Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kindern".
Es wurden 852 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 852.
Richtlinien_zur_Vergabe_von_GT-Plaetzen.pdf

Richtlinien zur Vergabe von GT-Kindergartenplätzen in der Stadt Östringen Ergänzend zu den vorhandenen Kriterien über die Vergabe von Kindergartenplätzen in den Östringer Kindergärten wird zur Vergabe von Plätzen [...] bereits Geschwisterkinder in der GT-Betreuung ist eine bevorzugte Aufnahme vorzunehmen. Für Kinder, die bereits in einer VÖ-Betreuung sind, können GT-Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr abgegeben [...] Verhältnisses zu Beginn jedes Kindergartenjahres nachweisen. Wird die Beschäftigung nicht mehr nachgewiesen, kann im Einvernehmen zwischen Träger und Verwaltung eine Umsetzung des Kindes in die VÖ-Betreuung veranlasst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2023
Nach Martinszug mit einem Punsch aufgewärmt

Einige hundert Schulkinder sowie Jungen und Mädchen im Kindergartenalter waren vorige Woche in Östringen fasziniert vom geheimnisvollen Lichterglanz auf dem Pausenhof des Bildungszentrums, wo sie Augenzeugen [...] die Silcherschule mit Rektorin Anja Korth an der Spitze, die Feuerwehr, den Musikverein und die Kindergärten, willkommen heißen, die erneut mit der Stadtverwaltung an einem Strang gezogen hatten, um das [...] willkommene Gelegenheit zum Mitsingen. Nach dem Martinsspiel setzte sich ein imposanter Laternenzug der Kinder, der von der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr aufmerksam eskortiert wurde, angeführt von[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2024
Schulwegeplan_Tiefenbach_27.06.2023.pdf

gefährlichen Situa*onen für andere Kinder. Wir bien Sie daher, lassen Sie Ihr Kind den Schul- weg zu Fuß zurücklegen. Wichge Tipps für den Schulweg: Schicken Sie Ihr Kind frühzei*g zur Schule, um Fehler unter [...] Entwicklung Ihres Kindes zum eigenständigen Verhalten im Straßenverkehr. 2. Aus pädagogischer Sicht ist der Schulweg zu Fuß besonders wich*g, um dem natürlichen Bewe- gungsdrang der Kinder entgegenzukommen [...] schlechter Sicht sollte Ihr Kind helle Kleidung oder Reflektoren (Bsp. Reflek*onsstreifen) tra- gen, um einen Kontrast zur dunklen Umgebung zu erzeugen. Helfen Sie Ihrem Kind Weggemeinscha1en zu finden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 864,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2023
Schulwegeplan_Östringen_27.06.2023.pdf

gefährlichen Situa,onen für andere Kinder. Wir bien Sie daher, lassen Sie Ihr Kind den Schul- weg zu Fuß zurücklegen. Wichge Tipps für den Schulweg: Schicken Sie Ihr Kind frühzei,g zur Schule, um Fehler unter [...] Entwicklung Ihres Kindes zum eigenständigen Verhalten im Straßenverkehr. 2. Aus pädagogischer Sicht ist der Schulweg zu Fuß besonders wich,g, um dem natürlichen Bewe- gungsdrang der Kinder entgegenzukommen [...] schlechter Sicht sollte Ihr Kind helle Kleidung oder Reflektoren (Bsp. Reflek,onsstreifen) tra- gen, um einen Kontrast zur dunklen Umgebung zu erzeugen. Helfen Sie Ihrem Kind Weggemeinscha3en zu finden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 933,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2023
Schulwegeplan_Odenheim_27.06.2023.pdf

Umgebung zu erzeugen. Helfen Sie Ihrem Kind Weggemeinscha3en zu finden. Üben Sie immer wieder den Weg zur Schule mit Ihrem Kind. Überprüfen Sie gelegentlich, ob sich Ihr Kind noch an den eingeübten Schulweg hält [...] Entwicklung Ihres Kindes zum eigenständigen Verhalten im Straßenverkehr. 2. Aus pädagogischer Sicht ist der Schulweg zu Fuß besonders wich,g, um dem natürlichen Bewe- gungsdrang der Kinder entgegenzukommen [...] Ein- und Aussteigen, zu Behinde- rungen und gefährlichen Situa,onen für andere Kinder. Wir bien Sie daher, lassen Sie Ihr Kind den Schul- weg zu Fuß zurücklegen. Bie beachten Sie das ab- solute Halteverbot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2023
Flyer_Waldkindergarten.PDF

