Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2454 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 2454.
Höhere Betriebskosten und aufwendige Investitionen bei den Eigenbetrieben

dritten Bauabschnitt des Verteilnetzes zu Buche schlägt. Durchaus ähnlich wie bei der Wasserversorgung stellen sich auch die Beweggründe für die nun beschlossene Modifizierung der kommunalen Gebühren für Schmutz- [...] in Östringen soweit ertüchtigt, dass sie den aktuellen Betrieb gewährleisten und künftig nach Fertigstellung der Verbindungsleitung als Pumpwerk für den Abwasserzweckverband dienen kann. Auf die Tarifgestaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Baden-Württemberg verschärft die Schutzmaßnahmen – Update Corona 8.12.2021

ker*innen, Poststellen und Paketdienste, Reformhäuser, Raiffeisenmärkte, Reise- und Kundenzentren zum Fahrkartenverkauf im öffentlichen Personenverkehr, Reinigungen, Sanitätshäuser, Stellen des Zeitschriften- [...] Zeitschriften- und Zeitungsverkaufs, Supermärkte, Tankstellen, Tierbedarfsmärkte, Verkaufsstellen für Weihnachtsbäume, Waschsalons sowie Wochenmärkte. - In der Gastronomie gilt 2G+. Das gilt auch für die Ho [...] und Freizeiteinrichtungen wie Galerien, Museen, Gedenkstätten, Archive, Bibliotheken, Messen, Ausstellungen und Kongresse, Sportstätten, Bäder und Badeseen mit kontrolliertem Zugang, Saunen und ähnlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Im Landkreis Karlsruhe sind die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen

sich bewährt. Der Landkreis rechnet damit, dass in naher Zukunft weitere Geflüchtete ankommen und stellt sich dafür auf. Neben der Unterbringung durch die öffentlichen Aufgabenträger sind auch private [...] Landratsamt Karlsruhe kann kurzfristig bis zu 250 Plätze in vorläufiger Unterbringung zur Verfügung stellen und bereitet weitere Unterkünfte vor. In den Städten und Gemeinden können Plätze in der Anschlus[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wie kann ein Mittelständler von der Partnerschaft mit einem Start-up profitieren?

einem Start-up zu realisieren. Wie das auch in einer traditionellen Branche konkret funktioniert, stellen Philipp Gross, geschäftsführender Gesellschafter der Peter Gross Bau Holding GmbH, und Sven Kruse[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bis zu fünf Personen aus höchstens zwei Haushalten dürfen sich treffen - Update Corona 6.4.2021

Maskenpflicht gilt bei bestimmten Konstellationen auch beim Autofahren Die Landesregierung hat am 27. März eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus [...] erfassen, zahlreiche Querverweise entfallen und einzelne Sachverhalte sind nicht mehr an verschiedenen Stellen geregelt. Bei Mitfahrten von haushaltsfremden Personen im Auto gilt nun für alle Insassen eine M [...] zuständiges Gesundheitsamt auch für den Stadtkreis Karlsruhe daher am 2. April per Allgemeinverfügung festgestellt, dass seit drei Tagen in Folge eine 7-Tage-Inzidenz von mehr als 100 Neuinfektionen mit dem C[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Maximal fünf Personen aus nicht mehr als zwei Haushalten dürfen sich treffen - Update Corona 1.4.2021

Maskenpflicht gilt bei bestimmten Konstellationen auch beim Autofahren Die Landesregierung hat am 27. März eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus [...] erfassen, zahlreiche Querverweise entfallen und einzelne Sachverhalte sind nicht mehr an verschiedenen Stellen geregelt. Bei Mitfahrten von haushaltsfremden Personen im Auto gilt nun für alle Insassen eine M[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
ISEK_Oestringen_V.pdf

eln. Antragstellung Förderprogramm Die Möglichkeiten der Förderung wurden untersucht und ein formaler Antrag zur Aufnahme in ein Programm der städtebaulichen Erneuerung an die zuständigen Stellen weit [...] 000 II. Weitere Vorbereitung 160.000 Städtebauliche Planungen 95.000 Gutachten / Stellungnahmen 50.000 Stellplatzbilanz 15.000 III. Grunderwerb 880.000 IV. Ordnungsmaßnahmen 4.540.000 Platz- und Freif [...] Bürgerpark/ Neue Mitte" Neuordnung im Haltestellenbereich Behebung Konfliktbereich Fahrverkehr/Fußgänger Neuordnungsbereich FreiflächengestaltungK+G K+G Herstellung von Barrierefreiheit auf dem SchulgeländeB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2022
Warn-_und_Informationssysteme.pdf

mieren. Ansprechpartner: Landratsamt Karlsruhe, Pressestelle Beiertheimer Allee 2, 76137 Karlsruhe Tel.: 0721 936 - 51 200 pressestelle@landratsamt-karlsruhe.de Landratsamt Karlsruhe, Amt für Bevölkerungsschutz [...] YERS vier unterschiedliche, staatlich getragene und kostenlose Warn- und Informations- systeme vorstellen. Mithilfe dieser Ap- plikationen können Sie sich aktuell und ortsbezogen einen Überblick über unter- [...] Großbrand. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasse- rinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert. Weitere Informationen: www.bbk.bund.de/NINA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
Neue Führung der Stadtfeuerwehr hat ihren Dienst angetreten

Kaltenbrunner von der Abteilung Odenheim, dem 1. Stellvertretenden Kommandanten Jean-Claude Heib von der Abteilung Östringen sowie dem 2. Stellvertretenden Kommandanten Max Kirschenlohr, ebenfalls von der [...] Bürgermeister Felix Geider unterzeichneten Bestellungsurkunden ihre verantwortungsvolle Tätigkeit angetreten. Kommandant Kaltenbrunner und sein 1.Stellvertreter Heib waren bei der Gemeinderatssitzung im [...] unmittelbar im Anschluss an die Entscheidung des Stadtparlaments nach Entgegennahme ihrer Bestellungsdokumente vom Rathauschef per Handschlag auf die gewissenhafte Wahrnehmung ihrer Führungsaufgaben v[mehr]

Zuletzt geändert: 18.05.2025
Stadt_Östringen_Energiebericht_2021.PDF

die Kommunen, aber auch die Privathaushalte, vor große Herausforderungen stellen. Die rasant ansteigenden Energiepreise stellen die Haushalte vor Herkulesaufgaben. Energiesparen wird zur unverzichtbaren [...] Hermann-Kimling- Halle CO2-Regelung auf GLT auflegen, Einstellwerte optimieren CO2-Regelung durch Siemens ändern lassen Optimierung der Regeleinstellungen Hygienespülung reparieren Behinderung des Wärmeflusses [...] manuell neu eingestellt werden! Pufferung durch Akku wirkt nicht auf Uhrzeit und Datum! Öst 10-05 Öst 10-06 Laufend Laufend 11a Kindergarten Odenheim Langzeittemperaturmessungen zur Einstellung der Regelparameter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2022