Infobereich
Hauptbereich
Breites Spektrum und überraschende Perspektiven
Fotofreunde zeigen ihre neuesten Arbeiten
Die Fotofreunde Östringen eröffneten jetzt in der Gustav-Wolf-Kunstgalerie am Leiberg ihre neueste Ausstellung mit ausgewählten Arbeiten ihrer Mitglieder. Bei der mittlerweile neunzehnten gemeinsamen Bilderschau dokumentieren insgesamt 110 in verschiedenen Techniken entstandene Exponate zu den unterschiedlichsten Themenfeldern auf eindrucksvolle Weise die große Bandbreite des künstlerischen Schaffens. „Wir haben die Ausstellung mit viel Herzblut zusammengestellt und hoffen, dass für jeden etwas dabei ist“, sagte der Vorsitzende Marcus Thomas bei der gut besuchten Vernissage am Samstagabend.
Die Bildwerke spiegeln einerseits die Aktivitäten der Fotofreunde in der jüngeren Vergangenheit wieder, so beispielsweise eine Stippvisite in Paris, Exkursionen in einen Steinbruch oder einen gemeinsamen Besuch in der Heidelberger Altstadt, und geben darüber hinaus geben Zeugnis von der individuellen Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Spielarten des Mediums Fotografie. Beeindruckende Natur- und Tieraufnahmen sind dabei ebenso vertreten wie verblüffende Architekturfotos, originelle Streelife Photography am Puls der Zeit, stilsichere Portraits oder experimentelle Arbeiten wie die faszinierenden Langzeitbelichtungen von Jens Neckermann.
Die Ausstellung der Fotofreunde Östringen in der Gustav-Wolf-Galerie ist bis zum 28. April immer sonntags von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Bei der 33. Östringer Fotobörse der Fotofreunde, die am kommenden Samstag, den 16. März, von 10 Uhr bis 15 Uhr Sammler, Händler und Publikum aus dem In- und Ausland in die Hermann-Kimling-Halle lockt, wird die Fotoausstellung in Form einer Beamer-Show präsentiert. br.