Infobereich
Hauptbereich
Veranstaltungen
Bücherkitz

Die etwas andere Vorlesestunde für Babys & Kleinkinder ab 3 Monate - 3 Jahre zur Sprach- und Sinnesförderung mit unseren Lesepatinnen & Nicola vom Büchereiteam.
Feste Gruppen. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen.
Vormittagsgruppe: 10.00 Uhr
Nachmittagsgruppe: 15.30 Uhr
Offene Bühne!
Unsere Schüler*innen stellen sich vor!
Herzlich Willkommen zur Kaffeestunde
jeden Mittwoch von 14:00-16:00 Uhr!
Verbringen Sie mit uns eine schöne Zeit, in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen.
Herzlichst, Ihr Cura-Vita-Team
Diana Greulich
- download Download
Im See der Himmel - Lesung mit Simone Schönung

Eine Rückkehr in die eigene Vergangenheit
Helen M. Sand alias Simone Schönung erzählt in ihrem Roman „Im See der Himmel“ die Geschichte einer mutigen Frau, die sich nicht nur ihrer persönlichen Vergangenheit stellt, sondern auch der Vergangenheit ihrer Familie, ihres Dorfes, ihres Landes. Nach fast 60 Jahren der Abwesenheit erkennt Maria, dass ihre Geschichte von damals noch immer im
Hier und Jetzt nachwirkt. Das Schweigen muss gebrochen werden. Eine Rückkehr ins alte Heimatdorf weckt alte Erinnerungen. Heilt die Zeit tatsächlich alle Wunden?
Süddeutschland 1944: Die rebellische Maria wächst mit neuen Geschwistern in einer streng katholischen Familie auf. Der Krieg wütet, doch Hoffnung und Liebe treibt die 18-Jährige an. Sie trifft auf Michael und für beide ist es die große Liebe. Doch es bleibt nicht viel Zeit, denn nur allzu schnell muss Michael zurück an die Front.
Sprachlich liebevoll und einfühlsam deckt Helen M. Sand in Rückblenden auf, wie die Vergangenheit in der Gegenwartnachhallt. Die Autorin erzählt die Geschichte einer Zeit, in der trotz
Verlust und Trostlosigkeit des Krieges, Hoffnung und Glaube überwiegen.
Zur Autorin:
Helen M. Sand studierte an der Universität Heidelberg Anglistik, Romanistik und Germanistik. Sie lebte für längere Zeit in Argentinien und den USA und arbeitete dort als Deutschlehrerin. Sie lebt heute in der Nähe von Karlsruhe, zusammen mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und ihrer Katze Lynn. Sie genießt das Leben auf dem Land und liebt das Spazierengehen in der Natur. Ihre Erfahrungen im Alltag inspirieren sie jeden Tag aufs Neue zu Gedichten und Geschichten. Einige ihrer Gedichte wurden in der Frauenzeitschrift Lydia veröffentlicht.
Maifest mit Maibaumaufstellung am 30.04.
Maibaumaufstellung
Maibaumaufstellen AGEV
Maibaumaufstellung Odenheim
30. April: Maibaumaufstellung mit traditionellem Festumzug und Bewirtung, Tanz in den Mai mit Barbetrieb und Unterhaltungsmusik
01. Mai: Festbetrieb mit Mittagstisch und musikalischem Programm