Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kindern".
Es wurden 654 Ergebnisse in 118 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 654.
Stadt_Östringen_-_Entwicklungskonzepte_GEK_-_ISEK_--_Bürgerbeteiligung_2022-07-12_-_Präsentation.pdf

Wochenblatt-Reporter 18 Bildung und Betreuung Entwicklungsziele Erhalt / ggf. Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen (inkl. U3) Bedarfsgerechte Weiterentwicklung der weiterführenden Schulen Fortführung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2022
Stadt_Östringen_-_HHPL_2023.pdf

für Kinder 0-3 Jahre 94510500 Tagesbetreuung von Kindern unter 3 Jahre 94541500 Kindergarten 0-3 St. Elisabeth – Östringen 94542500 Kindergarten 0-3 St. Ulrich – Östringen 94543500 Kindergarten 0-3 St [...] ngen für Kinder 3-6 Jahre 94520500 Tagesbetreuung von Kindern von 3-6 Jahre 94640500 Förderung von Kindergärten (Sprachf.) 94641500 Kindergarten St. Elisabeth, Östringen 94642500 Kindergarten St. Ulrich [...] 94643500 Kindergarten St. Cäcilia, Östringen 94644500 Kindergarten St. Josef, Odenheim 94645500 Kindergarten St. Michael, Odenheim 94646500 Kindergarten St. Elisabeth, Eichelberg 94647500 Kindergarten St. Maria[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Stadt_Östringen_-_Haushalt_2023_-_Gemeinsame_Stellungnahme_des_Bürgermeisters_sowie_der_Fraktions-_und_Gruppenvertreter_-.pdf

Auch die Sachkostenbeiträge für die Schulen nehmen zu, die Entwicklung bei den Zuweisungen für Kindergärten ist seitens des Landes noch nicht kommuniziert. Höhere Aufwendungen werden bei der FAG-Umlage [...] t sind auch die Ausgaben für die örtliche Kleinkindbetreuung. Obwohl für 2023 keine neuen Kindergartengruppen geplant sind, steigen die Betriebskostenzuschüsse für die Träger der Einrichtungen um 500.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 342,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2023
Stadt_Östringen_-_Jahresabschluss_2019_-_Kämmereihaushalt_und_Eigenbetriebe.pdf

Östringen Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen Kindergärten allgemein 7492000700 Kinder in Tageseinrichtungen - Jahresbudget 811,00 30.000 30.130,07 Ü 681 Kindergarten St.Ulrich Östringen 7464250700100 [...] 162,61 39.726.213,19 Zuschüsse wurden für den Neubau des Kindergartens im ehemaligen Gasthaus Sternen eingenommen sowie für den Anbau am Kindergarten St.Ulrich und die Rathaussanierung. 4.1.6 Rückstellungen [...] Barrierefreiheit Bushaltestellen 10.000 Ü 10.000 Öffentliches Grün / Landschaftsbau Kinderspielplätze 7581001700 Kinderspielplätze - Ersatzspielgeräte 69.691,00 100.000 32.203,09 Ü 137.488 Tourismus 7790050700[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2020
Stadt_Östringen_-_Jahresabschluss_2021_-_Kämmereihaushalt_und_Eigenbetriebe.pdf

Grün/Landschaftsbau Kinderspielplätze 7581001700 Kinderspielplätze - Ersatzspielgeräte 120.279 GD 7581001700100 Kinderspielplätze - Spielplatzkonzept 168.294 GD 7581001700200 Kinderspielplätze - Leo - Fall - [...] wurden die regelmäßigen Tests in Schulen und Kindergärten massiv unterstützt. Fehlende Tests für die Schulen wurden, ebenso wie die Tests für Kindergärten und sonstige Betreuungseinrichtungen ausschließlich [...] , die Errichtung der Außenanlage im Kindergarten Sternen, der Breitbandausbau und die Hochwasserschutzmaßnahmen im Schenkloch. Aktiviert wurde u.a. der Kindergarten Maria Stern im ehemaligen Gasthaus Sternen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Stadt_Östringen_-_Kriminalitäts-_und_Verkehrslagebericht_2019.pdf

