Infobereich
Hauptbereich
Ortsbeschreibung
Östringen als Hauptort mit den drei Stadtteilen, Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg liegt im Norden des Kreisgebietes am westlichen Rand des Kraichgaus zwischen den Ballungsräumen Karlsruhe und Heidelberg/Mannheim.
Die Kernstadt Östringen zählt ca. 7.200 Einwohner auf ca. 1624 ha Fläche. Östringen ist traditionell römisch-katholisch geprägt. So hat auch heute noch jeder der vier Teilorte seine eigene katholische Kirche. Darüber hinaus gibt es in Östringen auch eine evangelische Gemeinde. Auch ist der „Östringer Jahrmarkt“ weit über die Grenzen hinaus bekannt und hat hier einen sehr hohen Stellenwert. Wichtigste Arbeitgeber sind der Hersteller von Planetengetrieben SEW-Eurodrive, die Bäckerei und Konditorei Rothermel, die Spedition Rothermel, Heizungsbau Essenpreis sowie das Reisebusunternehmen Hassis.
Mit dem Heimatmuseum Östringen im Alten Rathaus welches 1786 erbaut wurde, dem jetzigen Rathaus, der Gustav-Wolf-Kunstgalerie sowie der neuromanische Pfarrkirche St. Cäcilia hat Östringen einige Sehenswertigkeiten zu bieten.
Östringen, Odenheim, Eichelberg und Tiefenbach waren früher reine Agrardörfer, die den Bischöfen von Speyer und zeitweilig auch den Kurpfälzern oder den Grafen im Kraichgau gehörten. Als sich in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts in Östringen und, in etwas geringerem Umfang, auch in Odenheim die Zigarrenindustrie ansiedelte, veränderte sich das Gemeindeleben. Heute hat sich Östringen zum Schul- und Bildungsstandort verändert.
Jeder Stadtteil verfügt über seine eigenen landschaftlichen und kulturellen Reize. Interessante Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreiche Naherholungseinrichtungen unterstreichen die Attraktivität dieser Kraichgauorte.
Östringen bietet viele Möglichkeiten der sinnvollen Freizeitgestaltung. So existiert ein reges Vereinsleben mit ca. 85 unterschiedlichen Vereinen. Daneben verfügt Östringen über vielfältige Freizeiteinrichtungen: Waldlehrpfad, Sport- und Tennisanlagen, Waldspielplätze, ein Freibad und einen Waldlehrpfad sowie. Mit dem Golfplatz im Ortsteil Tiefenbach sind hier für alle Sportler viele Möglichkeiten offen.
In Östringen sind alle allgemein bildenden Schulen von den Grundschulen über die Hauptschulen und die Realschule bis hin zum Gymnasium vorhanden. Die kommunale Jugendmusikschule rundet das Spektrum der Bildungsangebote im musischen Bereich ab und gibt dadurch auch dem Vereinsleben in den örtlichen Kultur schaffenden Organisationen unentbehrliche Impulse.
Das Spektrum der örtlichen Beratungs- und Hilfsinstitutionen reicht von der Sozialstation Vorderer Kraichgau über die Psychologische Beratungsstelle und die Hilfsangebote des Badischen Landesverbands gegen die Suchtgefahren bis hin zum Sozialdienst der Arbeiterwohlfahrt, privaten Krankenpflegediensten und dem Service-Zentrum der Jugendwerkstatt für hilfsbedürftige Menschen.
Der Gesundheitsbereich ist in der Stadt von einer guten Versorgung mit Ärzten, Fachärzten, Apotheken und Fachpraxen für Krankengymnastik geprägt.
Der unmittelbare Anschluss durch die A5 Frankfurt – Basel, die A6 Mannheim – Heilbronn sowie der Verbund mit der Stadtbahn: Karlsruhe, Bruchsal, Odenheim gewähren eine hervorragende Mobilität.