Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "halters".
Meinten Sie harters ?
Es wurden 1150 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 1150.
Für Östringen werden weitere Tagespflegepersonen gesucht

den Eltern zu leistenden Stundenentgelt von der Kommune eine pauschalierte Aufwandsentschädigung erhalten, deren Höhe sich ebenfalls an der täglichen Betreuungszeit orientiert. Gefördert werden dabei Halbtags-[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schadhafte Tür- und Fensterelemente werden saniert

insbesondere auch die Erneuerung der Toilettenzugänge sowie die Fenster an der Nordseite des Gebäudes enthalten. Die große Giebelfläche mit Glaselementen an der Westseite sowie die Fenster und Türen an der Südfassade[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Prächtige Stimmung im Odenheimer Marktrevier

. An den diversen Vereinsständen wurden allenthalben leckere Durstlöscher für jeden Geschmack feilgehalten und gab es vielfältige Gelegenheit, sich mit allerhand Köstlichkeiten durchzufuttern. Im Weingut[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neue Räumlichkeiten am Kindergarten St. Ulrich ihrer Bestimmung übergeben

Bauzeitenplan wurde exakt eingehalten „Herein, herein, wir laden alle ein“, sang jetzt in Östringen ein fröhlicher Chor der Jungen und Mädchen des Kindergartens St. Ulrich, als am Dienstag der Erweite [...] Vorhaben trotz der widrigen Witterungsbedingungen des zurückliegenden Winters schließlich exakt einhalten konnte. Bürgermeister Felix Geider dankte bei der symbolischen Übergabe der Einrichtung an Kind[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Katzbach und Kapellenbach brauchen bei Hochwasser mehr Platz

planerischen Vorbereitungen als Option in Betracht gezogene Herstellung von zwei großen Hochwasserrückhaltebecken am Katzbach und Kapellenbach oberhalb von Odenheim stellt keine zielführende Alternative [...] bei einer solchen Variante mit deutlich höheren Kosten zu rechnen, denn jedes der beiden Hochwasserrückhaltebecken wird von den Planern mit Baukosten von bis zu 2 Millionen Euro veranschlagt und zudem würde[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Über Stock und Stein zu meisterlichen Ehren

dieser Sportart, die von den Athletinnen und Athleten besondere Vielseitigkeit und enormes Durchhaltevermögen fordert, in den Kraichgauman des TSV Baden Östringen integriert – ein untrügliches Zeichen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Solarförderprogramm der Stadt Östringen

Formblatt bei der Stadtverwaltung,-Umweltamt-, ein-gereicht werden. Ein vollständiger Antrag muss enthalten: Angaben zum Antragsteller/ zur Antragstellerin und dessen/deren Bankverbindung. Angaben zum Grundstück [...] Erklärung des Antragstellers/ der Antragstellerin zur Anerkennung der Fördergrundsätze und der darin enthaltenen Bedingungen. Jeder Antrag ist mit einer Beratung zu Fördermaßnahmen des Bundes und des Landes verbunden[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Das Quartierskonzept Östringen kommt

umzusetzendes Vorzugsprojekt in der Maßnahmenliste des Stadtentwicklungskonzepts Östringen 2030 enthalten. Was ist ein Quartierskonzept Ein Quartierskonzept beschäftigt sich mit einem abgegrenzten Teilbereich [...] genannten Empfehlungen umsetzen soll. Auch diese Phase wird durch die KfW gefördert. Was sind die Inhalte eines Quartierskonzepts Grundlage für die Analysen sind die Gebäudedaten. Welches Alter haben die [...] te Informationen. Aus den erhobenen Daten ergibt sich der Sanierungsbedarf der Gebäude. Hierbei erhalten die Eigentümer konkrete und individuelle Hilfestellung durch die Stadt. In einem zweiten Schritt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Restaurierte Ruhebank lädt am Rad- und Wanderweg zum Verweilen ein

he Nutzung ungeeignete Grünstreifen von Familie Krämer im Interesse der Allgemeinheit in Schuss gehalten, bei Bedarf wurde das Gras gemäht, das Unkraut gejätet und die Fläche regelmäßig auch mit einer[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Seit 20 Jahren als selbständige Therapeutinnen tätig

Beratung und Prävention mit ein und ist darauf angelegt, die Kommunikationsfähigkeit der Patienten zu erhalten und aufzubauen beziehungsweise zu verbessern. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in der Therapie[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023