Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2382 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 2382.
Ausnahme vom LKW-Fahrverbot in Ferienzeiten beantragen

Homburger Kreuz bis Anschlussstelle Homberg (Ohm), von Darmstädter Kreuz bis Anschlussstelle Karlsruhe-Süd und von der Anschlussstelle Offenburg bis Autobahndreieck Neuenburg A 6 von Anschlussstelle Schwetzing [...] eim bis Autobahnkreuz Nürnberg-Süd A 7 von Anschlussstelle Schleswig/Jagel bis Autobahndreieck Bordesholm, von Anschlussstelle Soltau-Süd bis Anschlussstelle Göttingen-Nord, von Autobahndreieck Schwei [...] Bundesgrenze Füssen A 8 von Autobahndreieck Karlsruhe bis Anschlussstelle München-Obermenzing und von Anschlussstelle München-Ramersdorf bis Anschlussstelle Bad Reichenhall A 9/E 51 Berliner Ring (Abzweig Le[mehr]

Zuletzt geändert: 08.01.2025
Neue Schöffen und Jugendschöffen gesucht

der zur Aufstellung der Vorschlagsliste erforderlichen Wahl sollen nach § 36 Abs. 2 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) alle Gruppen der Bevölkerung nach Geschlecht, Alter, Beruf und sozialer Stellung angemessen [...] Hilfsschöffen, somit insgesamt 38 Schöffen (ohne Jugendschöffen) erforderlich. In die für die Wahl zu erstellende Vorschlagsliste sind von den Städten und Gemeinden des Amtsgerichtsbezirks mindestens 76 Personen [...] vollendet haben oder es bis zum Beginn der Amtsperiode vollenden würden; - Personen, die zur Zeit der Aufstellung der Vorschlagsliste nicht in der Gemeinde wohnen; - Personen, die aus gesundheitlichen Gründen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Zeitreise zu markanten Zeugnissen der Östringer Ortsgeschichte

des sogenannten Ruhbenderhauses am Leibergplatz die dort vom Freundeskreis des Heimatmuseums zusammengestellte Sammlung landwirtschaftlicher Geräte aus alter Zeit in Augenschein nehmen. Bewirtet von den[mehr]

Zuletzt geändert: 14.09.2023
Seit 25 Jahren eine zuverlässige Stütze des Bauhofteams

geworden war, mit seiner Familie zur Ausreise in die deutsche Heimat seiner Vorfahren. Erste Arbeitsstellen in der neuen Umgebung fand er als Betonwerker in Dormettingen im Zollernalbkreis sowie als Maurer[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
cfa57b04-5652-475f-884f-a2cba872efa7.pdf

Abfuhrtag bis 06:00 Uhr bereitstellen! Frühestens einen Tag vor dem Abfuhrtermin bereitstellen Getrennt nach „Altholz“, „Restsperrmüll“ und „Metalle/Elektrogroßgeräte“ bereitstellen! Nur haushaltsübliche [...] hoch) Einzelstücke max. 75 kg und 2 m x 1,5 m Bei Mehrmengen Containerbestellung unter 0800 2 9820 10* Sperrmüll mindestens 3 Tage bereitgestellt lassen. Reklamation unter 0800 2 160 150* * kostenfreie S [...] Sie unter www.awb-landkreis-karlsruhe.de oder fragen Sie bei Ihrer Stadt. Überregionale AnnahmestellenAnnahmestellen zur Selbstanlieferung von haushaltsüblichen Mengen: Bruchsal: Kreismülldeponie Bruchsal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Abfuhrkalender_Östringen_2024.pdf

Abfuhrtag bis 06:00 Uhr bereitstellen! Frühestens einen Tag vor dem Abfuhrtermin bereitstellen Getrennt nach „Altholz“, „Restsperrmüll“ und „Metalle/Elektrogroßgeräte“ bereitstellen! Nur haushaltsübliche [...] hoch) Einzelstücke max. 75 kg und 2 m x 1,5 m Bei Mehrmengen Containerbestellung unter 0800 2 9820 10* Sperrmüll mindestens 3 Tage bereitgestellt lassen. Reklamation unter 0800 2 160 150* * kostenfreie S [...] Sie unter www.awb-landkreis-karlsruhe.de oder fragen Sie bei Ihrer Stadt. Überregionale AnnahmestellenAnnahmestellen zur Selbstanlieferung von haushaltsüblichen Mengen: Bruchsal: Kreismülldeponie Bruchsal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2023
Wort des Bürgermeisters an die Bevölkerung

Der am Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit ausgerichtete Gesundheitsschutz der Bevölkerung stellt dabei keinen absoluten Wert dar, der völlig unangefochten über allen anderen Grundrechten steht. [...] das mildeste denkbare Mittel zur Gewährleistung des Schutzes der Bevölkerung vor einer Ansteckung darstellen und schließlich muss die Einschränkung der Freiheitsrechte auch in einem angemessenen Verhältnis [...] konkreten Umsetzung wird es daher auch in Zukunft immer wieder vorkommen, dass an der einen oder anderen Stelle nachjustiert werden muss. Eine wichtige Wegweisung für die Handhabung der Corona-Krise in der kommenden[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Seit vielen Jahren im Dienst der Bürger tätig

feierte silbernes Arbeitsjubiläum Bei der Östringer Stadtverwaltung vollendete jetzt die Verwaltungsangestellte Tina Hörner nach 25-jähriger Dienstzeit ihr „silbernes“ Arbeitsjubiläum. Bürgermeister Felix [...] Hörner hatte im Östringer Rathaus von Herbst 1994 an zunächst mit Erfolg die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolviert. Seither ist die mittlerweile 41-Jährige, abgesehen von einer kurzen Unterbrechung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Prächtige Stimmung auf der Festmeile vor dem Rathaus

die Nacht in Bewegung hielten. Mit legendären Rock- und Pop-Klassikern der letzten drei Jahrzehnte stellte zum Auftakt bereits die ZAP-Gang mit Frontmann Walter Batzler das Stimmungsbarometer auf maximale [...] der Lokalmatadoren Jona Schmitt und Markus Zimmermann mit ihrer eigens für die Veranstaltung zusammengestellten Band, darunter Ausnahmesängerin Stefanie Nerpel, brannte endgültig die Luft in der Odenheimer[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Hoffexpress machte an der Tiefenbacher Grundschule Station

auf dem Außengelände aufgebaut wurden, ihre Kräfte messen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Unter den Augen von Rektor Rainer Barth und Bürgermeister Felix Geider hatten es die Kids unter [...] die jungen Kandidatinnen und Kandidaten ihre Kenntnisse in der Welt des Fußballsports unter Beweis stellen konnten. Ganz am Ende staunten die Kinder nicht schlecht, als plötzlich das 1899-Maskottchen „Hoffi“[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023