Waldkindergarten Östringen Elternbeitrag pro Kind Einkind- Familie Zweikind- Familie Dreikind- Familie Vier- und Mehrkind- Familie Verlängerte Öffnungszeit (VÖ) für Kinder ab 3 Jahren Mo-Fr 7.30 bis 13 [...] August ist beitragsfrei. Kontakt Waldkindergarten Östringen Schindelberg 76684 Östringen (0176) 12013 610 waldkindergarten.oestringen@postillion.org Leiterin des Kindergartens Sina Dischinger mailto:waldk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 672,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2023
KiGaStJo.PDF

Katholischer Kindergarten „Maria Stern “ Odenheim Elternbeitrag pro Kind Einkind- Familie Zweikind- Familie Dreikind- Familie Vier- und Mehrkind- Familie Verlängerte Öffnungszeit (VÖ) für Kinder ab 3 Jahren [...] Verlängerte Öffnungszeit (VÖ) für Kinder ab 3 Jahren Optional möglich 65 € Ganztagesbetreuung (GT) für Kinder ab 3 Jahren Verpflichtende Teilnahme 65 € Krippe für Kinder ab 1 Jahr Verpflichtende Teilnahme [...] 159 € 122 € 82 € 27 € Ganztagesbetreuung (GT) für Kinder ab 3 Jahren * Mo-Do Fr 7.00 bis 16.15 7.00 bis 15.00 264 € € 193 € 128 € 71 € Krippe für Kinder ab 1 Jahr Mo-Fr 7.30 bis 13.45 335 € 247 € 168 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 783,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
Willkommen_in_Östringen.pdf

Wohlfahrtsweierer Straße 5 76131 Karlsruhe 0721 936 - 65100 26 KinderKinder∙geld und Kinder∙zuschlagKinder∙geld bekommen Sie für jedes Kind bis zum 18. Geburts∙tag, - wenn Sie Staatsbürger der EU, EWR [...] Östringen gibt es 9 Kinder∙gärten. Sie sind für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Es gibt ein begrenztes Angebot für Kinder von 1 bis 2 Jahren. Melden Sie Ihr Kind online in einem Kindergarten an: www.oestringen.de [...] Sozialhilfe 25 Kinder∙geld, Kinder∙zuschlag 26 Eltern∙geld 27 Bildung und Teilhabe (BuT) 28 Östringer Familien∙pass 29 Kinder∙garten, Kita 30 Schule 31 Anmeldung Sprache Wohnen Arbeiten Alltag Kinder 3 Krank[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2024
Fortschrittsbericht_Integration_15.11.2024.pdf

Östringen; Kindergarten-LeitungenKindergartenplätze Zielgruppe 1–6-Jährige Beschreibung Die Stadt Östringen bietet aktuell 120 Kindergartenplätze für Kinder unter drei Jahren und 480 Plätze für Kinder ab drei [...] Migrationssituation in den Kindergärten Im Kindergartenjahr 2023/24 standen wie bereits im Jahr zuvor 120 Krippenplätze für Kinder unter drei Jahren sowie 480 Plätze für Kinder ab drei Jahren in insgesamt [...] Nationalitäten und Sprachen in den Östringer Kindergärten15Kinder mit Migrationshintergrund machen gut ein Drittel (35,3 %) der Östringer Kindergarten- kinder aus. Vor neun Jahren waren es noch rund zehn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
Wichtige_Infos_in_Kurzform.pdf

erst ein Kindergartenplatz zum dritten Geburtstag gewünscht wird, ist eine frühzeitige Vormerkung sinnvoll. Bereits ab der Geburt können Vormerkungen für einen Krippen- bzw. Kindergartenplatz eingetragen [...] werden aufgrund der kurzen Zeitspanne auch unterjährig vergeben. Kinder, die eine Krippe besuchen und zum dritten Geburtstag in den Kindergarten wechseln sollen, müssen im Online-Verfahren nochmals eingetragen [...] sehen Sie von frühzeitigen Rückfragen bei den Kindertageseinrichtungen ab. Bis zum Koordinationszeitraum Januar/Februar können die Kindertageseinrichtungen keine Auskünfte erteilen. Bei Rückfragen kontaktieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2023