Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kindern".
Es wurden 655 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 655.
Weiter Bedarf an zusätzlichen Kindergartenplätzen

auf dem Schindelberg in Betrieb genommenen neuen Waldkindergarten. Das Angebot der Kindergärten im Stadtgebiet, die mit Ausnahme des Waldkindergartens in der Betriebsträgerschaft der katholischen Kirc [...] bereits zwei zusätzliche Gruppenräume im Kindergarten St. Michael bereitgestellt wurden und sich der Kindergarten St. Josef derzeit auf den Umzug in den neuen Kindergarten Maria Stern vorbereitet, werden in [...] U3-Bereich (2016) auf 600 Plätze zum neuen Kindergartenjahr 2021/2022 gesteigert werden. Momentan gibt es im Stadtgebiet neun Einrichtungen für die Kinderbetreuung, davon im Kernort vier, in Odenheim zwei[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Weitere Informationen und Links

für den Kinderschutz, die Prävention, die Betreuung und Nachsorge von Kindern einsetzen. Das Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke) bietet Kindern und Ju [...] Faltblatt "Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Kinder - Kritisch hinsehen und bewusst auswählen" bietet Informationen, wie Kinder sich selbst schützen und besser behaupten können. Herausgeber: [...] Möglichkeiten zu deren Verhinderung. Portal " Polizei für dich " - Internetauftritt der Polizei für Kinder und Jugendliche Die Broschüre "Mutig fragen - besonnen handeln" ist ein Elternratgeber des Bunde[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Weiterführende Informationen und Links

chtungen für Kinder e.V. Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder - Bundesverband e.V. Portal "Kindertagesbetreuung" Das Kultusministerium bietet in seinem Portal "Kindergärten in Baden-Württemberg" [...] Studierenden und Hochschulangehörigen mit Kind, nach einem geeigneten Betreuungsplatz zu suchen. Informationen zur Kindertagespflege Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V. Mütterforum Bad [...] Mehrgenerationenhäuser) Bundesverband für Kindertagespflege e.V. Informationen zur Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit Folgende Landesorganisationen der Kinder- und Jugendarbeit und Jungendsozialarbeit[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Weiterführende Informationen und Links

Wenn Sie sich entschieden haben, ein Kind adoptieren zu wollen, finden Sie auf den folgenden Seiten viel Wissenswertes: Familienportal Bundeszentralstelle für Auslandsadoption einschließlich der jeweiligen [...] jeweiligen Gesetzestexte Liste der Unterzeichnerstaaten des " Haager Übereinkommen über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Adoptionen " Kommunalverband für Jugend und Soziales B[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Weitergehende Kontaktbeschränkungen gelten ab 27.12.2021 – Update Corona 25.12.2021

Haushalt zusammenkommen. Paare, die nicht zusammen leben, zählen als ein Haushalt. Allgemein gilt: Kinder und Jugendliche bis einschließlich 13 Jahre werden unabhängig ihres Impfstatus in keiner Konstellation [...] der Ständigen Impfkommission hinsichtlich einer Auffrischungsimpfung besteht – also insbesondere Kinder und Jugendliche mit vollständigem Impfschutz bis einschließlich 17 Jahre. In der Alarmstufe II sind [...] Haushalt zusammenkommen. Paare, die nicht zusammen leben, zählen als ein Haushalt. Allgemein gilt: Kinder und Jugendliche bis einschließlich 13 Jahre werden unabhängig ihres Impfstatus in keiner Konstellation[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Weiterhin erhebliche Investitionen in Kindergärten und Schulen

anderem die Fertigstellung des neuen sechsgruppigen Kindergartens Maria Stern in Odenheim sowie der Abschluss der Arbeiten an den Außenanlagen der Kindergärten St. Elisabeth und Johannes Bosco in Östringen. [...] Schließlich will man im Laufe des Jahres zusätzliche Kindergartenplätze durch Inbetriebnahme eines Waldkindergartens im Bereich der städtischen Saatschule auf dem Schindelberg schaffen, schnellstmöglich [...] soll zudem eine weitere Krippengruppe am Odenheimer Kindergarten St. Michael in Betrieb gehen und auch die Verbesserung des Außengeländes des Kindergartens St. Maria Tiefenbach ist bei der Stadt bereits in[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Weniger Diebstähle, aber deutlich mehr Betrügereien

Statistik zu den tatverdächtigen Personen ergibt die nähere Analyse, dass zuletzt deutlich weniger Kinder und Jugendliche im Alter bis 18 Jahren mutmaßlich in einer Verbindung mit den von der Polizei un[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wertvolle Botschaft für die Kinder

von St. Martin, erzählt aus der Sicht der Gänse. Musikalische Unterstützung bekamen die rund 200 Kinder beim „Laterne, Laterne“-Singen vom Musikverein Östringen. Im Anschluss gab es zwar keine leckere[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Wetter und Stimmungshoch machten gemeinsame Sache

ge Etagenkarussell an der Georgstraße fand seine Fahrgäste vor allem bei Familien mit kleineren Kindern, die älteren Kids umlagerten den kultigen Autoscooter hinter der Pfarrkirche und am Steinackerplatz [...] Freibier durch Bürgermeister Felix Geider die Freiluftbühnen mit Live-Musik der besten Sorte. Im Kindergartenhof begeisterte die Uptown Band im Festzelt des Musikvereins das Publikum und auf dem Kirchberg sorgte [...] an allen Ecken und Enden trug ein Übriges zur tollen Marktatmosphäre bei. Am Montag spielt im Kindergartenhof ab 18 Uhr der Musikverein Eichelberg auf, auf der Open Air Bühne vor dem Rathaus wird die Band[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wichtige Hilfestellungen bei der Orientierung in der neuen Umgebung

der Stadt Östringen mit den notwendigsten Sachgütern wie Kleidung oder auch mit Spielzeug für die Kinder versorgt wurden. Sämtliche hier aufgenommenen Kriegsflüchtlinge konnten zwischenzeitlich adäquat [...] einem Arbeitsplatz, um Behördengänge, um die Anmeldung zu einem Deutschkurs oder um Fragen der Kinderbetreuung geht. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023