Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "odenheim".
Es wurden 509 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 509.
Kanalisation in der Unteren Klosterstraße muss erneuert werden

eitungen im westlichen Abschnitt der Unteren Klosterstraße sowie in einem Teil der Utestraße in Odenheim. Mit den Arbeiten, die nach Darlegung des Stadtbauamts „technisch hoch anspruchsvoll“ sind, soll [...] Staunässe fernzuhalten. Die Dimensionierung des neuen Abwassersystems wurde jetzt anhand des 2015 für Odenheim aktualisierten allgemeinen Kanalisationsplans festgelegt. Maßstab ist dabei auf Basis der diesb[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ehrenamtsinitiative „1.000 Masken für Östringen“ vorerst beendet

für gemeinnützige Vereine vor Ort, allen voran für das DRK mit seinen Dienststellen in Östringen, Odenheim und Tiefenbach. Um den großen Bedarf zu Beginn der Corona-Krise decken zu können, unterstützte auch[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Auf der Rettigheimer Straße muss jetzt langsamer gefahren werden

bereits vor einigen Jahren zur Vorgabe von „Tempo 30“ führte, will die Stadt nun zugleich auch in Odenheim die Ortsdurchfahrt der Landesstraße 552 sowie die in Richtung Neuenbürg führende Schulstraße (K[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Vermarktung für den Ausbau des Glasfasernetzes beginnt im Oktober

Stadtteile Odenheim und Tiefenbach. „Außen vor“ bleiben bei dem Vorhaben beispielsweise die Gewerbequartiere im Westen und Osten des Kernorts sowie die Gewerbezonen „Brühl“ und „Breitwiese“ in Odenheim, bei[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bedarfe von Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren im Blick

Situation und Lebenswirklichkeit von Kindern, Heranwachsenden, Familien und älteren Menschen in Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg. Im Rahmen eines Pilotprojekts für den Landkreis Karlsruhe hatte die [...] äger sowie Repräsentanten am Ort vorhandener Gruppierungen und Institutionen. Für den Stadtteil Odenheim konnte Daniela Blech-Straub nun informieren, dass dort als erstes bereits umgesetztes Projekt schon [...] schon regelmäßig Spielenachmittage für Senioren in der Mehrzweckhalle des Arbeitskreises Odenheimer Vereine (AOV) stattfinden. Mit einem Fragebogen erkundet die Stadt derzeit außerdem bei den Jugendlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Klimawandel spiegelt sich auch in steigendem Wasserverbrauch wider

000 Kubikmeter kamen vom stadteigenen Pumpwerk in Odenheim. Vor der Abgabe an die Endverbraucher wird das vom Zweckverband gelieferte und das im Odenheimer Pumpwerk selbst geförderte Trinkwasser miteinander [...] miteinander vermischt. Weder beim Zweckverband noch beim Brunnen Odenheim werden dem Trinkwasser Chemikalien zugesetzt. Der Wasserverlust, errechnet als Differenz der vom Eigenbetrieb eingekauften oder selbst [...] gelieferten Trinkwassers lag zuletzt bei 18,6 Grad deutscher Härte, jene des Trinkwassers aus dem Odenheimer Pumpwerk bei 25,4 Grad deutscher Härte. Ab einem Wert von 14 Grad deutscher Härte ist im allgemeinen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Individuelle Dekorationen und liebevoll hergestellte Geschenkideen

mARTina’s Atelier und Geschenke Ecke eröffnete Ladengeschäft in einem der ältesten Ladengeschäfte von Odenheim ist jetzt unlängst neuer Glanz eingezogen. Mit der Eröffnung von mARTina’s Atelier und Geschenke[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Nachbarschaftshilfe für ukrainische Flüchtlinge ab sofort verfügbar

Geflüchtete aufgenommen hat, kann angeben, was gebraucht wird. In den Rathäusern in Östringen und Odenheim steht ab sofort im jeweiligen Eingangsbereich eine Stellwand, an die Sie zu den regulären Öffnungszeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Flächennutzungsplanung zur Nutzung der Windenergie wird fortgeführt

Nutzung der Windkraft zumindest prinzipiell eine etwa 200 Hektar große Zone zwischen Östringen und Odenheim in Betracht gezogen, die einen Abstand von mindestens 1.000 Metern zu Wohngebieten und Aussiedlerhöfen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Mit Holger Gramlich rückt ein alter Bekannter an den Ratstisch nach

sogar schon seit 1984 ununterbrochen an, seine kommunalpolitischen Ehrenämter als Ortsvorsteher von Odenheim und als Mitglied des dortigen Ortschaftsrats wird er auch weiterhin wahrnehmen. Bei der Gemeind[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023