Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "3".
Es wurden 348 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 348.
Informationsveranstaltung_Lärmsanierungsprogramm_Östringen_-_Info-Veranstaltung_2023-05-25.pdf

und Erläuterung der Förderbedingungen 3. Ergebnisse der Schalltechnischen Untersuchung 4. Ablauf des Genehmigungsverfahrens Mit wem haben Sie es zu tun? Folie 3, 26.05.2023 Folie 4, 26.05.2023 Regier [...] ung sind überschritten 2. Der Bauherr war nicht selbst für ausreichenden Lärmschutz verantwortlich 3. Es handelt sich um eine schutzbedürftige Nutzung 4. Es wurde in der Vergangenheit nicht schon einmal [...] verantwortlich ist. Das Bundes-Immissionsschutzgesetz wurde am 01.04.1974 eingeführt. Folie 13, 26.05.2023 3. Schutzbedürftige Nutzung Schutzbedürftig sind in der Lärmsanierung nur Wohnnutzungen und Räume in [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2023
Logistik und Verkehr

zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen (einschließlich Anhänger). Damit sind auch Beförderungen mit Personenkraftwagen erfasst, wenn das zulässige Gesamtgewicht mehr als 3,5 Tonnen beträgt (z.B. durch [...] Güterbeförderungen mit Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 2,5 Tonnen bis 3,5 Tonnen ebenfalls erlaubnispflichtig, sofern der Güterverkehr grenzüberschreitend erfolgt. Rein in[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Corona: Absonderungs-Regeln für Infizierte, Kontaktpersonen und Haushaltsangehörige

Für positiv getestete Personen ist die Absonderungsdauer einheitlich auf 10 Tage festgelegt (§ 3 Abs. 3 Nr. 2 CoronaVO Absonderung). Als Startdatum der Berechnung wird einheitlich das Datum des Erstnachweises [...] Tage in Absonderung (§ 4 Abs. 3 CoronaVO Absonderung). Die Optionen zu einer vorzeitigen Freitestung sind für krankheitsverdächtige Personen und positiv getestete Personen in § 3 Abs. 4 CoronaVO Absonderung [...] notwendigen Absonderung richtet sich bei krankheitsverdächtigen und positiv getesteten Personen nach § 3 CoronaVO Absonderung, bei Haushaltsangehörigen und engen Kontaktpersonen nach § 4 CoronaVO Absonderung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sehr erfolgreiches „Stadtradeln“-Debut für Östringen - 2021

67.195 3,11 Ubstadt-Weiher 65.299 4,92 Östringen 64.841 5,02 Eggenstein-Leopoldshafen 57.915 3,48 Waldbronn 44.115 3,27 Kraichtal 43.899 2,94 Pfinztal 40.696 2,21 Linkenheim-Hochstetten 36.016 3,03 Malsch [...] 7.777 km 3. Team Rosi-Gollmann-Grundschule: wir machen uns fit 52 6.374 km 4. Evangelische Kirchengemeinde Östringen Odenheim 12 4.569 5. LGÖ Team 24 3.746 6. Bergnuffschaufer Eichelberg 11 3.482 km 7 [...] Rainer Bünger mit 1.210 Kilometern knapp vor Alexander Horn (1.202 Kilometern) an der Spitze, auf Rang 3 folgte nun Lothar Sieger mit 1.029 Kilometern. Rathauschef Geider, der sich auch selbst fürs Stadtradeln[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
383904181571_22019_Begruendung_sTFNP_Wind_Oestringen_FruehBet_220912.PDF

Planung 7.3. Beschreibung und Bewertung der Umwelt 7.3.1 Schutzgut Mensch (Arbeiten - Wohnen) 7.3.2 Schutzgüter Boden und Wasser 7.3.3 Schutzgut Klima und Luft 7.3.4 Schutzgut Arten und Lebensräume 7.3.5 Schutzgut [...] n ausweisen (§ 5 Abs. 2b BauGB) und damit die Rechtswirkungen des § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB herbeiführen: Nach § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB stehen öffentliche Belange einem privilegierten Vorhaben entgegen, soweit [...] sind Windenergieanlagen zu- künftig nicht mehr zulässig (§ 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB). 7.3. Beschreibung und Bewertung der Umwelt 7.3.1 Schutzgut Mensch (Arbeiten - Wohnen) Die bebauten Ortslagen sind ü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
Satzung_über_die_Erhebung_von_Badegebühren.pdf

