Infobereich
Hauptbereich
Mit speziellen Produkten und höchster Qualität fit für die Zukunft
Heikki Hyttinen ist neuer Inhaber der Prokosch Pumpen und Armaturen GmbH
Bei dem Odenheimer Pumpen- und Armaturenhersteller Prokosch gab es jetzt eine Veränderung in der Unternehmensleitung. Neuer Inhaber und Geschäftsführer des ursprünglich 1957 von Josef Prokosch gegründeten Traditionsbetriebs ist der Diplom-Ingenieur für Verfahrenstechnik Heikki Hyttinen. Hytinnen, der an der Fachhochschule Köln studiert hat, ist gebürtiger Finne und kann auf eine erfolgreiche internationale Karriere bei Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus sowie bei namhaften Herstellern von Pumpen und Armaturen verweisen.
Bei Prokosch Pumpen und Armaturen in Odenheim will Heikki Hytinnen ein neues Kapitel der Firmengeschichte aufschlagen. Der 42-Jährige kann dabei auf die Unterstützung der bisherigen Inhaber zählen, denn die Söhne des Unternehmensgründers, Mathias und Joachim Prokosch, bringen als Betriebsleiter beziehungsweise als Berater weiter ihre enorme Erfahrung und Expertise ein.
Die Firma Prokosch, die zurzeit 15 Mitarbeiter beschäftigt, ist seit Jahrzehnten ein bedeutender Partner der Industrie, der Petro-Chemie sowie von Herstellern von Förderanlagen und Tank- und Silofahrzeugen. Die Produkte des Unternehmens werden überall dort eingesetzt, wo es auf besondere Zuverlässigkeit und Sicherheit ankommt. Mit einer breiten Palette von Kugelhähnen und Ventilen unterschiedlichster Bauart bietet Prokosch Pumpen und Armaturen ausgereifte Systemlösungen, die höchsten Anforderungen gerecht werden, und zwar sowohl hinsichtlich der technischen Eigenschaften wie auch in Bezug auf einen wirtschaftlichen Einsatz in der täglichen Praxis.
Anlässlich der Veränderung in der Geschäftsleitung machte jetzt auch Östringens Bürgermeister Felix Geider der Firma Prokosch seine Aufwartung und wurde bei einem Rundgang durch die Fertigungsanlagen vom neuen Inhaber und den Gebrüdern Prokosch aus erster Hand über die hoch spezialisierte aktuelle Produktpalette informiert. Geider gab nach der Visite im Stadtteil Odenheim seiner Überzeugung Ausdruck, dass das vor mehr als sechzig Jahren gegründete und als wichtiger Arbeitgeber in der Region geschätzte Unternehmen dank der geschickten strategischen Ausrichtung durch die Unternehmensführung hervorragend auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet ist. br.