Infobereich
Hauptbereich
Veranstaltungen
Osterwege 2021 - Er-Lebens-Weg - Dem Leben trauen
Östringen:
So., 28.3. - Fr., 9.4.
Start: Kreuz beim Waldstadion (Kreuzung Rettigheimer Str./Waldstr.)
Ziel: Grillhütte (Auferstehung)
auf dem Weg Stationen zu Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern
Mitmachstationen - Bitte Infos beachten
Odenheim:
So., 4.4. - So., 25.4.
Start: am Amtshaus (Burg)/Treppe Kirche (Amtsgasse)
Ende: Radweg Ri. Tiefenbach
auf dem Weg Stationen rund um die Auferstehung Jesu
Mit großem Kinderquiz + Bildern der Erstkommunionkinder
Kar- und Ostertage mal anders erleben für Kinder und Erwachsene
- Östringen: Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung Jesu
- Odenheim: Auferstehung Jesu und danach
Mitmachstationen in Östringen: Materialliste online + in Kirche
Ein Stift ist bei beiden Wegen hilfreich.
Infos zu den Wegen + Online-Version: 2 Tage vorher in der jeweiligen Kirche und dann online verfügbar: www.kath-oestringen.de/osterwege
Putzete mal anders
„Der Dreck muss weg!“ heißt es auch in Corona-Zeiten
Ist Ihnen wegen Corona langweilig? Fällt Ihnen die Decke auf den Kopf? Würden Sie gern etwas Sinnvolles tun, wissen aber nicht so recht was? Wir hätten da einen Vorschlag für Sie!
Wegen der Corona-Pandemie und der in diesem Kontext momentan geltenden Beschränkungen musste die Stadtverwaltung die sonst im Frühling übliche Flurputzete mit Vereinen, Schulen und größeren Gruppen privater Müllsammler dieses Jahr leider absagen. Doch entlang mancher Wege hat sich dennoch wie alljährlich erneut eine Menge Abfall und achtlos weggeworfener Unrat angesammelt. Einige Bürger haben uns deswegen schon berichtet, dass sie in einer privaten Aktion Müll im öffentlichen Raum einsammeln wollen. Wir finden, das ist eine gute Idee und regen zum Nachahmen an!
Wichtig: Sofern Sie in dieser Hinsicht aktiv werden möchten, sind die momentan geltenden Corona-Regeln, die der Minimierung des Risikos einer Ansteckung mit dem SARS-CoV-2-Erreger dienen, strikt zu beachten, insbesondere was das Zusammentreffen mit anderen Personen im öffentlichen Raum anbelangt. Am besten sammeln Sie nur mit den Angehörigen ihres eigenen Haushalts. Halten Sie stets einen Schutzabstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen ein und tragen Sie eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske, falls es die Situation erfordert.
Wichtig: Die Aktion findet am Samstag, den 17. April statt.
Wichtig: Wir unterstützen Sie, indem wir Ihren Müll abholen. Sie stellen die in Feld und Natur eingesammelten Abfälle in einem Abfallsack bereit. Für die Abholung schicken Sie die GPS-Daten für jeden abgestellten Abfallsack dem städtischen Bauhof per Mail an bauhof@oestringen.de. Wer keine technische Möglichkeit hat, die GPS-Daten zu übermitteln, der meldet den Müll am Montag, den 19.04.21, bis spätestens 10:00 Uhr beim städtischen Bauhof telefonisch unter 07253/207-37 zur Abholung an.
Für etwaige Rückfragen zu der Aktion kann man sich zu den üblichen Dienstzeiten mit der städtischen Umweltbeauftragten Frau Karin Kußmaul (07253/207-19) oder mit Frau Tanja Dorn vom Umweltamt (Tel. 07253/207-16) in Verbindung setzen.
Internationaler Frauentreff - digitales Treffen -
Alle Frauen sind herzlich zum digitalen Treffen über Jitsi Meet eingeladen.
Unser Thema: Die süße Verführung - Zucker und Co.
Dr. Renate Becker vom Ernährungszentrum des LRA Karlsruhe teilt ihr Fachwissen und gibt Tipps zum Umgang mit der süßen Versuchung.
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Laptop oder ein Smartphone.
Melden Sie sich bei uns, dann erfahren Sie den Link, mit dem Sie dabei sind. Bei der Technik helfen wir gerne!
Weitere Termine 2021:
20.05.
17.06.
15.07.
August: Pause
23.09.
21.10.
18.11.
16.12.
Noch 'ne Geschichte! - digital

