Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "3".
Es wurden 353 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 353.
Ab 7.6.2021 werden die Kontaktbeschränkungen weiter gelockert – Update Corona 6.6.2021

hat. Damit gelten ab dem 7.6.2021 die Bestimmungen für die sogenannte " Öffnungsstufe 3 " im Sinne von § 21 Abs. 3 CoronaVO. Am Samstag, den 5. Juni. 16 Uhr, hat das Landesgesundheitsamt landesweit insgesamt [...] Corona-Verordnung (CoronaVO) gilt. Außerdem hat jetzt die Landesregierung die CoronaVO mit Beschluss vom 3.6.2021 ein weiteres Mal aktualisiert bzw. deren Vorgaben an die Entwicklung des Infektionsgeschehens [...] Pflicht zur Vorlage eines Test-, Impf- oder Genesenen-Nachweises bei den in den Öffnungsstufen 1 bis 3 zulässigen Veranstaltungen, Angeboten und Einrichtungen im Freien (Besuch von Freibädern, Außengastronomie[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
AST-Broschuere.pdf

Einzelfahrschein KVV: Stadtgebiet Östringen = 1 Zone Verbundgebiet (+ Bad Schönborn, Kronau) = 2 Zonen 3,- € für Fahrgäste ohne KVV - Fahrkarte Haltestellen-Verzeichnis Unterstrichen sind die Kurzbezeichnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2017
AGfÖ_-_Kursprogramm_2022.pdf

und – trainern (verantwortlich Erika Weih) – die Arbeitsgemeinschaft. Grundlage der AGFÖ ist die “3-Ebenen- Konzeption” der Praxisärzte (Beratung in Sprechstunde, Patientengruppen und Übungsgruppen im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 800,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
AGfÖ-30_-_Vortrag_Sport_und_Immunsystem_-_f_r_u_r_chtbare_Wechselwirkung_-_Dr._med._Johannes_Weidenhammer.pdf

Fitness (1990) 30(3):316–28. Choudhry AJ, Al-Mudaimegh KS, Turkistani AM, Al-Hamdan NA. Hajjassociated acute respiratory infection among hajjis from Riyadh. East Mediterr Health J(2006) 12(3–4):300–9 Atem [...] 11.2021 2Dr. J.Weidenhammer; Praxis Dres. Wiesemann Östringen-Odenheim „No sports“ but exercise (?) 3Dr. J.Weidenhammer; Praxis Dres. Wiesemann Östringen-Odenheim Dt Ärztebl 1998; 95: A-538–541 …ist Sport [...] Weidenhammer; Praxis Dres. Wiesemann Östringen-Odenheim 18 Foliennummer 1 Foliennummer 2 Foliennummer 3 Foliennummer 4 Foliennummer 5 Foliennummer 6 Foliennummer 7 Foliennummer 8 Foliennummer 9 Foliennummer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
AGFÖ_30_-_Rückblick_und_Gegenwart_-_Prof._Dr._med._Armin_Wiesemann.pdf

Betriebe • Sportvereine, (+Fitness-Einrichtungen) • ÜbungsleiterInnen • Ärzte/Ärztinnen • Stadtverwaltung 3A. Wiesemann, Universität Heidelberg; Praxis Östringen Lebensqualität und Gesundheit in unserer Gemeinde:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
@Übernachtungsmöglichkeiten in Östringen

29 76684 Östringen Tel. 0 72 53 / 9873330 hotel@dagianni-oestringen.de www.dagianni-oestringen.de 3 DZ/ ÜF 95,00 € 1 EZ/ ÜF 65,00 € Hotel -Restaurant Kreuzberghof“ Am Kreuzbergsee 76684 Östringen-Tiefenbach [...] de Gasthaus Krone Parkstraße 9 76684 Östringen - Eichelberg Tel. 0 72 59 / 87 93 Ferienwohnungen für 3-4 Personen: Jens Backof Bergwiese 20 76684 Östringen-Odenheim Tel: 07259/9296804 jens@backof.de www[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
7-Tage-Inzidenz im Landkreis unterschreitet Schwellenwert 100 – Update Corona 16.5.2021

es gilt die Pflicht, eine medizinische Maske oder einen Atemschutz im Sinne von § 3 Abs. 1 CoronaVO zu tragen; § 3 Abs. 3 CoronaVO bleibt unberührt. Die Kontaktdaten der Besucherinnen und Besucher bzw. der [...] Zutritt zu den in § 21 Abs. 1 - 3 CoronaVO genannten Einrichtungen, Betrieben und Veranstaltungen oder die Teilnahme an Angeboten oder Aktivitäten nach § 21 Abs. 1 - 3 CoronaVO ist gemäß § 21 Abs. 8 Satz [...] Öffnungsstufe 2 abends bis 22 Uhr geöffnet bleiben. Gemäß § 21 Abs. 3 CoronaVO gelten nochmals weitergehende Öffnungsschritte ( Öffnungsstufe 3) , wenn in einem Stadt- oder Landkreis, in dem die Regelungen von[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
3G für den Einzelhandel entfällt ab sofort – Update Corona 9.2.2022

nicht der Grundversorgung zugrechneten Einzelhandel nun In der Alarmstufe I die dort zuletzt geltende 3G-Regel. Bei öffentlichen Veranstaltungen wie Theater-, Opern- und Konzertaufführungen, Filmvorführungen [...] Zur (niedrigeren) Warnstufe kann dann zurückgekehrt werden, wenn die Hospitalisierungsinzidenz unter 3,0 liegt und im Landesbereich weniger als 390 Intensivbetten mit COVID-19-Patienten belegt sind. Die [...] ist aktuell eine 7-Tage-Inzidenz von 1.157,2 gemeldet, für die Stadt Heidelberg eine solche von 932,3. Auf dem Internetportal www.corona.karlsruhe.de sind auch weitergehende Informationen zum regionalen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
383904181571_22019_Begruendung_sTFNP_Wind_Oestringen_FruehBet_220912.PDF

Planung 7.3. Beschreibung und Bewertung der Umwelt 7.3.1 Schutzgut Mensch (Arbeiten - Wohnen) 7.3.2 Schutzgüter Boden und Wasser 7.3.3 Schutzgut Klima und Luft 7.3.4 Schutzgut Arten und Lebensräume 7.3.5 Schutzgut [...] n ausweisen (§ 5 Abs. 2b BauGB) und damit die Rechtswirkungen des § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB herbeiführen: Nach § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB stehen öffentliche Belange einem privilegierten Vorhaben entgegen, soweit [...] sind Windenergieanlagen zu- künftig nicht mehr zulässig (§ 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB). 7.3. Beschreibung und Bewertung der Umwelt 7.3.1 Schutzgut Mensch (Arbeiten - Wohnen) Die bebauten Ortslagen sind ü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
383904181564_22019_sTFNP_Karte1_Ausschlussflaechen_220912.PDF

Plangebietes) Tabukriterien hart (TH) TH1 - Siedlungsbereich TH2 - Bauliche Anlagen im Außenbereich TH3 - 500 m Abstand zu zulässiger Wohnnutzung TH4 - Schutzgebiete TH5 - Freihalteflächen von Verkehrsanlagen [...] Tabukriterien weich (TW) TW1 - 1.000 m Abstand zu zulässiger Wohnnutzung TW2 - Wasserschutzzone II TW3 - FFH-Gebiet TW4 - Windleistungsdichte kleiner 215 W/m² 2 ha Hub 18 ha Schindelberg/Silzrosenberg 129[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022