Infobereich
Hauptbereich
Veranstaltungen
Östringen trifft... ITALIEN

In der Reihe "Östringen trifft..." steht dieses Mal Italien im Mittelpunkt. Wie war das Ankommen der ersten Gastarbeiter aus Italien in Östringen? Was verbindet sie und die Generationen danach noch mit ihrer alten Heimat? Was gibt es Unbekanntes und Wissenswertes über Italien, eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen? Östringer Bürgerinnen und Bürger kommen zu Wort. Musikalisch begleiten Marco Vincenzi (Saxophon) und Jochen Seiterle an der Gitarre unseren Italien-Abend. Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung in der Stadtbücherei an.
Wir freuen uns über viele italienische Köstlichkeiten, die zur Veranstaltung mitgebracht werden, um nach dem Programm beim gemeinsamen Genießen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Zirkusaufführung
Zirkusaufführung jeweils um 17 Uhr
Schul-Zirkus Abeba
Projektwoche der Silcherschule in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Abeba aus Freiburg. Aufführung am Freitagabend und Samstagnachmittag.
St. Ulrich Jahrmarkt Östringen
Feuerwehrfest Odenheim
Schul-Zirkus Abeba
Projektwoche der Silcherschule in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Abeba aus Freiburg. Aufführung am Freitagabend und Samstagnachmittag.
Die Tüftelei - Fischertechnik-AG der Stadtbücherei

Die "Tüftelei", die Fischertechnik-AG der Stadtbücherei findet immer am 2. und 4. Samstag im Monat statt. Termine in den Ferien finden nach Absprache statt.
Die Kinder bauen in kleinen Gruppen frei oder nach Anleitung. Dabei entwickeln sie spielend ein technisches und konstruktives Verständnis. Geleitet wird die Tüftelei von unseren ehrenamtlichen AG-Leiterinnen und –leiter. Die Fischertechnik-AG ist für Kinder ab der 3. Klasse geeignet. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen.
Wo: im Klassenzimmer neben der Stadtbücherei
Wann: immer von 10—12.00 Uhr
(Wir danken der Volksbank Kraichgau für das großzügige Sponsoring der unendlich vielen Fischertechnik-Teile!)
HEISS AUF LESEN© - Sommerleseclub-Aktion

Mach mit bei HEISS AUF LESEN© der Leseclub-Aktion im Sommer!
Es ist wieder soweit! Im ganzen Regierungsbezirk Karlsruhe sind viele Kinder und Jugendliche wieder „heiss“ auf Lesen. Teilnehmen am Sommerleseclub können Kinder und Jugendliche der Klassen 5, 6, 7 und 8 und Kinder, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse kommen. Die Stadtbücherei hat für diese Aktion viele neue Kinder- und Jugendbücher gekauft. Schon ab dem ersten gelesenen Buch gibt es eine Urkunde und Du kannst einen von vielen Preisen gewinnen.
Wie immer wirst Du in der Stadtbücherei kurz zu den von Dir gelesenen Büchern interviewt. Dafür kannst Du dienstags und donnerstags während der Öffnungszeiten in die Bücherei kommen. Falls Du an diesen Tagen nicht kommen kannst, kannst Du telefonisch oder per Email einen Termin mit uns vereinbaren. Oder anstatt eines Interviews kannst Du eine HEISS AUF LESEN-Bewertungsseite hier herunterladen und direkt am Computer ausfüllen und uns per Email oder Post zusenden.
Wie viele Meter Buch werden wohl in diesem Jahr gelesen?
Anmeldekarten für „HEISS AUF LESEN“ gibt es ab 04.07.23 in der Stadtbücherei oder Du kannst das Anmeldeformular hier herunterladen.
Dauer der Sommer-Leseclubaktion: 11.07. – 23.09.23
Und nicht vergessen: wer liest, gewinnt!
Die Abschlussveranstaltung von HEISS AUF LESEN findet voraussichtlich am 30.09.2023 statt.
Herzlich Willkommen zur Kaffeestunde
jeden Mittwoch von 14:00-16:00 Uhr!
Verbringen Sie mit uns eine schöne Zeit, in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen.
Herzlichst, Ihr Cura-Vita-Team
Diana Greulich