Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2443 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 2443.
Besondere Auszeichnungen für Andreas und Ralf Haßfeld

ands Baden-Württemberg ausgezeichnet. „Ein Leben für die Feuerwehr“ – so formulierte es die stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Landkreis Karlsruhe, Agathe Meinzer, als sie Haßfeld[mehr]

Zuletzt geändert: 01.04.2025
Batteriegroßspeicher trägt zur Stabilität des Stromnetzes bei

rs profitiert die Stadt Östringen über die entsprechenden Pachteinnahmen für das zur Verfügung gestellte Gelände sowie über die Gewerbesteuer der in Östringen ansässigen Projektgesellschaft. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 31.12.2024
Haus_und_Badeordnung_Stand_2025.pdf

er- teilt und die Saisonkarte eingezogen. 5. Bei einem Verlust der Saisonkarte ist für die Ersatzausstellung eine Verwaltungsge- bühr von 10,00 Euro incl. derzeit gültige gesetzliche Umsatzsteuer zu entrichten [...] Besucher hat sich auf die in einem Badebetrieb typischen Gefahren durch ge- steigerte Vorsicht einzustellen. 13. Das Mitbringen von Drogen, Alkohol und Waffen ist verboten. 14. Rauchen ist nur außerhalb [...] außerhalb der Badeflächen zulässig. Das gilt auch für elektrische Zi- garetten. Dafür bereitgestellte Aschenbecker sind zu benutzen. 15. Speisen und Getränke dürfen nur zum eigenen Verzehr mitgebracht und nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
Städtebauliche Erneuerung löste bereits erhebliche Investitionen aus

ausgelösten Investitionen – beispielsweise für Gebäude, Straßenbau, Kanal- und Wasserleitungsbau sowie Stellplätze - schätzte Hecker auf insgesamt etwa 117 Millionen Euro. Durch das kontinuierliche und verlässliche[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Frühlingsfrische Fastnachtsnarretei im Östringer Stadtzentrum

Umzugsgruppen dem Publikum von den Moderatoren auf der Kanzel an der Kirchbergtreppe ausführlich vorgestellt. Über Stunden hinweg feierten die Faschingsfans aus der ganzen Region einträchtig die Östringer[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2025
Neue Lotsin soll jungen Menschen die Freude an mehr Bewegung vermitteln

an bundesweiter Gesundheitsinitiative, In Östringen hat jetzt die Pädagogin Jennifer Bruckert ihre Stelle als „Bewegungslotsin“ der Kraichgaustadt angetreten. In einer Kooperation mit dem Landkreis Karlsruhe[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Netze BW investiert kontinuierlich in die Sicherheit der Stromversorgung

eine elektrische Leistung von mehr als 15,7 Megawatt repräsentieren. Nach den im Gemeinderat vorgestellten Daten investierte die Netze BW GmbH in Östringen allein im Zeitraum von 2020 bis 2024 insgesamt[mehr]

Zuletzt geändert: 18.05.2025
Klimatische Veränderungen zwingen zu einem gezielten Waldumbau

Revierleiter Jochen Kaiser in den zurückliegenden Monaten umfangreiche Kennzahlen und Statistiken zusammengestellt, die nun näheren Aufschluss zum Status des Kommunalforsts gaben. Turnusgemäß soll die Betri[mehr]

Zuletzt geändert: 04.06.2025
Chemische_Wasseruntersuchung_Prüfbericht_v._07-11-2024.pdf

Trinkwasseranalyse Wasserversorger: Wasserversorgung ZV GWV Hohberg Entnahmestelle: Langenbrücken Hochbehälter I- Abgangsleitung Entnahmedatum - Entnahmezeit: 07.10.2024 10.00 Uhr Bezeichung Wert Einheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2025
Mitglieder_des_Ortschaftsrates_Eichelberg.PDF

Parteizugehörigkeit (Wahl am 09. Juni 2024) Name: Beruf Anschrift/Telefon CWV: Bayerl, Stefan Kaufm. Angestellter Am Ackerwald 13 76684 Östringen-Eichelberg 07259/925068 Mahlschnee, Alexander Programmierer Stiftstr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025