an der Badekasse zu entrichten. S T A D T Ö S T R I N G E N 3.11 FINANZ- VERWALTUNG S A T Z U N G über die Erhebung von Badegebühren Seite 3 § 5 Kostenersatz Bei Verlust einer Saisonkarte wird für die [...] S T A D T Ö S T R I N G E N 3.11 FINANZ- VERWALTUNG S A T Z U N G über die Erhebung von Badegebühren Seite 1 S A T Z U N G über die Erhebung von Badegebühren Aufgrund § 4 der Gemeindeordnung von Baden [...] häuslicher Lebensgemeinschaft lebende Personen samt Kinder bis 17 Jahre. S T A D T Ö S T R I N G E N 3.11 FINANZ- VERWALTUNG S A T Z U N G über die Erhebung von Badegebühren Seite 2 d.) Ermäßigten Eintritt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
Stadtentwicklung_2030_Kap1_S13-128.pdf

6.869 2.121 3.171 3.158 3.173 3.204 3.190 12.610 11.894 11.653 11.934 12.605 12.300 0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000 0-20 Jahre 21-65 Jahre 66+ Jahre Szenario 4 Szenario 5Szenario 3Szenario 2Szenario [...] tze Baumaßnahmen St. Cäcilia, Östringen 1 VÖ U3 5 VÖ Ü3 10 22 6/10 103/110 Brandschutzmaß- nahmen St. Elisabeth, Östringen 2 VÖ U3 1 VÖ Ü3 1 GT U3 1 GT Ü3 10 24 10 20 20/20 23/24 5/10 17/20 Brandschutzmaß- [...] zmaß- nahmen St. Ulrich, Östringen 1 VÖ U33 VÖ Ü3 10 22 10/10 65/66 Brandschutzmaß- nahmen St. Josef, Odenheim 1 VÖ U3 1 RG Ü3 1 VÖ Ü3 1 VÖ+GT 10 25 22 22 10/10 21/25 22/22 21/22 Brandschutzmaß- nahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Masken- und Testpflicht nur noch in bestimmten Bereichen – Update Corona 30.3.2022

eine Reihe von im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ergriffenen Schutzmaßnahmen aus und ab Sonntag, 3. April, fallen Zugangsbeschränkungen und Maskenpflicht in Innenräumen in den meisten Fällen weg. In [...] insbesondere psychiatrische Krankenhäuser, Heime der Jugendhilfe und für Senioren. Am Dienstag, 29.3.2022, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 34.862 bestätigte Infektionen [...] Personen bereits wieder von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. Dem Landesgesundheitsamt wurden am 29.3.2022 insgesamt 43 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der Todesfälle[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Geringer Verlust statt fettem Minus

von knapp 14,1 Millionen Euro zu Buche - ein Anteil von 4,3 Millionen Euro entfällt dabei allerdings auf ein tilgungsfreies Darlehen von 4,3 Millionen Euro für die Gesellschafteranteile am Unternehmen [...] unter den Vorzeichen der Pandemie umzusetzen war, ursprünglich noch ein Jahresverlust in Höhe von 3,86 Millionen Euro veranschlagt worden war, schloss die „Spitzabrechnung“ im Vergleich der ordentlichen [...] des Jahresabschlusses bei der Gewerbesteuer verbucht werden, wo die vorab kalkulierten Einnahmen von 3 Millionen Euro um mehr als 1,4 Millionen Euro übertroffen wurden. Zudem verbesserten sich die Anteile[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau / Vorstellung der Teilnehmer aus Östringen

Neben den Top-Athleten werden bei dem Sparkasse Ironman 70.3 Kraichgau natürlich auch zahlreiche Athleten aus Östringen, Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg teilnehmen. Dem Aufruf zum gemeinsamen Teil [...] Allen Teilnehmern aus Östringen und den Stadtteilen wünschen wir viel Erfolg beim Sparkasse Ironman 70.3 Kraichgau, drücken kräftig die Daumen und hoffen auf die eine oder andere Platzierung im vorderen Bereich [...] Gruppenfoto Östringer Ironman Teilnehmer 2017 Östringer Ironman Teilnehmer Starter Ironman Kraichgau 70.3 Distanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Rad fahren, 21km Laufen) Strecke Inronman: Startnummer 999 Michael[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023