Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1551 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1551.
"Auf die nächsten 100 Jahre!"

in Tiefenbach aufzeigt, weswegen der Musikverein dort nicht mehr wegzudenken ist. Der besondere Stellenwert zeigt sich insbesondere im engen und vertrauensvollen Kontakt beziehungsweise vielen Kooperationen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
1.250 Jahre Östringen – ein Dorf auf dem Weg durch die Zeit

noch hinzukommenden Projekte und Events im Jubiläumsjahr an dieser Stelle in den kommenden Wochen und Monaten noch näher vorgestellt. Mit freundlichen Grüßen Felix Geider Bürgermeister [...] die ersten Weichen für ein buntes und vielgestaltiges Jubiläumsprogramm `1.250 Jahre Östringen´ gestellt. Der Blick soll dabei einerseits in die lange und wechselvolle Geschichte des Dorfes und der Region[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
100 Schüler und 10 Lehrkräfte in Quarantäne

Augenmerk der Schule nun darauf, dass für die betroffenen Schülerinnen und Schüler zeitnah die Umstellung vom Präsenzunterricht in den Fernlernmodus vollzogen werden kann. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
160 ältere Menschen bekamen einen wirkungsvollen Schutz gegen das Virus

Bevölkerungsschutz des Landratsamts mit sehr kurzer Vorlaufzeit auf die Beine gestellt. Neben den von der Karlsruher Leistelle entsandten Ärzten und medizinischen Fachkräften der Impfteams trugen zur er [...] hatte, nach den Vorgaben der Karlsruher Leitstelle die Herrichtung und Möblierung der Räumlichkeiten koordinierte und außerdem die Einsätze des vor Ort zu stellenden Personals einteilte. Im halbstündigen [...] rger-Stadthalle in der Kernstadt und zudem in der Odenheimer Mehrzweckhalle, waren die von der Leitstelle zur Koordination des mobilen Impfens im Stadt- und Landkreis Karlsruhe entsandten Impfteams im[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
383904180339_20220831_Dialogkonzept_Oestring.PDF

Menschen. Dadurch, dass die FNP-Bemühungen vor acht Jahren aufgrund mangelnder Windhöffigkeit eingestellt wurden, ist dieses Thema präsent bei vielen Einwohnern. Neben der Frage, ob in Östringen genügend [...] wird allgemein zum FNP-Prozess informiert. Unterwegs besteht jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen. Dabei ist eine Teilnehmerzahl von bis zu 100 Personen möglich. | In einer anschließenden, abendlichen [...] diskutiert und Meinungen ausgetauscht. Flankierend können Akteure ihre Standpunkte an Info-Ständen darstellen. Relevante Gäste und Themen können dabei der Regionalverbandsdirektor (bereits eingeladen) zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
383904181571_22019_Begruendung_sTFNP_Wind_Oestringen_FruehBet_220912.PDF

soweit hierfür durch Darstellungen im Flächennut- zungsplan eine Ausweisung an anderer Stelle erfolgt ist (in Konzentrationsflächen). Das be- deutet, dass außerhalb der im FNP dargestellten Konzentrationsflächen [...] überla- gernde Darstellung gewählt, bei der die Ausweisung einer Konzentrationszone neben die in- haltlich unberührte Grundnutzung (z.B. forstwirtschaftliche Fläche) tritt. Die Darstellungen im derzeit r [...] getreten. An seine Stelle tritt das The- menportal zur Windenergie als digitale Plattform der Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg mit Vorschriften, Hinweisen und sonstigen Hilfestellungen und Anforderungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
3G für den Einzelhandel entfällt ab sofort – Update Corona 9.2.2022

und Cafeterien - in Vergnügungsstätten wie Spielhallen, Casinos oder Wettbüros - bei Messen und Ausstellungen - in Freizeiteinrichtungen wie Freizeitparks, (Spaß-)Bädern, Thermen, Solarien, Zoos, Indoor-[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
7-Tage-Inzidenz im Landkreis unterschreitet Schwellenwert 100 – Update Corona 16.5.2021

Hygieneanforderungen (§ 4 CoronaVO) einzuhalten sind und ggf. ein Hygienekonzept (§ 6 CoronaVO) erstellt werden muss . Der Zutritt zu den in § 21 Abs. 1 - 3 CoronaVO genannten Einrichtungen, Betrieben [...] Auflagen öffnen. Bei steigenden Tendenzen in Bezug auf die 7-Tage-Inzidenz, deren Berechnung und Feststellung sich nach § 21 Abs. 7 Satz 2 CoronaVO richtet, treten in betroffenen Stadt- oder Landkreisen wieder [...] Fassung der Corona-Verordnung für Baden-Württemberg gelangen Sie hier . Eine zusammenfassende Darstellung der gegenwärtig in Baden-Württemberg im Zuge der Pandemiebekämpfung zu beachtenden Maßnahmen ist[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
90 Jahre alt geworden und dennoch jung geblieben

dieser Phase wurde das Areal an der Theodor-Heuss-Straße umfassend saniert und wurden weitere Unterstellmöglichkeiten für Gerüstmaterialien und Fahrzeuge geschaffen. Auch wurde das Angebotsspektrum und der Service[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
AGFÖ

Osteoporose oder Diabetes oder Arthrose u. a.) Die Ärzte beraten ehrenamtlich (kostenlos), die Stadt stellt die Übungsstätten kostenlos zur Verfügung, so das nur die Tätigkeit der speziell ausgebildeten Ü[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023