Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "halters".
Meinten Sie harters ?
Es wurden 1150 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 911 bis 920 von 1150.
Ein Vierteljahrhundert an der Spitze der Musik- und Kunstschule

zurückliegenden Jahrzehnten viele Höhen, aber auch schwierige Phasen erlebte, „stets gut auf Kurs gehalten“. Alois Hirsch war an der damaligen Östringer Jugendmusikschule einst im September 1983 als tei[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wertvolle gewerbliche Strukturen in Zeiten von Corona

Optionen zur Liquiditätssicherung. In dem Informationsblatt sind darüber hinaus auch die aktuell geschalteten Hotlines der Agentur für Arbeit, der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), der Industrie- und[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Parkverstöße nehmen den städtischen Ordnungsdienst stark in Anspruch

am häufigsten angetroffenen Delikten und hohe Fallzahlen wurden außerdem auch beim Parken an Haltestellen, beim unzulässigen Gehwegparken oder beim Parken an Kreuzungen und Einmündungen registriert. Gegenüber[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neues Spielplatzkonzept fußt auf Ideen der Kinder und Jugendlichen

len, den sich die Jugendlichen selber ausbauen könnten. Auf Basis der in einer Dokumentation festgehaltenen Ergebnisse der Befragung der Kinder und Jugendlichen können sich Gemeinderat, Verwaltung und[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Hermine Görlich aus Östringen feierte ihren 100. Geburtstag

wieder die Stätten ihrer Kindheit besucht zu haben. Für die Frau, die einst im Internat das strikte Einhalten von Regeln vermittelt bekommen hatte, ist nach wie vor täglich um 23.30 Uhr Bettruhe angesagt. [mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Für Östringen werden weitere Tagespflegepersonen gesucht

den Eltern zu leistenden Stundenentgelt von der Kommune eine pauschalierte Aufwandsentschädigung erhalten, deren Höhe sich ebenfalls an der täglichen Betreuungszeit orientiert. Gefördert werden dabei Halbtags-[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Seit 20 Jahren als selbständige Therapeutinnen tätig

Beratung und Prävention mit ein und ist darauf angelegt, die Kommunikationsfähigkeit der Patienten zu erhalten und aufzubauen beziehungsweise zu verbessern. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in der Therapie[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Richtlinien_zur_Vergabe_von_GT-Plaetzen.pdf

Bewertungspunkte und ist absteigend vorzunehmen. Vorab-Kriterien: Die GT – Betreuung ist für Kinder vorbehalten, deren beide Sorgeberechtigte oder deren Alleinerziehende in einem Beschäftigungs- oder beschä[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2023
383904181571_22019_Begruendung_sTFNP_Wind_Oestringen_FruehBet_220912.PDF

als Konzentrationsflächen für Windenergieanlagen 7. Umweltbericht 7.1. Inhalte des Umweltberichtes 7.2. Darstellung des Inhaltes und der wichtigsten Ziele der Planung 7.3. Beschreibung und Bewertung der [...] .......................................................................................... 1 2. Inhalte der vorliegenden Flächennutzungsplanung ................................................. 1 3. P [...] ........................................................................................ 32 7.1 Inhalte des Umweltberichtes ............................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
Stadtentwicklung_2030_Kap4_S294-402.pdf

BauGB). Sanierungsziele können nach §144 BauGB energetische Sanierungsziele bein- halten, Stadtumbaumaßnahmen beinhalten auch Klimaschutz und Klimaanpassung (§171a (3) BauGB). Integrierte Quartierskonzepte [...] Nahwärme-Contracting im Freibad Östringen. - Aufstellung von Fahrrad-Unterstellplätzen bei den Stadtbahnhaltestellen in Odenheim. Seite 6 - Öffentlichkeitsarbeit zu verschiedenen Themen: Altbausanierungskampagne [...] öffentliches Gebäude. In Tiefenbach sind es überwiegend Hof- anlagen, die den Status denkmalgeschützt erhalten haben. Bauwerke wie Brunnen oder einzelne Mauern konnten nicht im Luftbild identifiziert werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017