Veranstaltungen
Gutes lesen und darüber reden ...

Der Literaturkreis „Taschenbuch“ trifft sich wieder am Mittwoch, den 06.07. um 19.15 Uhr in der Stadtbücherei. Wir reden über die beiden Bücher „Darina, die Süße“ von Maria Matios (ukrainische Autorin) und „Heimat hat zwei Farben“ von Esha Deibel.
Beide Bücher sind bereits im BEstand der Stadtbücherei. Das Buch „Darina, die Süße“ gibt es auch als ebook in der unserer Onleihe ebooks & more.
Der Literaturkreis steht allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich für Ihre erste Teilnahme beim Literaturkreis in der Stadtbücherei an, damit wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen können.
St.-Ulrich-Jahrmarkt Östringen

Feuerwehrfest Odenheim

Odama Blaulichtnacht - Samstag, 09.07.2022 ab 20 Uhr
Sonntag ab 10:30 Uhr &
Montag 11:30 - 14 Uhr und ab 17 Uhr Festbetrieb
Die Tüftelei - Fischertechnik-AG der Stadtbücherei

Es ist soweit! Die Fischertechnik-AG der Stadtbücherei startet am Anfang Oktober 2021 und findet immer am 2. und 4. Samstag im Monat statt.
Die Kinder bauen in kleinen Gruppen frei oder nach Anleitung. Dabei entwickeln sie spielend ein technisches und konstruktives Verständnis. Unsere ehrenamtlichen AG-Leiterinnen und –leiter freuen sich schon auf Euch.
Coronabedingt arbeiten wir mit einer festen Gruppe. Es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldung in der Stadtbücherei.
Wir danken der Volksbank Kraichgau für das großzügige Sponsoring der unendlich vielen Fischertechnik-Teile!
Wo: im Klassenzimmer vor der Stadtbücherei
Wann: immer von 10—11.30 Uhr
12. HEISS AUF LESEN - Sommerleseclub-Aktion

Mach mit bei der HEISS AUF LESEN-Leseclub-Aktion im Sommer
Es ist wieder soweit! Im ganzen Regierungsbezirk Karlsruhe sind viele Kinder und Jugendliche wieder „heiss“ auf Lesen. Teilnehmen am Sommerleseclub können Kinder und Jugendliche der Klassen 5, 6, 7 und 8 und Kinder, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse kommen. Die Stadtbücherei hat für diese Aktion viele neue Kinder- und Jugendbücher gekauft. Schon ab dem ersten gelesenen Buch gibt es eine Urkunde und Du kannst einen von vielen Preisen gewinnen.
Wie immer wirst Du in der Stadtbücherei kurz zu den von Dir gelesenen Büchern interviewt. Dafür kannst Du dienstags und donnerstags während der Öffnungszeiten in die Bücherei kommen. Falls Du an diesen Tagen nicht kommen kannst, kannst Du telefonisch oder per Email einen Termin mit uns vereinbaren. Oder anstatt eines Interviews kannst Du eine HEISS AUF LESEN-Bewertungsseite auf unserer Homepage herunterladen und direkt am Computer ausfüllen und uns per Email oder Post zusenden.
Alternativ zum Lesen gibt es wieder eine kreative Aufgabe:
Ihr könnt als digitale Kreativaufgabe Podcast-Folgen zum Thema „Wenn du dir eine Bibliothek wünschen dürftest, wie würde sie aussehen?“ produzieren. Tipps und Tricks dazu bekommt Ihr in der Stadtbücherei.
Achtung neu: Dieses Mal wollen wir festhalten, wie viele Meter Buch in Östringen gelesen werden.
Anmeldekarten für „HEISS AUF LESEN“ gibt es ab 05.07.22 an unserem HEISS AUF LESEN-Infostand vor der Stadtbücherei (nur in den großen Schulpausen) und in der Stadtbücherei selber oder Du kannst das Anmeldeformular auf unserer Homepage herunterladen.
Dauer der Sommer-Leseclubaktion: 12.07. – 24.09.22
Und nicht vergessen: wer liest, gewinnt!
Die Abschlussveranstaltung von HEISS AUF LESEN“ findet voraussichtlich am 01.10.2022 statt.
SPIELENACHMITTAGE für alle Interessierten ab 60 Jahren
Ab sofort wieder jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter Telefon 07253/207-67
Bürozeiten
Mo - Fr 8 -12 Uhr
Country Open Air
Konzert der Freunde! "Open Air"
Unsere befreundeten Musikvereine MV Östringen, MV Harmonie Kronau und MV Odenheim spielen jeweils ein 45-minütiges „Best of“ ihres Programms!
19h MV Östringen
20h MV Harmonie Kronau
21h MV Odenheim
Es steht eine Open Air Bühne für die Orchester bereit. Der Bereich vor der Bühne wird bestuhlt sein! Damit dem Hörgenuß nichts im Wege steht, wird für dieses Wochenende die Hauptstraße umgeleitet!
Der Eintritt ist frei!
Offene Bühne! "Open Air"
Weiter geht’s!
Die Bühne steht zur Bespielung bereit!
Ensembles, Bands und Jugendorchester haben sich angemeldet die Bühne am Löwenplatz zu bespielen.
Den Schlußpunkt der „Offenen Bühne“ bestreitet die Lehrer-Band unserer Popular-Abteilung!
Der Eintritt ist frei!