Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2407 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 2407.
Gustav-Wolf-Kunstgalerie

Stadt. Außenansicht Kunstgalerie Auseinandersetzung mir Romantik und Idealismus In einer ständigen Ausstellung werden die bedeutendsten Arbeiten von Gustav Wolf gezeigt, dessen visionäre Bildschöpfungen vor [...] Hiob" stammen aus dieser Zeit und gehören mit zu den beeindruckendsten Exponaten der Östringer Ausstellung. Nachdem er sich schon Gedanken über eine Rückkehr nach Deutschland gemacht hatte, starb Gustav [...] Einheit vorhandenen künstlerischen Nachlass des Verstorbenen an seinem Geburtsort eine ständige Ausstellung zu widmen. Zunächst waren es einzelne Arbeiten, die den Weg über den Atlantik nach Östringen fanden[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Breitband

Karlsruhe im Jahr 2016 dazu, die Breitbandgesellschaft des Landkreises Karlsruhe (BLK) zu gründen. Nach Erstellung eines Masterplans, der die Leerrohrinfrastruktur bis in jedes Gebäude enthält, konnte 2017 der [...] Bahnhof über den südlichen Teil der Nibelungenstraße und die Forsthausstraße bis zur Brücke Im Brühl hergestellt. Der Ausbau samt Glasfasereinzug wird sich vsl. bis September 2023 erstrecken. Bereits in den Vorjahren[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
Bauleitplanung

Innen- und Außenbereichssatzungen sind seit Mai 2017 durch die Städte und Gemeinden in das Internet einzustellen. Die rechtskräftigen Pläne finden Sie hier als jeweils eine zusammengefasste PDF-Datei . Eine[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Haushalt & Finanzen

Haushalt und Finanzen der Stadt Östringen Vor Beginn eines Jahres erstellt die Stadt einen Haushaltsplan, der alle geplanten Einzahlungen und Auszahlungen enthält. Darin wird festgelegt, welche Aufgaben[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
Feuerwehr Östringen

Fellhauer – ff.kommandant@oestringen.de – 0170 / 216 94 03 1.Stellv. Kommandant Daniel Friedenauer – daniel.friedenauer@online.de – 0151 / 721 133 95 2. Stellv. Kommandant Max Kirschenlohr Mitarbeiter Feuerweh [...] Greulich – thomas-greulich@gmx.de – 0151 / 172 373 30 1. Stellv. Abteilungskommandant Oliver Bienek - oliver2801@gmx.de - 0151 / 14945976 2. Stellv. Abteilungskommandant Patrick Centen Abt. Odenheim Abt [...] - nikolai.bodirsky-pfeiffer@gmx.de - 0176 / 20590208 1.Stellv. Abteilungskommandant Kai Ullmann – kaiullmann82@gmail.com – 0170 / 917 70 47 2.Stellv. Abteilungskommandant Andre Lemle – andre-lemle@web.de[mehr]

Zuletzt geändert: 12.11.2024
Ausschüsse des Gemeinderats einvernehmlich neu besetzt

1. Stellvertreter von Bürgermeister Felix Geider, Stadträtin Hannah Bott (SPD) zur 2. Bürgermeisterstellvertreterin und Stadträtin Heidi Wagenblaß (Unabhängige Liste - ULi) zur 3. Stellvertreterin des [...] dass es entsprechend der Handhabung in zurückliegenden Amtsperioden bei drei Stellvertretern beziehungsweise Stellvertreterinnen für den Rathauschef bleiben soll. Auch in der Frage der Neukonstituierung der [...] Einigkeit auch bei Festlegung der Bürgermeisterstellvertreter, In Östringen hatte der Gemeinderat der neuen Amtsperiode 2024 - 2029 bei seiner konstituierenden ersten Sitzung am Dienstagabend turnusgemäß[mehr]

Zuletzt geändert: 01.08.2024
Schwimmbäder

Jahr haben Sie die Möglichkeit Saisonkarten zu erwerben. Dazu benötigen Sie: Einen „ Antrag auf Ausstellung einer Saisonkarte “ Ein Passbild mit den Maßen 4,5 cm x 3,5 cm Für die Familienkarten werden von[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Schwimmbäder

Jahr haben Sie die Möglichkeit Saisonkarten zu erwerben. Dazu benötigen Sie: Einen „ Antrag auf Ausstellung einer Saisonkarte “ Ein Passbild mit den Maßen 4,5 cm x 3,5 cm Für die Familienkarten werden von[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Vielfältige Daten zur Bevölkerungs- und Sozialstruktur

Initiative vergleichsweise intensiv durch sogenannte Testkäufe in Ladengeschäften, Tankstellen oder sonstigen Verkaufsstellen überwacht – 2022 insgesamt 65 Mal. In seinem vollständigem Wortlaut ist der So [...] zunehmende Diskrepanz zwischen einem Mehr an Leistungen, die von Bund und Land immer wieder in Aussicht gestellt werden, und den zugleich immer geringer werdenden finanziellen und vor allem personellen Ressourcen [...] Ressourcen auf der kommunalen Ebene. Wie der Sozialbericht weiter aufzeigt, müssen Behörden, Fachstellen und Institutionen selbst im vergleichsweise wohlhabenden Landkreis Karlsruhe auch Armut und Armutsgefährdung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2024
Sanierungsgebiete

zur Verfügung stehen, haben wir sehr gute Voraussetzungen, Sie dabei zu unterstützen. An dieser Stelle finden Sie Hinweise und Erläuterungen zur Vorgehensweise bei der Gebäudemodernisierung und der B[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2024