Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "odenheim".
Es wurden 569 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 569.
Erschließung im „Holländergrund“ läuft auf vollen Touren

Demnächst stehen in Odenheim 28 zusätzliche Bauplätze zur Verfü-gung Im Östringer Stadtteil Odenheim sind die Arbeiten zur Herstellung der Straßen sowie der Ver- und Entsorgungseinrichtungen im zweiten [...] Baugebiet hinein sowie den Ausbau der Straßenbeleuchtung. Eigentümer aller Bauplätze in der neuen Odenheimer Bauzone ist das Land Baden-Württemberg. Nach Auskunft des Landesbetriebs Vermögen und Bau kann[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Stadtentwicklung_2030_Kap4_S294-402.pdf

Stadthalle Östringen, Freibad Östringen, GHS Odenheim, Rathaus Östringen und Freibad Odenheim. Die höchsten relativen Einsparpotentiale liegen beim Freibad Odenheim (77%), Freibad Östringen (74%) und beim [...] Abb. 3: Struktur der Siedlungstypen am Beispiel Odenheim [LGL].......................... 9 Abb. 4: Flächenanteile der Siedlungstypen für Östringen, Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg .................. [...] o verpachtet: Grund und Hauptschule Odenheim, Kreuzberghalle Tiefenbach, Hermann-Kimling Halle, Silcherschule, Dachflächen des Gymnasiums und der Feuerwehr Odenheim o eigenbetrieblich: Rathaus Östringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Schalltechnische Untersuchung zeigt Handlungsmöglichkeiten auf

mitteilte, sind auf der L 552 innerorts in Odenheim täglich bis zu 7.700 Fahrzeuge unterwegs und liegt der Anteil des Schwerverkehrs bei sechs Prozent. Für die Odenheimer Ortsdurchfahrt wird demnach zwar weiterhin [...] Lärmaktionsplan soll auf Odenheimer Ortsdurchfahrt erweitert werden Dem Östringer Gemeinderat wurden bei seiner jüngsten Sitzung die Resultate einer schalltechnischen Untersuchung zur Lärmbelastung entlang [...] entlang der Odenheimer Ortsdurchfahrt der Landesstraße 552 vorgestellt. Im Auftrag der Stadtverwaltung hatte das Karlsruher Ingenieurbüro für Verkehrswesen Koehler & Leutwein im vorigen Herbst den Strec[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neues Wohngebiet im Holländergrund für die Bauherren freigegeben

Kosten für das Erschließungsprojekt blieben im veranschlagten Rahmen In Odenheim übergaben jetzt Bürgermeister Felix Geider und Ortsvorsteher Gerd Rinck den zweiten Abschnitt des Baugebiets „Holländergrund [...] einer kleinen Feierstunde zeigten sich Geider und Rinck erfreut, dass mit dem neuen Wohnquartier in Odenheim nun weitere 28 Baugrundstücke zur Verfügung stehen. Mit großer Genugtuung konnte der Rathauschef[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neues Spielplatzkonzept fußt auf Ideen der Kinder und Jugendlichen

Neugebauer und Deborah Mantel hatte die Stadtverwaltung im vorigen Herbst an den Schulen in Östringen, Odenheim und Tiefenbach sowie im Jugendtreff Östringen insgesamt vier Workshops organisiert und sich mit [...] Grünfläche beim Parkplatz Steinacker in der Kernstadt, am Itterplatz am innerörtlichen Radweg in Odenheim und außerdem auf dem Spielplatz bei der Tiefenbacher Rosi-Gollmann-Schule sollen nun schon zeitig[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Restaurierte Ruhebank lädt am Rad- und Wanderweg zum Verweilen ein

Vorbildliche Bürgeraktion in Odenheim Von Spaziergängern, Wanderern und Radfahrern wird der Katzbachtalweg zwischen Odenheim und Zeutern schon von jeher gerne genutzt. Am Odenheimer Siedlungsrand ist den Passanten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Mit speziellen Produkten und höchster Qualität fit für die Zukunft

Heikki Hyttinen ist neuer Inhaber der Prokosch Pumpen und Armaturen GmbH Bei dem Odenheimer Pumpen- und Armaturenhersteller Prokosch gab es jetzt eine Veränderung in der Unternehmensleitung. Neuer Inhaber [...] bei namhaften Herstellern von Pumpen und Armaturen verweisen. Bei Prokosch Pumpen und Armaturen in Odenheim will Heikki Hytinnen ein neues Kapitel der Firmengeschichte aufschlagen. Der 42-Jährige kann dabei [...] hoch spezialisierte aktuelle Produktpalette informiert. Geider gab nach der Visite im Stadtteil Odenheim seiner Überzeugung Ausdruck, dass das vor mehr als sechzig Jahren gegründete und als wichtiger [mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Einrichtung eines Waldkindergartens auf dem Schindelberg im Gespräch

ent fest, dass in Odenheim bis nächsten Sommer eine weitere Gruppe für Kinder im Alter unter drei Jahren (U3) einzurichten ist. Nach dem gegenwärtigen Ausbaustand besteht in Odenheim im U3-Bereich für [...] darüber hinaus gegenwärtig das Gebäude des ehemaligen Gasthauses „Zum goldenen Sternen“ in der Odenheimer Ortsmitte für Zwecke eines sechsgruppigen Kindergartens umgebaut, die Fertigstellung ist für das [...] für ihr Kind einen Betreuungsplatz bekommen und wir nehmen diese Sorge sehr ernst“, meinte der Odenheimer Ortsvorsteher Gerd Rinck (SPD). Der Einrichtung eines Waldkindergartens, der weitere Entlastung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Betreuung älterer Menschen

In der TagesOase Odenheim trifft sich regelmäßig eine Gruppe mit bis zu sechs älteren Menschen, um Gemeinschaft in kleinem Kreis zu erleben. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen sprechen, singen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024
Etat leistet wichtige Impulse für Kinderbetreuung, Bildung und Infrastruktur

Verbesserung des Hochwasserschutzes in Odenheim, für erste Projekte zur Umsetzung des neuen Spielplatzkonzepts sowie für die Weiterentwicklung der Planung für den Odenheimer Friedhof. Die Personalkosten sind [...] Kinderbetreuung, hier schlagen vor allem das Projekt zum Umbau des historischen Sternen-Gebäudes in Odenheim für Zwecke eines sechsgruppigen Kindergartens und auch die Herstellung des weiteren Kindergartens [...] Ausgestaltung des neuen Baugebiets Dinkelberg IV, die Entwicklung der Ortszentren in Östringen und Odenheim sowie die Sondierung, wo und in welcher Ausprägung weitere Flächen für Gewerbe ausgewiesen werden[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023