Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kindern".
Es wurden 654 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 654.
Neue Stadtinformationsbroschüre von Östringen liegt vor

finden in der Broschüre ebenso Erwähnung wie die Kirchengemeinden, Bildungs- und Lehranstalten, Kindergärten, Turn- und Sportstätten, örtliche Arztpraxen und Bankinstitute. Breiten Raum gibt die Publikation[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neuer Kindergarten Johannes Bosco nimmt im Juni den Betrieb auf

des TSV Östringen und des KSV Östringen entstehende Kindertagesstätte bereits ab Juni die notwendigen Räumlichkeiten für drei weitere Kindergartengruppen bereithalten und damit die in der Kernstadt kurz- [...] bestehenden Kapazitätsengpässe bei den vorhandenen Einrichtungen zur Kinderbetreuung auflösen. Die Betriebsträgerschaft für den neuen Kindergarten, der bedarfsgerecht mit allen notwendigen Aufenthalts-, Spiel- [...] vorbereitet Am Östringer Waldbuckel wird gegenwärtig mit Hochdruck an der Fertigstellung des neuen Kindergartens Johannes Bosco gearbeitet. Mit einer modularen Fertigbauweise wird die an der Waldstraße vis-à-vis[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neuer Spielgarten bietet den Kids viele Möglichkeiten

Außengelände beim Kindergarten Johannes Bosco ist fast fertig Nahezu abgeschlossen werden konnten mittlerweile die Arbeiten zur Herstellung des Außenspielgeländes des Östringer Kindergartens Johannes Bosco [...] Seit vorigem Sommer ist die in hochwertiger Modulbauweise errichtete Kindertagesstätte Domizil einer Krippengruppe für Kleinkinder im Alter unter drei Jahren sowie von zwei Gruppen für Drei- bis Sechsjährige [...] geführten Kindergarten Johannes Bosco schon zeitnah auch tatsächlich bestimmungsgemäß genutzt werden – zumindest sobald die momentan wegen der Corona-Epidemie geschlossenen Kindertageseinrichtungen wieder[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neues Spielplatzkonzept fußt auf Ideen der Kinder und Jugendlichen

dafür, dass sich im Sitzungsraum ein eher ungewohntes Bild bot. Im Zuhörerbereich hatten zahlreiche Kinder und Jugendliche Platz genommen, die beim Sachstandsbericht zur Ausarbeitung eines neuen städtischen [...] Verbesserung der im Stadtgebiet vorhandenen Spielplätze ausgetauscht. Mit der aktiven Beteiligung von Kindern und Jugendlichen soll bei der Neuausrichtung oder veränderten Ausstattung solcher Einrichtungen [...] ausbauen könnten. Auf Basis der in einer Dokumentation festgehaltenen Ergebnisse der Befragung der Kinder und Jugendlichen können sich Gemeinderat, Verwaltung und externe Experten nun an den weiteren „F[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neues Spielvergnügen für die Kleinen

Außengelände des Kindergartens St. Elisabeth wird deutlich aufgewertet Am Östringer Kindergarten St. Elisabeth wird die Ferienzeit momentan dazu genutzt, die grundlegende Sanierung des Außenspielbereichs [...] Anforderungen des Kindergartens berücksichtigt und in die Planung mit einbezogen. Für die Fachleute war es eine zentrale Zielsetzung bei der Entwicklung ihres Entwurfs, dass die Kinder das Areal künftig [...] der Hauptstraße gelegenen Kindergartens St. Elisabeth, bei der die Stadt rund 270.000 Euro investiert, ist ein weiteres Element bei der sukzessiven Aufwertung aller Kindergärten im Stadtgebiet. Schon in[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neues aus dem Gemeinderat - Rats-Ticker zur Sitzung vom 20.3.2017

der Hermann-Kimling-Halle, die dieses Jahr abgeschlossen werden kann, auf die Erweiterung des Kindergartens St. Ulrich, auf den vor allem vor dem Hintergrund unabweisbarer Brandschutzmaßnahmen anstehenden[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neues aus dem Gemeinderat – Rats-Ticker zur Sitzung vom 24.07.2017

rre um ein weiteres Jahr bis zum 30. September 2018. Im Rahmen der geplanten Erweiterung des Kindergartens St. Ulrich vergab der Gemeinderat, nach Prüfung und Auswertung der eingegangenen Angebote durch[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neunjähriger Weg zum Abitur soll weiter erhalten bleiben

Sauer-Ege in diesem Zusammenhang berichtete, kommen auch immer wieder Anfragen von Eltern, die mit ihren Kindern außerhalb des klassischen Einzugsgebiets des LGÖ leben: „Da müssen wir mitunter im Gespräch die Anmeldung [...] bisherigen Praxiserfahrungen bestätigen nach Einschätzung von Ulrike Sauer-Ege eindrucksvoll, dass die Kinder beim neunjährigen Weg zum Abitur deutlich mehr Zeit für die außerunterrichtlichen Angebote des Gymnasiums[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Nichtraucherschutz

te in folgenden Einrichtungen: Schulen, auch solche in freier Trägerschaft Jugendhäuser Kindertageseinrichtungen Behörden, Dienststellen und sonstige Einrichtungen des Landes und der Kommunen (z.B. Hochschulen [...] Verkaufsverbot von Tabakwaren und anderen nikotinhaltigen Erzeugnissen und deren Behältnissen an Kinder oder Jugendliche In Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit dürfen gemäß dem [...] dem Jugendschutzgesetz Tabakwaren und andere nikotinhaltige Erzeugnisse und deren Behältnisse an Kinder oder Jugendliche weder abgegeben noch darf ihnen das Rauchen oder der Konsum nikotinhaltiger Produkte[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Normal ist eine Illusion

geht ums Anderssein, um Familienbande, um den Umgang miteinander in der Ehe, ums Loslassen, wenn die Kinder erwachsen werden, um die Sorge, um die Liebe. Und da sind sich die beiden Familien Addams und Beineke [...] Menz und Anna Sluk, die einmal mehr ihre Powerstimme hören ließ) – aufeinander treffen, weil ihre Kinder Wednesday und Lucas (Paraderolle für Max Albring) heiraten wollen, zeigt sich aber, wie Morticia [...] Beispiel Patrick Wagner als Faktotum Lurch mit dem Staubsauger durch das Bild schreitet, Centaine Kind als schrullige Grandma eingreift oder Moritz Hebestreit als Wednesdays kleiner Bruder Pugsley die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023