Infobereich
Hauptbereich
Zusammen mehr als 65 Jahre großartiges berufliches Engagement
Eveline Kistner und Larissa Klein in den Ruhestand verabschiedet
Noch vor dem Jahreswechsel dankte jetzt in Östringen Bürgermeister Felix den Mitarbeiterinnen Eveline Kistner und Larissa Klein anlässlich ihres Eintritts in den Ruhestand nachdrücklich für die über Jahrzehnte jederzeit treu und zuverlässig geleistete Arbeit.
Eveline Kistner unterrichtete seit 1979 an der städtischen Musik- und Kunstschule im Fach Querflöte, anfangs zudem auch in den Fächern Blockflöte und Holzbläserkammermusik. Das dienstälteste Mitglied des aktuellen Lehrkollegiums vermittelte in dieser langen Zeit mit ihrer allseits anerkannten fachlichen und didaktischen Expertise gleich mehreren Generationen von Schülerinnen und Schülern eine gediegene musikalische Grundausbildung und in vielen Fällen gelang es Eveline Kistner darüber hinaus, ihre Schützlinge auch zu besonderer künstlerischer Reife und zu herausragenden Erfolgen bei regionalen und nationalen Musikwettbewerben zu führen. An der Östringer Musik- und Kunstschule Östringen engagierte sich Eveline Kistner stets auch in der Arbeit mit Ensembles. Ihre Lehrtätigkeit setzt sie nun mit einem begrenzten Wochendeputat auch zukünftig noch fort.
Larissa Klein, gebürtig in Kasachstan und 1993 mit der Familie nach Deutschland übergesiedelt, arbeitete seit 1994 über 25 Jahre lang im kommunalen Raumpflegedienst. An ihren verschiedenen Einsatzstellen, unter anderem an der Musikschule, im Odenheimer Freibad, im Bereich der Hermann-Kimling-Halle sowie zuletzt an der Silcherschule, sorgte sie mit vorbildlicher Arbeitshaltung für Sauberkeit und Ordnung und trug damit wirkungsvoll zu einem ansprechenden äußeren Erscheinungsbild der jeweiligen Einrichtung bei.
Bei der Verabschiedung der beiden verdienten Mitarbeiterinnen durch den Bürgermeister übermittelte Personalratsvorsitzender Bernhard Maier, der Eveline Kistner erst im Herbst letzten Jahres in dieser Funktion nachgefolgt war, die guten Wünsche der Personalvertretung für den neuen Lebensabschnitt. br.