Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "7 tage inzidenz".
Es wurden 156 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 156.
AST-Broschuere.pdf

Eingang Sportplatz G 7 Brunnen Dorfmitte (Bushaltestelle) G 8 Ackerwald vor dem Spielplatz G 10 Obere Klosterstraße gegenüber Abzweigung Gartenweg G 13 Angellocher Straße gegenüber Haus Nr. 7 Der AST-Fahrplan [...] vor Beginn telefonisch bei der AST-Zentrale angemeldet werden. Die Anmeldung kann auch schon mehrere Tage vorher erfolgen. Wichtig: Ohne Voranmeldung besteht kein Beförderungsanspruch. Die gewünschte Abf [...] AST-Haltestellen Langenbrücken Nummer A 1 Badstraße Ecke Röntgenstraße A 4 Östringer Straße beim Friedhof A 7 Hafnerstraße Ecke Hauptstraße A 10 Hauptstraße Ecke Badstraße A 13 Franz-Peter-Sigel-Straße Ecke Ko[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2017
Stadtentwicklung_2030_Kap6_S481-504.pdf

Verwaltung, Vereine, Bürger Z: 3.6, Z: 3.7 R:7.1 A3.3 Einrichten einer kommunalen Koordinationsstelle für Raum- und Hallenbelegung. 2 GR, Verwaltung, VHS, Vereine R: 7.2 A3.4 Unterstützung der Vereinsaktivitäten [...] 1 GR, Verwaltung, Träger der Kindertagesstätten, Eltern R: 2.1 A2.2 Bedarfsgerechter Ausbau der U3-Betreuung (z.B. ganztags). 1 GR, Verwaltung, Träger der Kindertagesstätten R: 2.2 A2.3 Fortführung der [...] Bürger R: 7.3 A3.5 Pflege und Reinigung der bestehenden Spielplätze. 1 GR, Verwaltung R: 3.6 A3.6 Ausbau ambulanter Pflegedienste. 1 GR, Verwaltung, Träger ambulanten Pflegedienste R: 5.3 A3.7 Kontinuierlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Stadtentwicklung_2030_Kap3_S191-293.pdf

Körperpflegeartikel 7,4 4,5 1,65 PBS* / Zeitungen / Zeitschriften / Bücher 3,4 2,5 1,37 Überwiegend kurzfristiger Bedarf 48,7 36,5 1,33 Bekleidung 6,7 6,4 1,06 Schuhe / Lederwaren 1,7 1,8 0,95 GPK**/ Ha [...] ... 75 6.7 Östringer Sortimentsliste.............................................................. 78 6.7.1 Rahmenbedingungen zur Erstellung einer ortstypischen Sortimentsliste ........78 6.7.2 Herleitung [...] (OVG 7 A 1059/06) 34 vgl. dazu das Urteil des BVerwG vom 24.11.2005 (BVerwG 4 C 10.04) 35 vgl. dazu auch die Urteile des OVG NRW vom 3.6.2002 (OVG NRW, 7a D 92/99.NE) sowie vom 30.1.2006 (OVG NRW, 7 D 8/04[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Stadtentwicklung_2030_Kap4_S294-402.pdf

.........90 7 Klimaschutz: Controlling, Benchmarking und Werkzeuge .................92 7.1 Coaching Kommunaler Klimaschutz..............................................................92 7.2 Benchmark [...] ...........................................97 7.7 European Energy Award ®............................................................................97 7.8 Beispiele von (kleineren) Kommunen mit Klima [...] ..............................................93 7.3 Local Governments Climate Partnership .......................................................94 7.4 Klima Scout Wiki ..............................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Stadtentwicklung_2030_Kap1_S13-128.pdf

25 Schülerzahl 108 102 120 128 109 103 - - 670 Leibnitz- Gymnasium, Östringen Klassenanzahl 7 6 7 8 7 6 9 7 57 Schülerzahl 194 161 198 212 182 159 164 134 1.404 Gesamtbilanz für das Grundschulangebot in [...] Pflegedienst“ eine Tagespflegeeinrichtung mit 32 Plätzen, in Odenheim bietet der „Caritasverband Bruchsal“ in den Räumen der „Seniorenstätte St. Michael“ die „TagesOa- se“ mit 16 Tagespflegeplätzen an. Des Weiteren [...] und der Stadtteilidentitäten. 44 45 7 ANHANG 7.1 Ergebnisse der Bürgerbefragung ................................................................................ I 7.2 Bürgerbeteiligung – Fokusgruppe J[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Corona_-_Allgemeinverfügung_Stadt_Östringen__003_.pdf

