Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 357 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 357.
Einwohnerantrag stellen

möchten erreichen, dass der Gemeinderat Ihres Wohnorts eine bestimmte Angelegenheit behandelt? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig ist (zum Beispiel [...] zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung den Rechtsverhältnissen der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters und der Gemeindebediensteten der Haushaltssatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024
Investitionen im Umfang von rund 17 Millionen Euro ausgelöst

Sanierungszone Odenheim Ortskern II festgestellt, Mit einstimmigem Votum billigte jetzt der Östringer Gemeinderat bei seiner zurückliegenden Sitzung am Montagabend dieser Woche die Schlussabrechnung für das S [...] nicht zuletzt auch auf das konstruktive Zusammenwirken aller Projektbeteiligten, angefangen vom Gemeinderat und der Stadtverwaltung über die eingebundenen Fachbehörden und die Zuwendungsstellen bis hin zu [...] der Odenheimer Ortsvorsteher Gerd Rinck dankten ihrerseits unter dem Beifall der Mitglieder des Gemeinderats dem Sanierungsbeauftragten Hecker für die professionelle Koordination der Realisierung des Er[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2024
Perspektive für Freiflächen-Photovoltaik auf der ehemaligen Erddeponie

Gemeinderat befürwortet diesbezügliche Fortschreibung des Regionalplans, Die beim Regionalverband Mittlerer Oberrhein anstehende Fortschreibung des Regionalplankapitels „Erneuerbare Energie" war nun in [...] regionalbedeutsame Photovoltaik–Freiflächenanlagen auch Gegenstand einer Aussprache des Östringer Gemeinderats. Dabei wurde vom Stadtparlament einmütig begrüßt, dass eine solche Freiflächenanlage für Sonnenstrom [...] ermöglicht wird. Entsprechende Überlegungen zur Nachnutzung des Deponiegeländes waren dazu vom Gemeinderat bereits auch vorangehend angestellt worden. Wie Bürgermeister Felix Geider nun auf Nachfrage von[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Stromverbrauch der Schulen wurde deutlich gesenkt

Energieeinsparmaßnahmen nach der Gasmangellage haben Wirkung gezeigt, Dem Östringer Gemeinderat wurde jetzt der Energiebericht zur Entwicklung des Strom- und Wärmebedarfs im Bereich der größeren kommunalen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2024
Bushaltestellen im Östringer Stadtzentrum werden barrierefrei

Frühling“ des örtlichen Gewerbevereins durch das Projekt nicht beeinträchtigt werden. , Aus dem vom Gemeinderat schon im vorigen Oktober beschlossenen ersten Auftragspaket für den barrierefreien Umbau von B[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2024
Im Odenheimer Gewerbegebiet soll eine Flüchtlingsunterkunft entstehen

„Breitwiese“ eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge einzurichten, hatte sich der Östringer Gemeinderat bei seiner zurückliegenden Sitzung nun mit dem diesbezüglichen förmlichen Baugesuch zu befassen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.05.2024
Neue Feuerwehrfahrzeuge können im Sommer 2025 in Dienst gestellt werden

Beladung für zwei Löschmobile schlägt mit rund 290.000 Euro zu Buche, Der Östringer Gemeinderat billigte jetzt mit einstimmigem Votum die Vergabe des Auftrags für die technische Beladung der beiden von[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2024
Viele Jahre die Beziehungen zwischen Östringen und Thiviers unterstützt

mmen der offiziellen Städtepartnerschaft zwischen Östringen und Thiviers, die von den beiden Gemeinderäten 1989 beschlossen und mit dem Austausch zweisprachiger Partnerschaftsdokumente besiegelt wurde [...] zwischen den beiden Kommunalparlamenten nachhaltig erneuert werden, als eine aus Mitgliedern des Gemeinderats und der ATECI bestehende Delegation aus Thiviers in Östringen zu Besuch war. „Mit Albert und Lola[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Mehrere Bebauungsplanverfahren ad acta gelegt

Gemeinderat zog Konsequenzen aus Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, Gleich für vier auf Grundlage von Paragraph 13b des Baugesetzbuchs in der Aufstellung befindliche Bebauungspläne entschied der Östringer [...] Östringer Gemeinderat jetzt unlängst mit jeweils einstimmigen Voten, dass das Verfahren eingestellt wird und damit zusammenhängend die Beschlüsse zur Aufstellung des Bauleitplans beziehungswese zum Erlass [...] aber noch nicht abgeschlossene Bebauungsplanverfahren nicht weiterführen. Bei der Aussprache im Gemeinderat zu den verschiedenen in der Stadt Östringen von dem Urteil betroffenen Planverfahren verwies die[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2023
Bedarf an zusätzlichem Wohnraum versus Natur- und Landschaftsschutz

Worten kommentierte nun in Östringen Bürgermeister Felix Geider bei der jüngsten Aussprache des Gemeinderats zum Fortgang der Planungen für die Wohnbauzone „Dinkelberg IV“ einigermaßen frustriert die be [...] Planungsverfahren für „Dinkelberg IV“ schon allein wegen der schieren Größe des Bauquartiers dem Gemeinderat und der Verwaltung durchaus mehr Kopfzerbrechen. Auf einer Nettobaufläche von rund sieben Hektar [...] Vorgaben aus Stuttgart und Berlin nochmals aktualisiert werden mussten. Bei der jüngsten Debatte im Gemeinderat informierten nun Sebastian Gerst von der mit der Wahrnehmung der Aufgaben eines Erschließungsträgers[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023