Infobereich
Hauptbereich
Öffentliches Bücherregal auch für Kinder und Jugendliche in Östringen
Ran ans Buch!
Ab sofort haben Kinder und Jugendliche in und um Östringen die Möglichkeit Bücher vom öffentlichen Bücherregal, das sich ab sofort im Jugendtreff in der Hauptstraße 123 (gegenüber der Feuerwehr) befindet, auszuleihen – und das ganz ohne Leihfrist und ohne Leseausweis.
Wenn ihr das Buch gelesen habt, bringt ihr es einfach wieder zurück. Ihr könnt auch gut erhaltene Bücher, die ihr nicht mehr braucht, in das Bücherregal einstellen. So können noch andere Kinder darauf zugreifen und sich auf spannende Bücher und Geschichten freuen. Neben Abenteuer-, Fantasy oder Freundschaftsbüchern findet ihr im Bücherregal auch einige Sachbücher. Das öffentliche Bücherregal kann natürlich kostenlos genutzt werden. Das Projekt "öffentliches Bücherregal für Kinder und Jugendliche" wurde von der Stadtbücherei und vom Jugendtreff initiiert. Dank einer großzügigen Bücherspende der Stadtbücherei konnte das Bücherregal bereits gut befüllt werden.
Julia Neugebauer, Leiterin des Jugendtreffs in Östringen, freut sich über die Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei und begrüßt die Einrichtung eines öffentlichen Bücherregals sehr. „Wir möchten allen Kindern und Jugendlichen einen guten Zugang zu Büchern und diversen Lektüren ermöglichen und das Lesen schmackhaft machen“.
Der Zugang zu Büchern soll Kindern und Jugendlichen so unkompliziert wie möglich gemacht werden. Wer gut erhaltene Kinder- und Jugendbücher abgeben bzw. spenden möchte, kann das weiterhin über die Stadtbücherei tun. Die Bücherei wird das Regal weiterhin mitbetreuen. Das öffentliche Bücherregal hat vorerst zu den Kindertreffzeiten immer freitags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Kinder und Jugendliche sind im Jugendtreff herzlich willkommen und können in den Büchern des neuen Bücherregals auch in aller Ruhe schmökern.
(ne/zab)