Infobereich
Hauptbereich
Unterhaltsames und Wissenswertes rund um Nibelungen, Mönche und Wein
SWR4 Sommererlebnis machte in Odenheim Station
Sommererlebnis trifft Straßenfest – eine solche Verbindung wirkt normalerweise als regelrechter Publikumsmagnet und genauso war es am Montagnachmittag auch in Odenheim. In dem Kraichgauort, der heuer sein 1.250-jähriges Jubiläum feiert, startete der Südwest-Hörfunk seine alljährliche Sommertour durch die Region und bei herrlichem Sonnenschein fanden schon zur Mittagszeit viele Einheimische und auch zahlreiche auswärtige Besucher den Weg in die Dorfmitte, wo die Ortsvereine schon das ganze Wochenende über ihr traditionelles Freiluftspektakel feiern. Bei geführten Rundtouren durch das Dorf und in die nähere Umgebung, so beispielsweise zum Stifterhof mit seiner bis ins 12. Jahrhundert zurückreichenden Vergangenheit, zur Pfarrkirche St. Michael, einem der größten Gotteshäuser im Kraichgau, zur Schindelbergkapelle hoch über dem Katzbachtal oder zum sagenumwobenen Siegfriedsbrunnen aus der Nibelungensage, gab es für die Teilnehmer zunächst viel Wissenswertes über die Ortsgeschichte zu erfahren.
Auf der Open-Air-Bühne vor dem Rathaus kamen die Moderatoren Irene Merkel und Jürgen Essig zudem später am Nachmittag mit bekannten Persönlichkeiten aus dem Ort zu Geschichte und Geschichten rund um Odenheim „live auf Sendung“ ins Gespräch, so unter anderem mit Bürgermeister Felix Geider, dem stellvertretenden Ortsvorsteher Martin Scheuring, der Badischen Weinkönigin 2012/2013 Katharina Zimmer oder der Weltklasse-Schützin Beate Köstel.
„Wir haben gar nicht gewusst, dass Odenheim so viel zu bieten hat“, war von den auswärtigen Besuchern hinterher häufig zu hören und auch die tolle Atmosphäre auf dem Rathausplatz, wo die Lokalmatadoren Hapeka und Fritz das Publikum mit pfiffigen Stimmungsliedern zum Mitsingen animierten, tat ein Übriges, dass so mancher der teils von weiter her angereisten Gäste recht bald wiederkommen will. br.