Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Defekte tonne melden".
Es wurden 6 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
Hoher Sachschaden nach Brand in Gebäude mit Gaststätte und Kegelbahn

im Gewerbegebiet Schenkloch ein Feuer aus, das ersten Informationen zufolge von einem technischen Defekt herrührte. Der Brand breitete sich unter starker Rauchentwicklung über den Gastraum in eine abgehängte [...] Glutnester. Das Gebäude ist nach Angaben der Feuerwehr zur Zeit nicht mehr nutzbar. Wie die Polizei meldete, enstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500.000 Euro. br-[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Entwässerung und Verwertung von Klärschlamm neu vergeben

ter des städtischen Eigenbetriebs für die Abwasserbeseitigung, bei der Ratsdebatte informierte, meldete sich auf die dementsprechende öffentliche Ausschreibung lediglich ein Fachunternehmen aus Karlsb [...] von 7,15 Euro je Kubikmeter und die thermische Klärschlammverwertung zum Preis von 91,50 Euro je Tonne erledigt. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sehr erfolgreiches „Stadtradeln“-Debut für Östringen - 2021

Radlerinnen und Radler nicht weniger als 64.841 Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegten. Beteiligt und angemeldet hatten sich etliche Vereinsgruppen, außerdem die Schulen im Stadtgebiet und auch zahlreiche private [...] hob der Rathauschef hervor, dass dadurch bei der Aktion "unter dem Strich" die Emission von rund 10 Tonnen klimaschädlichem Kohlendioxid vermieden wurde. Zugelassen waren beim Stadtradeln sowohl e-Bikes wie [...] nun Lothar Sieger mit 1.029 Kilometern. Rathauschef Geider, der sich auch selbst fürs Stadtradeln angemeldet hatte, dankte nun allen, "die beim Stadtradeln ordentlich in die Pedale getreten sind". Für die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Broschuere_fuer_Zuwanderer_-_Pdf__002_.pdf

innerhalb von 2 Wochen anmelden. In Östringen melden Sie sich im Bürger∙büro des Rathauses an. Wenn Sie in Tiefenbach, Odenheim oder Eichelberg wohnen, können Sie sich auch dort anmelden. Zur Anmeldung nehmen [...] örigen Wenn Ihre Familie ankommt, melden Sie sie innerhalb von einer Woche im Bürger∙büro an. Anmeldung, Seite 6 Nicht-EU-Bürger: Sie gehen mit der Melde∙bestätigung zur Ausländer∙behörde. Hier stellen [...] nehmen Sie Ihren Ausweis und den Miet∙vertrag mit. Dann bekommen Sie Ihre Melde∙bestätigung. Bürger∙büro Östringen Kontakt Am Kirchberg 19 76684 Östringen 07253 207 88 buergerbuero@oestringen.de Öffnungs∙zeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Ratte melden

Ratten treten vermehrt an Orten auf, an denen Abfälle in offenen Müll- und Biotonnen oder auf Komposthaufen gelagert werden. Sie übertragen gefährliche Krankheiten. Kot und Urin führen zu Geruchsbeläs[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Stadt_Östringen_-_HHPL_2023.pdf

Einwohnerwesen PRODUKTE ZIELGRUPPE 12.22.1 Meldewesen Einwohnerinnen und Einwohner Staatliche Investitionen Meldeangelegenheiten (An-, Um- und Abmeldungen, Beratung von Melde- pflichtigen, Mitteilung an Behörden [...] 91491500 Katastrophenfälle PG1221 Verkehrswesen 91101500 Verkehrswesen PG1222 Einwohnerwesen 91110500 Meldewesen PG1223 Personenstandswesen 90500510 Standesamt I (Östringen) 90500500 Standesamt II (Odenheim) [...] 97210545 Verwertung Grünabfall 97210550 DSD-Container und sonstige Müllbeseitigung 97210555 Bio-Tonne PG5370B Erddeponien 97230500 Erddeponie Östringen 97231500 Erddeponie Odenheim PG5710 Wirtschaftsförderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023