5 37 2016 27 8 14 5 11 65 2017 19 6 10 8 2 45 2018 8 6 5 8 0 27 2019 9 6 8 16 3 42 Tatverdächtige Kinder 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Bad Schönborn 7 12 14 7 14 5 7 10 Kraichtal 8 6 2 2 2 3 4 [...] 3 0 3 3 3 0 3 Ubstadt-Weiher 4 2 3 5 2 5 3 2 Östringen 12 12 9 5 7 4 5 6 0 2 4 6 8 10 12 14 16 TV Kinder (8 - 13 Jahre) Tatverdächtige Jugendliche 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Bad Schönborn 47 [...] tung) Fallzahlen im 7-Jahres-Vergleich Foliennummer 9 Fallzahlen Wohnungseinbruch Tatverdächtige Kinder Tatverdächtige Jugendliche Tatverdächtige Heranwachsende Tatverdächtige Erwachsene Aufklärungsquote[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2020
Stadt_Östringen_Energiebericht_2021.PDF

Rosi-Gollmann-Schule Tiefenbach Neuer Hausmeister: intensiv an Regelung einarbeiten Fernleitung zu Kindergarten zeigen starke Korrosionsspuren: Leitung überprüfen, ggf. erneuern Langzeittemperaturmessungen [...] - 10 - Liegenschaft Kleinmaßnahmen Kennziffer Kleinmaßnahme erledigt 09 Musik- und Kunstschule Kinderkrippe: Einstellung Lüftung – FBH und Kalibrierung Fühler Schaltuhr für Steuerung der Lüftung Proberaum [...] Einarbeitung an Regelanlage Füllstandüberwachung Pelletlager einbauen Langzeittemperaturmessungen Kindergarten und Schule vornehmen zur Optimierung der Regeleinstellungen Änderungen an Pelletzufuhr und Pr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2022
Stadtentwicklung_2030_Kap1_S13-128.pdf

Östringen Eichelberg 21 5.2 KINDERBETREUUNG GRUNDLAGEN Das Kinder- und Jugendhilfegesetz, Bestandteil des Achten Sozialgesetzbuches, regelt in Deutsch- land die Kinderbetreuung. Seit dem 1. August 2013 stellt [...] fest. Der Anspruch auf einen Betreuungsplatz in einer öffentlichen Kindertageseinrichtung, also Kindertagesstätte oder Kindergarten, wird jedoch differenziert gestaltet: Zum Inkrafttreten des Gesetzes [...] rd e.V.“. Die Kindergärten in Östringen bieten mit Ausnahme von Eichelberg sowohl eine frühkindliche Förde- rung als auch eine Betreuung für Kindergartenkinder an. Außer den Kindergärten „St. Elisabeth“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Stadtentwicklung_2030_Kap3_S191-293.pdf

ehör Kfz-, Caravan- und Motorradzubehör inkl. Autokindersitze, Vorzelte, Wohnwagenheizungen. Sonstiges Erotikartikel Erotikartikel KinderwagenKinderwagen Quelle: eigene Zusammenstellung Die in Anlehnung [...] und -geräte12 Kamine / Kachelöfen / Heizungen Kfz-, Caravan- und Motorradzubehör (inkl. Kindersitze)13Kinderwagen Lampen, Leuchten, Leuchtmittel Matratzen Möbel14 Pflanzen / Samen Pflanzgefäße / Terrakotta [...] ige Bedarfsstufe Bekleidung / Textilien Bekleidung Bekleidung, dazu zählen Damen-, Herren- und Kinderober- bekleidung, Bademoden, Berufsbekleidung, Hüte / Mützen, Miederwaren, Motorradbekleidung, Pelz-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Stadtentwicklung_2030_Kap4_S294-402.pdf

e, Haus am Löwenplatz und dem Kindergarten, ein weiteres Nahwärmenetz mit Pelletkessel verbindet die Grundschule Tiefenbach, ein kirchliches Gebäude und den Kindergarten Tiefenbach. - Seit 2008 gasbetriebenes [...] Östringen, das „Haus am Löwenplatz“ und den benachbarten Kindergarten. Das zweite Netz verbindet die Grundschule Tiefenbach, den benachbarten Kindergarten und ein kirchliches Gebäude. Seite 15 2.6 IST-Bilanz [...] werden, dass beispielhafte Projekte der Nutzer dargestellt werden, z.B. Aktionen mit Schulen, Kindergärten oder Vereinen. Ergebnisse könnten zur Information für Schul-AGs ins Internet gestellt werden.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017