Lilli Gans fliegt los!
Online-Vorlesestunde für Kinder von 3-6 Jahren.
Die kleine Gans Lilli wohnt an einem schönen Teich, seit sie sich erinnern kann. Doch nun wird es für Lilli Gans und ihre Familie Zeit, in den Süden zu fliegen. Da Lilli vor dem dunklen, unendlich weiten Himmel große Angst hat, versteckt sie sich im Gebüsch, um nicht mit den anderen Gänsen in die Ferne fliegen zu müssen. Als Lilli in der Nacht aus ihrem Versteck hervorkriecht, sind alle Gänse weg - sogar die Mama. Vorlesepatin Sigi liest die Geschichte von der kleinen Gans Lilli und ihren Abenteuern für Kinder von 3 - 6 J.
Zu den digitalen Vorlesestunden ist keine Anmeldung nötig. Der Link zu den Webex-Vorlesestunden wird auf unserer Homepage im Veranstaltungskalender und auf unserem Internetkatalog rechtzeitig veröffentlicht. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Gewußt wie? - Online-Fragestunde zu den digitalen Angeboten der Stadtbücherei

Online-Fragestunde zur zu den digitalen Angeboten der Stadtbücherei:
Sie interessieren sich für unsere elektronischen Medien und möchte gerne mehr über die Onleihe oder unsere digitalen Datenbanken erfahren? Oder Sie nutzen unsere digitalen Angebote bereits und haben Fragen dazu? Dann sind Sie richtig bei unserer Online-Fragestunde. Bitte melden Sie sich per E-Mail an. Sie erhalten rechtzeitig einen Link für die Teilnahme. Natürlich beantworten wir auch Fragen zu unseren Büchereiangeboten vor Ort oder zu unserem Internetkatalog (OPAC).
Voraussetzung zur Teilnahme: PC‚ wenn mögl. mit Kamera und Mikrofon, Laptop, Tablet oder Smartphone.
Bilderbuchkino digital!

Papa kann (fast) alles
Eine Geschichte über den besten Papa der Welt, der alles kann. Na ja, fast alles... Aus Sicht der Kinder wird voller Stolz und Liebe erzählt, was Papa zu ihrem absoluten Helden macht. Er kann Butterbrote schmieren, Auto fahren, Spielzeug reparieren und noch ganz viel mehr. Vorlesepatin Ingerose liest und zeigt das Bilderbuch "Papa kann (fast) alles" für Kinder ab 4 Jahre und ihre Papas.
Voraussetzung für die Teilnahme an digitalen Vorlesestunden:
Was brauchst Du für die digitale Vorlesestunden? Ein Handy, Tablet, Laptop oder PC. Lade Dir mit Hilfe Deiner Eltern die kostenlose App Cisco WebEx herunter oder trete über den Browser bei. Für weitere Fragen stehen wir Dir und Deinen Eltern gerne zur Verfügung.
Maibaumaufstellung mit Maifest - ABGESAGT
Maibaumabholung mit Aufstellung und Maifest.
Freitag, 30.4.2020: 18-22 Uhr
Samstag, 1.5.2020: 11-22 Uhr
Maibaumaufstellung und Maifest - ABGESAGT
Maibaumaufstellung mit traditionellem Festumzug und Tanz in den Mai
Festbetrieb zum 1. Mai
30.4.: ab 18 Uhr
1.5.: ab 11 Uhr