Vereine: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

90 Tage
Datenempfänger

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Titel 1
Text 1
Titel 3
Text 3
Freizeit & Kultur in Östringen
Vereine
Vorlesen

Infobereich

Hauptbereich

Vereinsliste Einzelansicht

Sozialstation Vorderer Kraichgau e.V.

anschrift Georg-Friedrich-Händel-Straße 1 Georg-Friedrich-Händel-Straße 1
76684 Östringen
phonenumber 07253 9272-0
category Sozial

1. Vorsitzender: Eberhard Schindele

2. Vorsitzender: Johannes Riebel

Pflegedienstleitung: Claudia Fröstl

Unter dem Motto „Wir sind ganz bei Ihnen“ möchten wir Ihnen helfen und Sie unterstützen, um eine möglichst lange Eigenständigkeit in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Durch die langjährige Erfahrung unserer Einrichtung verbinden wir Menschlichkeit mit Qualität. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und geben Hilfestellung rund um die häusliche Pflege.

Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen. Außerdem nutzen wir unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den Ärzten, den Kliniken, dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) sowie den Kassen, um uns gezielt für Ihre Interessen einzusetzen. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Anträge bei den Kostenträgern zu stellen und sich auf die Begutachtung durch den MDK vorzubereiten.

 

Zu unseren Dienstleistungen gehören:

-Häusliche Pflege

Unsere qualifizierten Pflegefachkräfte bieten Ihnen Pflege an sieben Tage in der Woche und unterstützen Sie z.B. bei der Körperpflege, beim An- und Ausziehen, beim Essen und Trinken und beim Gang zur Toilette.

-Medizinische Versorgung (Behandlungspflege)

Wir übernehmen auf ärztliche Verordnung medizinische Versorgung z.B. Verbandswechsel, Kontrolle der Medikamenteneinnahme, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle, Kompressionstherapie, Spritzen, Infusionsüberwachung, Katheterpflege und Krankenhausnachsorge.

-Hauswirtschaft

Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung Ihres Haushaltes z.B. Wohnungsreinigung, Wäscheversorgung, Einkauf und Besorgungen oder beim Zubereiten einer Mahlzeit.

-Verhinderungspflege

Die Verhinderungspflege ist eine Art Ersatzpflege, die dazu dient, pflegenden Angehörigen eine Pause einzuräumen, wenn sie für einen gewissen Zeitraum die häusliche Pflege nicht übernehmen können. Hierbei unterstützen wir Sie gerne.

-Betreuungsleistungen

Seit dem 01.01.2017 haben Pflegebedürftige, welche zu Hause gepflegt werden, einen Anspruch auf einen Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu EUR 125,00 monatlich.  Dieser Entlastungsbetrag kann für zusätzliche Unterstützungsleistungen genutzt werden. Wir beraten Sie hierzu gerne.

-Beratungseinsätze für Empfänger von Pflegegeld

-Schulung in der Häuslichkeit

Wenn Fragen im Zusammenhang mit der Pflegesituation entstehen, können nach § 45 SGB XI sog. Schulungen in der Häuslichkeit in Anspruch genommen werden. Wir führen Pflegeschulungen zu allen Pflegethemen direkt in der häuslichen Umgebung durch.

-Familienpflege

Wir helfen Familien in Belastungs- und Krisensituationen. Wenn die haushaltsführende Person (z.B. Krankheit, Entbindung) ausfällt, unterstützen wir Sie mit einer Haushaltshilfe.

 

Wir sind in unserem Büro für Sie erreichbar:  
Montag - Freitag von 8.00 - 17.00 Uhr
Selbstverständlich ist auch eine Beratung bei Ihnen zu Hause möglich.

Infobereich