen Ortsjubiläums ein Tag der Generationen mit buntem und vielfältigem Programm geboten. Schon am Vormittag ging es unter der Moderation von Ortsvorsteher Gerd Rinck mit unterhaltsamen Darbietungen, Liedern und Tänzen der Schülerinnen und Schüler der örtlichen Carl-Dänzer-Schule auf der Bühne los und auch die Kids der Kindergärten St. Josef und St. Michael begeisterten das Publikum mit ihren Vorführungen und Einlagen.
Beim Tag der Generationen waren die Besucher und die Akteure dank der Unterstützung der Veranstaltung durch die Stadt und örtlicher Sponsoren zu einem wohlschmeckenden Mittagstisch eingeladen, den ein fleißiges Team ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer der Kirchengemeinden vor Ort in der Mehrzweckhalle zubereitete.
Später am Nachmittag wurde der Festbetrieb nach draußen auf den Vorplatz der Mehrzweckhalle verlagert, wo zunächst unter der Regie der Spielleiter Klaus Würtz und Matthias Rinck sowie unter der Aufsicht von Oberschiedsrichter Alfred Henninger ein Stoibock-Turnier organisiert wurde, bei dem Teilnehmer und Zuschauer einer alten Odenheimer Tradition frönten.
Mit feiner Unterhaltungsmusik von Hapeka und Fritz klang ein denkwürdiger Schlusstag des Odenheimer Jubiläumswochenendes am Abend in geselliger und heiterer Atmosphäre aus. br.