Infobereich
Hauptbereich
Meisterliche Handwerkskunst und kreative Geschenkideen
Kunst- und Hobbymarkt feierte zehnjähriges Jubiläum
Liebhaber von Selbstgemachtem kamen jetzt am Wochenende beim mittlerweile zehnten Kunst- und Hobbymarkt der Lokalen Agenda Östringen wieder voll auf ihre Kosten. An mehr als siebzig Ständen präsentierten Aussteller aus der Kraichgaustadt und der ganzen Region ihre Kreationen in der nach grundlegender Sanierung fein herausgeputzten Hermann-Kimling-Halle.
Vertreten waren beim Östringer Kunst- und Hobbymarkt einmal mehr die unterschiedlichsten Sparten, angefangen von faszinierender Malerei der unterschiedlichsten Stilrichtungen über ausgefallene Schmuckideen, meisterliche Drechselarbeiten und süffige Liköre bis hin zu stimmungsvollen Dekorationsideen für die Festtage und schickem Strick für die kalte Jahreszeit.
Zum Auftakt der zweitägigen Schau galt der prasselnde Beifall der Aussteller und der Besucher den Mitgliedern des Organisationsteams des Kunst- und Hobbymarkts, von denen die stetig gewachsene Veranstaltung seit mittlerweile einem Jahrzehnt in ihrer Freizeit organisiert und vorbereitet wird. Voll des Lobes für das außerordentliche ehrenamtliche Engagement des Agenda-Teams um Sprecher Christian Baumgarten war auch Bürgermeister Felix Geider, der sich bei einem Rundgang sowohl vom ausgewogenen Sortiment wie auch vom hochwertigen Angebot an den Ständen beeindruckt zeigte.
Wirkungsvoll umrahmt und mit viel Applaus bedacht wurde die musikalische Eröffnung des Kunst- und Hobbymarkts mit Songs von Hannah Schwarz und Lukas Wendt.
Hunger und Durst musste am Wochenende in der Hermann-Kimling-Halle übrigens wie stets niemand leiden – die vielfältigen Angebote des Küchenteams des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes, der Elternschaft der Östringer Kindergartenkids sowie der Mitglieder des Fördervereins des Östringer Freibads an Speisen und Getränken ließen keinen Wunsch offen.