wird die Anwendung des unmittelbaren Zwangs angedroht. 7. Diese Allgemeinverfügung gilt ab dem auf ihre öffentliche Bekanntmachung folgenden Tag. Die Maßnahmen gelten unmittelbar und bis zum 15. Juni 2020; [...] Stelle darauf hingewiesen, dass die Einstellung des Betriebs an Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen durch § 1 der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen [...] Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) vom 20.7.2000 (BGBl. I 2000, S. 1045), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20.11.2019 (BGBl. I 2019, S. 1626) in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2020
Willkommensbroschüre_Stand_Dezember_2017.pdf

einmalig ein 7-Tage-Ticket des KVV für Bus und Bahn, gültig ab Stempel. Alltag: Bus und Bahn, Anrufsammeltaxi, Seite 14 mailto:buergerbuero@oestringen.de mailto:Rathaus-Tiefenbach@oestringen.de 7 Ausländerbehörde [...] März/April* Ostermontag März/April* Tag der Arbeit 1. Mai Christi Himmelfahrt Mai/Juni* Pfingstsonntag Mai/Juni* Pfingstmontag Mai/Juni* Fronleichnam Mai/Juni* Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober All [...] Wohnungen Wohnungsangebote finden Sie in Zeitungen, im Internet und bei Baugesellschaften. In Tageszeitungen sind die Wohnungsanzeigen meistens in der Samstagsausgabe. Mietvertrag Die Miete setzt sich aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2020
Landkreis_Karlsruhe_-_Sozialraumanalyse_Stadtteil_Östringen_-_Ergebnisbericht.pdf

Jahren Mo – Fr 7:30 bis 13.30 Uhr Mo – Fr 7:30 bis 14:00 Uhr Mo – Fr 7:30 bis 14:00 Uhr Mo – Fr 7:30 bis 14:00 Uhr Mo – Fr 7:30 – 14:00 Uhr Ganztagesbetreuung für Kinder ab 3 Jahren Mo – Fr 7:30 – 16:30 Uhr [...] Mo – Fr 7:30 – 16:30 Uhr Mo – Fr 7:30 – 16:30 Uhr Mo – Fr 7:30 – 14:00 Uhr Krippe für Kinder unter 3 Jahren Mo – Fr 7:30 – 13.30 Uhr Mo – Fr 7:30 – 14:00 Uhr Mo – Fr 7:30 – 14:00 Uhr Mo – Fr 7:30 – 14:00 [...] Östringer Kernstadt - Bevölkerungs- struktur 7.254 7.295 7.599 883 980 1.254 350 359 412583 554 557 157 343 320 852 860 865 0 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000 6.000 7.000 8.000 2013 2015 2018 Struktur der Einwohner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2020
Stadt_Östringen_-_Jahresabschluss_2019_-_Kämmereihaushalt_und_Eigenbetriebe.pdf

25 0, 72 € 2 21 .5 27 ,2 6 € 18 .7 23 ,4 6 € 1 67 .7 27 ,0 4 € 1 63 .8 27 ,4 7 € 3 .8 99 ,5 7 € - € - € - € - € - € - € 1 75 .1 93 ,7 5 € 1 67 .8 15 ,9 77 .3 77 ,7 8 € 1. 17 5. 86 6, 54 € 1 .1 22 .4 [...] Miete aus Wohngebäuden 7.890,00 6.240,00 6.100,00 140 34114110 Miete aus öffentl. Gebäuden 7.110,65 7.560,65 500,00 7.061 34114120 Miete aus gewerbl. Gebäuden 11.286,00 7.752,00 7.500,00 252 34114130 Pauschale [...] € 14 2. 34 7, 01 € - € 13 .5 95 ,0 8 € - 11 .9 42 .6 29 ,1 77. 22 2. 96 9, 61 € 21 5. 94 6, 74 € 26 9, 83 € - - € 7. 43 8. 64 6, 52 € 4. 50 3. 98 2, 65 € 4. 59 0. 90 7, 63 € 1, 81 37 ,7 1 c) M es se[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2020
Landkreis_Karlsruhe_-_Nächtliche_Ausgangsbeschränkung_ab_12.2.2021.pdf

vorliegen. Diese sind gegeben, wenn der Sieben-Tages-Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner mindestens in den letzten sieben Tagen in Folge überschritten wurde, wenn ein [...] zu“, erklärt Landrat Dr. Christoph Schnaudigel: Die 7-Tages-Inzidenz liegt mit 67 deutlich über der Landesinzidenz von 55,9 und ist in den letzten Tagen sogar wieder gestiegen. Die Infektionslage ist auch [...] Lockerung der Vorschriften für bestimmte Branchen. Sollte dieses Ziel erreicht sein und die 50er-Inzidenz drei Tage in Folge unterschritten werden, ist die Allgemeinverfügung wieder aufzuheben.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2021