Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 296 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 296.
Stadt_Östringen_-_Jahresabschluss_2021_-_Kämmereihaushalt_und_Eigenbetriebe.pdf

7052002700 Beschaffung für Wahlen 3.008,32 GD 7067005700 Ausstattung Gemeinderäte 4.678,11 GD 7067005770 Verkaufserlöse Tablets Gemeinderäte -55,00 GD 7060010700 Allgemeine Verwaltung - Ortseingangsbeschilderung [...] gemeindehaushaltsrechtlichen Bestimmungen gestaltet werden. Der Jahresabschluss ist durch den Gemeinderat festzustellen und vom Bürgermeister zu unterzeichnen. Diese Feststellung ist öffentlich bekannt [...] genommenen Verpflichtungsermächtigungen) sowie Angaben über den Bürgermeister und die Mitglieder des Gemeinderates. 5 2. Jahresabschluss 2.1 Vermögensrechnung (Bilanz) A K T I V A 2021 2020 Abw. = = = = = = =[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Stadt_Östringen_-_Jahresabschluss_2019_-_Kämmereihaushalt_und_Eigenbetriebe.pdf

en 25.708,00 20.000 Ü 45.548 7067005700 Digitale Ausstattung Gemeinderat 25.000 25.435,63 miA 5.314 7067005770 Verkauf Tablets Gemeinderat -5.750,00 Technisches Gebäudemanagement 7881101700 Rathaus Östringen [...] gemeindehaushaltsrechtlichen Bestimmungen gestaltet werden. Der Jahresabschluss ist durch den Gemeinderat festzustellen und vom Bürgermeister zu unterzeichnen. Diese Feststellung ist öffentlich bekannt [...] genommenen Verpflichtungsermächtigungen) sowie Angaben über den Bürgermeister und die Mitglieder des Gemeinderates. 3 ______________________________________________________________________________________________Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2020
Stadt_Östringen_-_Haushalt_2023_-_Gemeinsame_Stellungnahme_des_Bürgermeisters_sowie_der_Fraktions-_und_Gruppenvertreter_-.pdf

Gemeinsame Stellungnahme des Bürgermeisters sowie der Sprecher der Fraktionen und Gruppen des Gemeinderats zum Haushalt 2023 (es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrte Damen und Herren, Mit der Verabschiedung [...] Zusammenarbeit hervorheben, aufgrund derer wir uns in diesem Jahr ein weiteres Mal auf eine zwischen Gemeinderat und Bürgermeister abgestimmte gemeinsame Stellungnahme zur Verabschiedung des kommunalen Etats [...] des Haushalts veranschlagt wurden. 5 Das in den zurückliegenden Jahren Erreichte und die nun von Gemeinderat und Verwaltung kurz- und mittelfristig in den Blick genommen Projekte und Vorhaben wären schon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 342,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2023
Stadt_Östringen_-_HHPL_2023.pdf

Gemeindegebiet wurden bereits diverse Untersuchungen gemacht, Gemeinderat und Bevölkerung wurden bereits umfänglich informiert. Der Gemeinderat beschloss die Erstellung eines Teilflächennutzungsplans für [...] Ortsvorsteher, Gemeinderat und Ortschaftsrat • Vertretung und Repräsentation der Stadt Östringen und der Verwaltung durch - Bürgermeister Felix Geider Beginn der 2. Amtszeit am: 01.06.2019 - Gemeinderat mit 22 [...] AUFTRAGSGRUNDLAGE • Beamtenrecht • TVöD • Einzelbeschlussfassung Gemeinderat • Einzelbeauftragung Verwaltungsführung ZIELGRUPPE • Gemeinderat und Ortschaftsrat • Verwaltungsführung • Bürgerinnen und Bürger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Spielplatz an der Leo-Fall-Straße wird deutlich aufgewertet

Am Brüdersberg soll eine Spielfläche zurückgebaut werden Der Östringer Gemeinderat fasste jetzt mit einstimmigem Votum den Grundsatzbeschluss zur Ertüchtigung des städtischen Spielplatzes an der Leo-F [...] Fachleuten sowie Hinweise aus der Bevölkerung. Wie Bürgermeister Felix Geider bei der Aussprache im Gemeinderat betonte, soll der Spielpunkt an der Leo-Fall-Straße nach seiner Sanierung weiterhin in erster Linie [...] konsequenten Durchgrünung geprägt sein, auch das wurde bei der Vorstellung des Sanierungskonzepts im Gemeinderat in den Blick gerückt. Dazu werden zahlreiche zusätzliche Bäume angepflanzt und vorhandene Heck[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sozialraumanalyse soll die Jugendhilfearbeit vor Ort fördern

die Jugendhilfearbeit vor Ort weiter zu optimieren. Über die Einzelheiten des Projekts wurde der Gemeinderat nun von Fachberaterin Maja Kuntz und David Werner vom Jugendamt des Landkreises informiert. Kuntz [...] der Kraichgaustadt deutlich rückläufig. Fachberaterin Kuntz führte dies bei der Aussprache im Gemeinderat nicht zuletzt auch auf den vor Jahren gemeinsam mit der Stadtverwaltung eingeschlagenen Weg zurück [...] Beschränkung der Sozialraumanalyse auf den Kernort Östringen, das machte Fachberaterin Kuntz im Gemeinderat auf kritische Nachfragen hin deutlich, hängt mit den bei der Jugendbehörde für das Vorhaben verfügbaren[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sieben Millionen Euro für Investitionen eingeplant

2023 kommt ohne Kreditaufnahmen aus Mit jeweils einmütigem Beschluss verabschiedete der Östringer Gemeinderat jetzt sowohl den Kommunalhaushalt 2023 wie auch die Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe Wasserversorgung [...] umschrieb. Wie in den zurückliegenden Jahren hatten sich der Rathauschef und die Vorsitzenden der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen und Gruppen heuer ein weiteres Mal im Vorfeld darauf verständigt, eine [...] unter anderem um die leistungsfähige Anbindung der Schulgebäude, und im Zuge der Umsetzung des vom Gemeinderat beschlossenen Spielplatzkonzepts wird am 4. April mit der Übergabe des neuen Mehrgenerationenplatzes[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sechzig Jahre ein besonderer Aktivposten auf der Faschingsbühne

Blatz mit herrlichem Drehorgelspiel umrahmten Festakt in der Wolf-Galerie die Glückwünsche des Gemeinderats und der gesamten Östringer Bevölkerung zu der hohen Auszeichnung. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schon bei den ganz Kleinen wird die Sprachentwicklung unterstützt

nd haben, in ihrer persönlichen Sprachentwicklung helfen. Bei der zurückliegenden Sitzung des Gemeinderats informierte jetzt die kommunale Integrationsbeauftragte Daniela Blech-Straub, dass die beiden [...] zuletzt mehrfach neu organisieren“, stellte Daniela Blech-Straub nun bei der Zusammenkunft des Gemeinderats heraus und verwies dabei auf die momentan geltenden Kontaktbeschränkungen, die einer weiteren [...] Defizite von einzelnen Schülerinnen und Schülern die Abläufe im Unterricht hemmen würden. Vom Gemeinderat wurde nun einmütig gebilligt, dass die wöchentlichen Deputate der beiden in der Sprachförderung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schlamm am Gewässergrund macht dem Kreuzbergsee zunehmend zu schaffen

künftig unterbunden oder zumindest deutlich reduziert würde. Bei der ersten Sitzung des Östringer Gemeinderats nach der Sommerpause am 20. September wird Bürgermeister Felix Geider die Mitglieder des Stad[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023