Veranstaltungskalender: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

90 Tage
Datenempfänger

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Titel 1
Text 1
Titel 3
Text 3
Freizeit & Kultur in Östringen
Veranstaltungskalender
Vorlesen

Infobereich

Hauptbereich

Veranstaltungen

Zeitraum

Kategorie

Östringen trifft... ITALIEN

Östringen trifft... ITALIEN
date 05.07.2023
time 19:00 Uhr
Veranstalter: organizer Stadtbücherei Östringen
Ansprechpartner: Ansprechpartner Carola Zabler
Eintritt: Eintritt Eintritt frei
Veranstaltungsort: anschrift Stadtbücherei Östringen
category Musik, Vorträge & Bildung, Veranstaltungen, Bücherei

In der Reihe "Östringen trifft..." steht dieses Mal Italien im Mittelpunkt. Wie war das Ankommen der ersten Gastarbeiter aus Italien in Östringen? Was verbindet sie und die Generationen danach noch mit ihrer alten Heimat? Was gibt es Unbekanntes und Wissenswertes über Italien, eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen? Östringer Bürgerinnen und Bürger kommen zu Wort. Musikalisch begleiten Marco Vincenzi (Saxophon) und Jochen Seiterle an der Gitarre unseren Italien-Abend. Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung in der Stadtbücherei an.
Wir freuen uns über viele italienische Köstlichkeiten, die zur Veranstaltung mitgebracht werden, um nach dem Programm beim gemeinsamen Genießen miteinander ins Gespräch zu kommen.

Zirkusaufführung

date 07.07.2023 bis 08.07.2023
Veranstalter: organizer Silcher-Grundschule Östringen
Veranstaltungsort: anschrift Erich-Bamberger-Stadthalle Östringen
category Kids, Östringen

Zirkusaufführung jeweils um 17 Uhr

Schul-Zirkus Abeba

date 07.07.2023
time Ganztägig
Veranstalter: organizer Silcher-Grundschule Östringen
Ansprechpartner: Ansprechpartner Vera Kölmel
Eintritt: Eintritt 3-5 Euro
Veranstaltungsort: anschrift Silcherschule
category Kids, Östringen

Projektwoche der Silcherschule in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Abeba aus Freiburg. Aufführung am Freitagabend und Samstagnachmittag.

St. Ulrich Jahrmarkt Östringen

date 08.07.2023 bis 10.07.2023
Veranstalter: organizer Stadt Östringen
category Feste & Partys, Messen & Märkte, Östringen

Feuerwehrfest Odenheim

date 08.07.2023 bis 10.07.2023
Veranstalter: organizer Feuerwehr Odenheim
Veranstaltungsort: anschrift Feuerwehrhaus Odenheim
category Feste & Partys, Odenheim

Schul-Zirkus Abeba

date 08.07.2023
time Ganztägig
Veranstalter: organizer Silcher-Grundschule Östringen
Ansprechpartner: Ansprechpartner Vera Kölmel
Eintritt: Eintritt 3-5 Euro
Veranstaltungsort: anschrift Silcherschule
category Kids, Östringen

Projektwoche der Silcherschule in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Abeba aus Freiburg. Aufführung am Freitagabend und Samstagnachmittag.

Die Tüftelei - Fischertechnik-AG der Stadtbücherei

Die Tüftelei - Fischertechnik-AG der Stadtbücherei
date 08.07.2023
time 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: anschrift Stadtbücherei Östringen
category Bücherei, Kids

Die "Tüftelei", die Fischertechnik-AG der Stadtbücherei findet immer am 2. und 4. Samstag im Monat statt. Termine in den Ferien finden nach Absprache statt.
Die Kinder bauen in kleinen Gruppen frei oder nach Anleitung. Dabei entwickeln sie spielend ein technisches und konstruktives Verständnis. Geleitet wird die Tüftelei von unseren ehrenamtlichen AG-Leiterinnen und –leiter. Die Fischertechnik-AG ist für Kinder ab der 3. Klasse geeignet. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen.

Wo: im Klassenzimmer neben der Stadtbücherei
Wann: immer von 10—12.00 Uhr

(Wir danken der Volksbank Kraichgau für das großzügige Sponsoring der unendlich vielen Fischertechnik-Teile!)

HEISS AUF LESEN© - Sommerleseclub-Aktion

HEISS AUF LESEN© - Sommerleseclub-Aktion
date 11.07.2023 bis 23.09.2023
time Ganztägig
Veranstalter: organizer Stadtbücherei Östringen
Ansprechpartner: Ansprechpartner Carola Zabler
Veranstaltungsort: anschrift Stadtbücherei Östringen
category Bücherei, Kids

Mach mit bei HEISS AUF LESEN© der Leseclub-Aktion im Sommer!

Es ist wieder soweit! Im ganzen Regierungsbezirk Karlsruhe sind viele Kinder und Jugendliche wieder „heiss“ auf Lesen. Teilnehmen am Sommerleseclub können Kinder und Jugendliche der Klassen 5, 6, 7 und 8 und Kinder, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse kommen. Die Stadtbücherei hat für diese Aktion viele neue Kinder- und Jugendbücher gekauft. Schon ab dem ersten gelesenen Buch gibt es eine Urkunde und Du kannst einen von vielen Preisen gewinnen.
Wie immer wirst Du in der Stadtbücherei kurz zu den von Dir gelesenen Büchern interviewt. Dafür kannst Du dienstags und donnerstags während der Öffnungszeiten in die Bücherei kommen. Falls Du an diesen Tagen nicht kommen kannst, kannst Du telefonisch oder per Email einen Termin mit uns vereinbaren. Oder anstatt eines Interviews kannst Du eine HEISS AUF LESEN-Bewertungsseite hier herunterladen und direkt am Computer ausfüllen und uns per Email oder Post zusenden.
Wie viele Meter Buch werden wohl in diesem Jahr gelesen?

Anmeldekarten für „HEISS AUF LESEN“ gibt es ab 04.07.23  in der Stadtbücherei oder Du kannst das Anmeldeformular hier herunterladen.

Dauer der Sommer-Leseclubaktion: 11.07. – 23.09.23
Und nicht vergessen: wer liest, gewinnt!                

Die Abschlussveranstaltung von HEISS AUF LESEN findet voraussichtlich am 30.09.2023 statt.

Herzlich Willkommen zur Kaffeestunde

date 12.07.2023
time 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: organizer Cura Vita Pflegedienst
Eintritt: Eintritt 5,00 €
Veranstaltungsort: anschrift Haus Elisabeth
category Östringen, Senioren

jeden Mittwoch von 14:00-16:00 Uhr!

Verbringen Sie mit uns eine schöne Zeit, in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen. 

Herzlichst, Ihr Cura-Vita-Team 

Diana Greulich

Spielenachmittage für alle Interessierten ab 60 Jahren

Spielenachmittage für alle Interessierten ab 60 Jahren
date 12.07.2023
time 14:45 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: organizer Stadt Östringen
Eintritt: Eintritt frei
Veranstaltungsort: anschrift Repair-und-mehr-Café
category Östringen, Senioren

Infobereich