Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "holz".
Es wurden 85 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 85.
Stadt_Östringen_-_Jahresabschluss_2019_-_Kämmereihaushalt_und_Eigenbetriebe.pdf

18.000,00 1.970 34213010 HolzverkaufWertholz 283.691,82 259.192,99 210.000,00 49.193 34213020 HolzverkaufBrennholz 101.656,64 92.920,94 50.000,00 42.921 34213030 Holzverkauf Schlagraum/Durchforstung [...] ngen des Landes (Digitalisierung Schulen +370 TEUR, Sachkostenbeiträge Schulen +145 TEUR), Holzverkaufserlöse (+75 TEUR), Einnahmen aus Schadenersatz (78 TEUR), sonstigen Einnahmen (80 TEUR) sowie Rüc [...] Wohnraumvermietung (190 TEUR) im Zuge der Flüchtlingsunterbringung rückläufig. Die Erträge beim Holzverkauf (394 TEUR) waren etwas geringer als im Vorjahr. „Kostenerstattungen und Kostenumlagen“ Innerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2020
Stadt_Östringen_-_Jahresabschluss_2021_-_Kämmereihaushalt_und_Eigenbetriebe.pdf

113,60 0,00 114 34213010 HolzverkaufWertholz 214.274,11 164.847,85 150.000,00 14.848 34213020 HolzverkaufBrennholz 101.263,77 78.706,58 50.000,00 28.707 34213030 Holzverkauf Schlagraum/Durchforstung [...] Wohnraumvermietung (164 TEUR) im Zuge der Flüchtlingsunterbringung rückläufig. Die Erträge beim Holzverkauf (247 TEUR) waren etwas geringer als im Vorjahr. Coronabedingt wurden nur geringe Einnahmen für [...] Waren 0,00 204,49- 0,00 204- 42732000 Bewirtungskosten 0,00 2.500,00- 0,00 2.500- 42767000 Holzerntekosten 164.076,82- 134.967,89- 135.000,00- 32 42768000 Kulturkosten 234.927,13- 254.178,52- 225.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Stadt_Östringen_Energiebericht_2021.PDF

herkömmlichen Ansätzen und Ressourcen nicht mehr lösen. Da auch Erdgas nur als Übergangslösung und Holzderivate nur noch in begrenztem Umfang akzeptiert werden, müssen jetzt nachhaltige Strategien entwickelt [...] chstraße 24 2.984 23 Kreuzberghalle Tiefenbach Sportplatzstraße 752 24 Sporthalle Eichelberg Burgholzstraße 484 25 Freibad Östringen Industriestraße 1.050 26 Freibad Odenheim Schindelbergstraße 348 27[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2022
Stadtentwicklung_2030_Kap3_S191-293.pdf

-elemente aus Metall, Glas, Stein, Styropor oder Kunststoff, Dämmstoffe, Holz (Schnittholz, Holzfaser-, Holzspanplatten, Bauelemente aus Holz), Fenster, Türen, Tore, Saunen, Bau- stoffe (u. a. Isoliermaterialien [...] Lacke (Anstrichmittel, Polituren, Mattierungen, Tapetenablösemittel, Klebstoffe, Klebemörtel, Kitte, Holz- und Brandschutzmittel, Malerpin- sel und -bürsten), Fliesen, Kamine / Kachelöfen, Rollläden / Markisen [...] kel für Kleintiere 7. dazu gehören u. a.: Hörgeräte, Optik / Augenoptik, Sanitätsartikel 8. inkl. Holz 9. dazu gehören u. a.: Bodenbeläge, Eisenwaren und Beschläge, Elektroinstallations-material, Far-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Stadtentwicklung_2030_Kap4_S294-402.pdf

. Da für Hackschnitzel und Brennholz meist die schlecht als Nutzholz verwertbaren Teile der Bäume (Kronen/Gipfel, Spannrückige oder Astige Teile) interessant sind, wäre Holz das für Hackschnitzel verarbeitet [...] verarbeitet wird vom Brennholz abgängig, wenn nicht eine Umnutzung des anderweitig verwerteten Nutzholz vorgenommen wird. 1.3 Biomasse Grünabfall Es gibt im Stadtgebiet 3 Sammelstellen für Grünabfall. Eine [...] Sammelplätzen wurden in den Jahren 2009 – 2013 insgesamt rd. 3.200 t holziges und 1.100 t krautiges Schnittgut abgeliefert. Das holzige Schnittgut entspricht im Schnitt einem nutzbaren Energiepotential von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Starkregen

ab. Solche Sturzfluten verfügen über hohe Strömungskräfte und können große Mengen an Treibgut wie Holz, Heu- und Silageballen und erodierte Materialien wie Boden oder Geröll mit sich reißen. Dieses Material[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Starkregen-Management

ab. Solche Sturzfluten verfügen über hohe Strömungskräfte und können große Mengen an Treibgut wie Holz, Heu- und Silage-Ballen und erodierte Materialien wie Boden oder Geröll mit sich reißen. Dieses Material[mehr]

Zuletzt geändert: 11.08.2023
Stimmungsvolles Ambiente auf dem Östringer Kirchberg

t bei seiner Rückkehr eine anheimelnde adventliche Atmosphäre. An den liebevoll ausstaffierten Holzbuden und Zeltständen wurde dem Publikum allerhand geboten, angefangen von innovativen Anregungen für[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Toilettenanlage des Leibniz-Gymnasiums wird komplett saniert

Gymnasiums ab Klassenstufe 9 entsprechend den Vorgaben des Bildungsplans mit den Werkstoffen Metall, Holz und Kunststoff auseinandersetzen können. Auf Basis des einstimmigen Beschlusses des Gemeinderats können[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Umwelthaftung bei Anlagen

von bahnenförmigen Materialien aus Kunststoffen, sonstige Verarbeitung von Harzen und Kunststoffen Holz, Zellstoff Nahrungs-, Genuss- und Futtermittel, landwirtschaftliche Erzeugnisse Abfälle und Reststoffe[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023