Infobereich
Hauptbereich
Auszeit im Alltag
„Was hilft dir, dich zu entspannen?“
So zahlreich die Teilnehmenden des internationalen Frauentreffs am 14. November waren, so unterschiedlich fielen auch die Antworten auf diese Frage aus. Vom Laufen im Wald übers Ausmisten bis zum Karaoke-Singen in der Muttersprache bei geschlossenen Fenstern und Türen war alles dabei. Voll Neugier und Spannung lauschten die Zuhörerinnen den Ideen der anderen oder probierten es auf der Stelle aus. So ließ uns Christine die nachhaltige Wirkung eines Handpeelings mit Salz und Olivenöl spüren, Gabi führte uns in die Kunst des langsamen Gehens aus dem Qi Gong ein. Für alle Sinne war etwas im Gewölbekeller der Gustav-Wolf-Galerie geboten: der Duft von Lavendel und Mandarinenschale, meditative Musik und natürlich angenehme Gaumenerlebnisse während des Frühstücks. Ein bunter Ideentisch präsentierte eine Vielzahl von Angeboten zum Thema.
Durch alle Übungen und den Austausch darüber wurde klar, dass der Weg zur inneren Ruhe ein sehr persönlicher ist und viel mit der eigenen Biografie und Haltung zusammenhängt.
Alle Frauen nahmen heute Tipps für ihren Alltag mit nach Hause – und ein Bohnensäckchen. Die Idee: Morgens stecke ich es in meine linke Hosentasche, und jedes Mal, wenn ich etwas Schönes erlebe, wandert ein Böhnchen in die rechte. Am Abend erinnert mich der Griff in die rechte Hosentasche an die vielen kleinen und großen positiven Begebenheiten, die der Tag mir geschenkt hat.
Der offene internationale Frauentreff findet das nächste Mal am 19.12. von 9–11 Uhr in der Gustav-Wolf-Galerie statt. Frau Larios wird mit uns Bilder und Eindrücke von christlichen Traditionen ihres Herkunftslandes Chile teilen.
dbs