Infobereich
Hauptbereich
Gemeinderat informiert sich über aktuelle Entwicklungen an den Kindergärten
Auch Bürgermeisterwahl, Jugendbeteiligung und Integrationskonzept auf der Agenda
Der Östringer Gemeinderat befasst sich zu Beginn seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag, den 13. November, 19 Uhr, in Raum 102 der Thomas-Morus-Realschule, Mozartstraße 1d, zunächst mit der Vorbereitung der Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr; im Einzelnen geht es nun um die Festlegung des Tags der Wahl sowie einer etwaigen Neuwahl, außerdem um die Besetzung des Gemeindewahlausschusses sowie um die Stellenausschreibung und die Festlegung des Endes der Bewerbungsfrist.
In weiteren Tagesordnungspunkten wird dem Gemeindeparlament die Fortschreibung des städtischen Integrationskonzepts und außerdem der Entwurf von Richtlinien zur künftigen Handhabung der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalen Entscheidungsprozessen vorgestellt.
Die Bürgervertretung erhält ferner einen Bericht der Verwaltung zum Stand der Dinge bei der Unterbringung von Flüchtlingen, entscheidet über die Namensgebung für die Grund- und Werkrealschule Odenheim und erörtert außerdem die aktuelle Bedarfsrechnung sowie die anstehenden Baumaßnahmen zur Erhöhung der Aufnahmekapazitäten der Kindergärten inklusive der Kleinkindbetreuung.
Auf der Sitzungsagenda des Gemeinderats stehen schließlich auch die Würdigung der zwischenzeitlich zum Entwurf des Bebauungsplans „Rodelweg, 2. Änderung und Erweiterung“ eingegangenen Stellungnahmen sowie der diesbezügliche Satzungsbeschluss. br.