Infobereich
Hauptbereich
Veranstaltungen
Baumschnittkurs in Odenheim
Am Samstag, den 23. Februar um 10 Uhr findet auf der Streubstwiese am Odenheimer Kammerloch ein Baumschnittkurs statt. Die ausgebildete Streuobst-Pädagogin Susanne Harass aus Huttenheim wird den Teilnehmern die praktischen Grundlagen des Obstbaumschnitts vermitteln.
Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem MSC Gelände Odenheim. Der Kurs wird ca. 14 Uhr zu Ende sein, für eine kleine Stärkung ist gesorgt. Der Kurs ist offen für alle Interessierten, besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Wer bereits Schnittwerkzeuge (Baumschere/Teleskopsäge) besitzt, wird gebeten diese zum Kurs mitzubringen. Der Natur- und Heimatverein Östringen freut sich auf zahlreiche Teilnahme!
Kindersachen-Flohmarkt
Kindersachen-Flohmarkt mit Cafeteria
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung und Standvergabe ab sofort unter:ksv.aktivfit@gmail.com
Die Standgebühr beträgt 10 €, Anmeldeschluss ist der 16.02.2019
7 grummelige Grömmels und ein kleines Schwein

Bilderbuchkino mit den Lesepaten
Die großen, gefräßigen Grömmels essen gern Schwein. Aber das kleine Schwein ist einfach zu nett. Kleines Schwein mit großem Mut! Ein besonders schönes Bilderbuch zum Nie-mehr-Angst-haben. Es ist mitten in der Nacht, als das kleine Schwein einfach so aus Neugier in das weiße Haus am Rande des Dorfs hineinschleicht und sich auf dem Sofa schlafen legt. Es ahnt ja nicht, dass ausgerechnet in diesem Haus die großen, gefräßigen Grömmels wohnen. Und die sind alles andere als erfreut, als sie am nächsten Morgen ihren frechen Gast bemerken. Aber große Zähne und lange Krallen machen einem kleinen Schwein doch keine Angst, oder?
Ab 4 Jahren.
Wer möchte, darf verkleidet kommen!
Ohne Anmeldung
Eintritt frei
Faschingsball
Faschingsball mit der Band Flash
"Jugend musiziert" Preisträger-Konzert der Region Karlsruhe Land
Abschlusskonzert des "Jugend musiziert" Regionalwettbewerbs. Preisträger verschiedener Wertungen gestalten mit ausgewählten Werken dieses musikalische Highlight.
Eintritt frei!
Spielenachmittag
Das Senioren-Café bietet für alle Interessierten ab 60 Jahren Spielenachmittage an.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Skat- und Rommé-Spieler - wo bleibt ihr? Wir brauchen euch dringend!
Komm zum Lesefuchs-Club!

Für alle Lesefüchse ab der 3. Klasse hat Büchereimitarbeiterin Simone sich wieder neue Vorleseübungen ausgedacht und neue Vorlesetermine vorbereitet. Der (Lese-) Spaß kommt bestimmt nicht zu kurz beim Lesefuchs-Club!
Seniorennachmittag im Haus Edelberg
Rathaussturm
Schmutziger Donnerstag
Kappenabend