Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2382 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 2382.
Zunehmende Schäden bei starken Regenfällen erfordern neue Strategien

Anpassung des Kanalnetzes oder durch objektbezogene bauliche Eingriffe, entwickelt werden. Wie der stellvertretende Stadtbauamtsleiter Markus Schäfer nun bei der Debatte des Östringer Gemeinderats informierte [...] Die Koordinierung des Projekts liegt in Händen der Gemeinde Mühlhausen. Im Zusammenhang mit der Erstellung der Expertise schlägt bei der Stadt Östringen ein Honorarkostenanteil von rund 58.000 Euro zu Buche[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Voraussetzungen der Betreuung

volljährige Person bestellt. Sie oder er kann aber auch für einee minderjährige Person, die das 17. Lebensjahr vollendet hat, bestellt werden, wenn anzunehmen ist, dass die Bestellung einer Betreuerin oder [...] kein gesetzlicher Vertreter bestellt wird (zum Beispiel die Unterstützung durch einen sozialen Dienst). Zu solchen Hilfen, bei denen keine Betreuerin oder kein Betreuer bestellt wird, informiert und berät [...] Voraussetzung für die Bestellung einer Betreuerin oder eines Betreuers ist zunächst, dass die betroffene Person infolge einer Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.11.2024
Schulwegeplan_Eichelberg.pdf

Legende: empfohlener Schulweg Bushaltestelle Schulwegplan Eichelberg S c h u l w e g p l a n E i c h e l b e r g Bedenken Sie bitte folgendes: 1. Sie verzögern dadurch bewusst die Entwicklung Ihres Kindes [...] ln gemäß Straßenverkehrsordnung. Üben Sie mit Ihrem Kind bitte besonders das Verhal- ten an Gefahrenstellen und das Überqueren von Stra- ßen, beispielsweise auch an Ampeln und Zebrastrei- fen. Bleiben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.012,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2021
Produkthaftung

Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) regelt die Schadenersatzpflicht des Herstellers für ein fehlerhaftes Produkt. Danach muss der Hersteller eines Produkts in der Regel dann haften, wenn durch einen Fehler des [...] eine Sache beschädigt wird. Auf ein Verschulden des Herstellers kommt es für diese Haftung nicht an (sogenannte Gefährdungshaftung). Der Hersteller muss also dafür einstehen, dass infolge fehlender Sicherheit [...] noch nicht hatte, als der Hersteller es in den Verkehr brachte, er das Produkt weder für den Verkauf oder eine andere Form des Vertriebs mit wirtschaftlichem Zweck hergestellt noch im Rahmen seiner beruflichen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.09.2024
Das neue Genussmagazin:

verteilt. Sie sind in der Landschaft aufgestellte große Buchstaben aus glänzendem Stahl: W, E und N. Was fehlt ist das „i“. Einfach in den Schriftzug hineinstellen und ablichten lassen. Oft bieten die [...] Genuss“ des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. zeigt wieder Ausgesuchtes und Ausgezeichnetes, es stellt Menschen vor, die diese Genussvielfalt mit viel Herzblut und großer Leidenschaft erzeugen und gibt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Corona-Virus: Krisenmanagement bringt Einschränkungen und Veränderungen im Alltag mit sich

Dienststellen der Stadtverwaltung Östringen für den Publikumsverkehr geschlossen In Anbetracht der fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus bleiben die Dienststellen der Stadt Östringen einschließlich [...] t der Verwaltung geboten ist. Trotz Schließung für den allgemeinen Publikumsverkehr sind die Dienststellen der Stadtverwaltung weiterhin für die Einwohnerinnen und Einwohner verfügbar. Alle Ämter der [mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Erste Blicke in den neuen Sternen-Kindergarten

Amtshauses zu wahren. Mit Hilfe der staatlichen Sanierungsförderung bereits originalgetreu wiederhergestellt wurde in Odenheim schon vor Jahren das 1903 im typischen Historismus der vormaligen Jahrhundertwende [...] Anschluss an die Vorträge im Rathaus außerdem auch noch die Gelegenheit zu einem Rundgang auf der Baustelle des künftigen Kindergartens im Gebäude des früheren Brauhauses „Zum Goldenen Sternen“. Mitarbeiter [...] r Geider am Ende des facettenreichen Informationstages in Odenheim noch einmal den besonderen Stellenwert der staatlichen Finanzhilfen insbesondere für kleinere und mittlere Kommunen. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ausbau der Kreisstraße 3520 zwischen Östringen und Mühlhausen angelaufen

en auswirken, zeigt das Beispiel der Kreisstraße 3520 zwischen Östringen und Mühlhausen: mit Fertigstellung der neuen B 39 -Umgehungsstraße Mühlhausen im Jahr 2012 verlagerte sich Verkehr von der K 3521 [...] geplant wurde. „Östringen profitiert sehr nachhaltig von dem Straßenbauprojekt. Wir erwarten nach Fertigstellung eine deutliche Entlastung der Rettigheimer Straße und der Bau des neuen Kreisverkehrs am Ortseingang [...] Jens Spanberger. Die Bauzeit zur Verwirklichung des Projekts ist auf 4 Monate veranschlagt, die Fertigstellung mithin für August 2019 geplant. Die Umleitung für PKW erfolgt während der Dauer der Vollsperrung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Aus alt mach neu – der Behandlung von Abwasser und Altmaterialien nachgespürt

am westlichen Stadtrand an der Bundesstraße 292 und ebenso die dazu benachbarte städtische Wertstoffsammelstelle erkunden. Bei einem Rundgang über das Gelände der Kläranlage erläuterte deren Leiter Bernhard [...] seit dem Mittelalter vonstattengegangen ist. Beim Blick in die für unterschiedliche Wertstoffe aufgestellten Behälter erfuhren die Jungen und Mädchen, wie durch die sortenreine Trennung von Altmaterialien[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Tiefenbacher Ortsjubiläum steht erst 2023 im Festkalender

Bruno von Trier gestiftete und dem Heiligen Stuhl unterstellte Benediktinerkloster Wigoldesberg bei Odenheim auf. Die kaiserliche Urkunde, ausgestellt an einem 5. März, wurde auch in der Fachwelt lange[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023