Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 352 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 352.
Ratsmitglieder

Mitglieder des Gemeinderates der Stadt Östringen Mitglieder des Gemeinderates der Stadt Östringen nach Zugehörigkeit zu Fraktionen und Gruppen (Wahl am 09. Juni 2024) - Stand: November 2024 Mitglieder[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Mitglieder_des_Gemeinderats_Östringen.PDF

A D T Ö S T R I N G E N 1.2 HAUPTAMT M I T G L I E D E R des Gemeinderates der Stadt Östringen Seite 1 M i t g l i e d e r des Gemeinderates der Stadt Östringen nach Zugehörigkeit zu Fraktionen und Gruppen [...] weckemann@oestringen.de - 2 - S T A D T Ö S T R I N G E N 1.2 HAUPTAMT M I T G L I E D E R des Gemeinderates der Stadt Östringen Seite 2 Zorn, Joachim Industriemechaniker Obere Klosterstr. 4 76684 Östri [...] wagenblass@oestringen.de - 3 - S T A D T Ö S T R I N G E N 1.2 HAUPTAMT M I T G L I E D E R des Gemeinderates der Stadt Östringen Seite 3 AFD Name Beruf Anschrift/Telefon Kamuf, Reinhard Heizungsbauer i.R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Beachtliche Investitionen in eine nachhaltige Zukunftsentwicklung

Rathauschef nutzte den Neujahrsempfang einerseits zur Rückschau auf die Themen, mit denen sich Gemeinderat und Verwaltung in den letzten zwölf Monaten zu befassen hatten und lenkte den Blick darüber hinaus [...] Bürgermeisterstellvertreter Marc Weckemann übermittelte den Anwesenden die guten Wünsche des Gemeinderats und gemeinsam mit seinen Ratskolleginnen Hannah Bott und Heidi Wagenblaß präsentierte er zusammen [...] Gemeindeleben“. Damit verbunden brachte Weckemann seine Überzeugung zum Ausdruck, dass man auch im Gemeinderat über Parteigrenzen hinweg bei der nachhaltigen Weiterentwicklung der Stadt weiterhin konstruktiv[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Neues Wohnbaugebiet für Östringen ist ein großes Stück näher gerückt

Worten eröffnete nun in Östringen Bürgermeister Felix Geider bei der zurückliegenden Sitzung des Gemeinderats die Aussprache des Stadtparlaments zu einer ganz maßgeblichen Wegmarke auf dem durchaus langen [...] der Kernstadt projektierten Baugebiets. Fast siebeneinhalb Jahre ist es inzwischen her, seit der Gemeinderat im Juli 2017 den Beschluss fasste, die Verwirklichung des zuvor schon Jahrzehnte im Flächennutzungsplan [...] eigentlichen Eingriffsbereichs in den Geltungsbereich mit aufgenommen. Damit verbunden hatte der Gemeinderat den im Hinblick auf die Belange des Landschafts- und Naturschutzes fortgeschriebenen Bebauungs[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Städtebauliche Erneuerung löste bereits erhebliche Investitionen aus

von der die Stadt bei solchen Vorhaben seit jeher begleitet wird, bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderats eine Berichterstattung zu den in dieser Zeitspanne realisierten Projekten. Die Bilanz der Kra [...] und kann in den kommenden Jahren realisiert werden. Wie Roland Hecker nun bei der Sitzung des Gemeinderats informierte, wurden bislang für die jeweils förmlich festgelegten Sanierungsgebiete in der Stadt [...] sehr guten Ruf“, auch das hielt der Sanierungsbeauftragte jetzt bei seiner Berichterstattung im Gemeinderat fest. Bürgermeister Felix Geider nutzte den öffentlichen Rahmen der Sitzung des Stadtparlaments[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Integration von Zuwanderern reicht weit über Gewährung von Asyl hinaus

Religionen und Kulturen. Die städtische Integrationsbeauftragte Daniela Blech-Straub präsentierte dem Gemeinderat der Kraichgaustadt dazu jetzt unlängst ihren jüngsten Fortschrittsbericht zum Stand der Dinge. [...] für eine gelungene Integration“, hob jetzt Daniela Blech-Straub bei ihrer Berichterstattung im Gemeinderat hervor. Anhand der aktuellen Daten zu den sozialversicherungspflichtig beschäftigten Personen konnte [...] Vereinten Nationen vorangebracht wird. Bürgermeister Felix Geider sowie die Sprecher aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen und Gruppen dankten jetzt der Integrationsbeauftragen Daniela Blech-Straub[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
Frohe Weihnachten und ein friedvolles glückliches neues Jahr 2025!

verbinden, die in unterschiedlichsten Funktionen in unserer Stadt ehrenamtlich tätig sind, sei es im Gemeinderat, in den Ortschaftsräten, in den Vereinen und Kirchengemeinden, in den Feuerwehren und beim Roten[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Mehr als 100 Personen als ehrenamtliche Wahlhelfer im Einsatz

Organisatorische Vorbereitungen für die Bundestagswahl sind in vollem Gang, Mit einer Information des Gemeinderats über die geplante Einteilung der Wahlbezirke sowie die vorgesehene personelle Besetzung der W [...] in der Mehrzweckhalle Odenheim zusammen. Bürgermeister Felix Geider brachte den Mitgliedern des Gemeinderats jetzt zugleich auch die Nominierungslisten für die Besetzung der Wahlvorstände der allgemeinen [...] den Wahlvorständen und Briefwahlvorständen weitere Hilfskräfte zuordnen. Gutgeheißen wurde vom Gemeinderat jetzt darüber hinaus, den insgesamt mehr als einhundert ehrenamtlich tätigen Mitgliedern der W[mehr]

Zuletzt geändert: 31.12.2024
Batteriegroßspeicher trägt zur Stabilität des Stromnetzes bei

Grünes Licht im Gemeinderat für Projekt bei der Kläranlage, Im rückwärtigen Bereich des Betriebsgeländes der Kläranlage Östringen soll schon bald ein sogenannter Batteriegroßspeicher errichtet werden. [...] Der Gemeinderat der Kraichgaustadt erteilte jetzt unlängst mit einmütigem Votum sein Einvernehmen zum dementsprechenden Bauantrag des Waghäuseler Unternehmens W Power GmbH. Zur Realisierung des Vorhabens[mehr]

Zuletzt geändert: 31.12.2024
Höhere Erträge sorgten für unerwarteten Jahresgewinn

Ungünstige Perspektiven für die weitere Haushaltsentwicklung, In Östringen stellte der Gemeinderat jetzt unlängst mit jeweils einstimmigem Beschluss die Jahresabschlüsse der Stadt sowie der beiden kommunalen[mehr]

Zuletzt geändert: 31.12.2024