Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kindern".
Es wurden 863 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 863.
Gemeinderat informiert sich über aktuelle Entwicklungen an den Kindergärten

skonzepts und außerdem der Entwurf von Richtlinien zur künftigen Handhabung der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalen Entscheidungsprozessen vorgestellt. Die Bürgervertretung erhält ferner [...] aktuelle Bedarfsrechnung sowie die anstehenden Baumaßnahmen zur Erhöhung der Aufnahmekapazitäten der Kindergärten inklusive der Kleinkindbetreuung. Auf der Sitzungsagenda des Gemeinderats stehen schließlich auch[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Raumcontainer bieten ausgezeichnete Aufenthaltsqualität

Zwecke von Kindertagesstätten ausgelegten Raumcontainern reagierte die Stadt Östringen auf die zuletzt erhöhten Anmeldezahlen für einen Kindergartenplatz im Stadtteil Odenheim. Während am Kindergarten St. Josef [...] Neue Krippengruppe beim Kindergarten St. Josef ist in Betrieb Am Odenheimer Kindergarten St. Josef wurde jetzt eine weitere Krippengruppe für Jungen und Mädchen im Lebensalter unter drei Jahren eingerichtet [...] Resonanz gestoßen sind. In der neuen Krabbelgruppe werden derzeit 6 Kleinkinder betreut, die volle Aufnahmekapazität ist bei 10 Krippenkindern erreicht. Bis nach den Sommerferien sollen auch in Östringen mit[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Fünf Tage lang auf Wolke sieben

Fußballcamp in Tiefenbach mit 136 Kindern aus der ganzen Region Das Tiefenbacher Sportzentrum gleicht seit Wochenanfang und dem Beginn des fünftägigen Feriencamps der Fußballschule Wiesenhof einem wuseligen [...] Fußballprofi Bernd Voss und sein zwölfköpfiges Betreuerteam haben bei der Veranstaltung insgesamt 136 Kinder und Jugendliche unter ihre Fittiche genommen und geben den Jungen und Mädchen mit zeitgemäßen und [...] Mit einer ausgefeilten Trainingsmethodik gelingt es ihm und seinen Coaches in kürzester Zeit, die Kinder und Jugendlichen auf das Erreichen bestimmter Ziele einzuschwören, ohne dass dabei der Spaß verloren[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neues aus dem Gemeinderat – Rats-Ticker zur Sitzung vom 24.07.2017

rre um ein weiteres Jahr bis zum 30. September 2018. Im Rahmen der geplanten Erweiterung des Kindergartens St. Ulrich vergab der Gemeinderat, nach Prüfung und Auswertung der eingegangenen Angebote durch[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wetter und Stimmungshoch machten gemeinsame Sache

ge Etagenkarussell an der Georgstraße fand seine Fahrgäste vor allem bei Familien mit kleineren Kindern, die älteren Kids umlagerten den kultigen Autoscooter hinter der Pfarrkirche und am Steinackerplatz [...] Freibier durch Bürgermeister Felix Geider die Freiluftbühnen mit Live-Musik der besten Sorte. Im Kindergartenhof begeisterte die Uptown Band im Festzelt des Musikvereins das Publikum und auf dem Kirchberg sorgte [...] an allen Ecken und Enden trug ein Übriges zur tollen Marktatmosphäre bei. Am Montag spielt im Kindergartenhof ab 18 Uhr der Musikverein Eichelberg auf, auf der Open Air Bühne vor dem Rathaus wird die Band[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Tiefenbacher Kirchenchor feierte Vierzigjähriges

der Begeisterung aus. Als der Kinder- und Jugendchor „Seelenfeuer“ seine Musikalität und Begeisterungsfähigkeit ebenfalls eindrucksvoll demonstriert hatte, wurden die Kinder und Jugendlichen nicht nur von[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
„Runder Tisch Integration Östringen“ traf sich erstmals

unserer Stadt? Dieser Frage widmeten sich Vertreterinnen und Vertreter von Östringer Schulen, Kindergärten, Kirche, Vereinen, der Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge und der offenen Jugendarbeit der [...] Land zu tun haben: Oft sei der soziale Status einer Familie oder auch der Grad der Begabung eines Kindes der entscheidende Faktor für das Gelingen von Integration, so die Rektorin der Silcherschule Andrea [...] anderen Kriterien als denen der Nationalität. Helga Dickgießer und Carina Thome, Leiterinnen der Kindergärten St. Cäcilia und St. Ulrich, berichteten von ihrer sehr guten Erfahrung mit der Sprachförderung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Normal ist eine Illusion

geht ums Anderssein, um Familienbande, um den Umgang miteinander in der Ehe, ums Loslassen, wenn die Kinder erwachsen werden, um die Sorge, um die Liebe. Und da sind sich die beiden Familien Addams und Beineke [...] Menz und Anna Sluk, die einmal mehr ihre Powerstimme hören ließ) – aufeinander treffen, weil ihre Kinder Wednesday und Lucas (Paraderolle für Max Albring) heiraten wollen, zeigt sich aber, wie Morticia [...] Beispiel Patrick Wagner als Faktotum Lurch mit dem Staubsauger durch das Bild schreitet, Centaine Kind als schrullige Grandma eingreift oder Moritz Hebestreit als Wednesdays kleiner Bruder Pugsley die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Beste Aussichten vom Kreuzberg

gkeit gewährleistet. Dank eines kleinen Metallpodests bietet das VIScope auf dem Kreuzberg auch Kindern die Möglichkeit, den Blick in die Ferne schweifen zu lassen. Das neue Fernrohr auf dem Tiefenbacher[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Städtisches Integrationskonzept soll Chancengleichheit fördern

Projekts. Die Umsetzung in den einzelnen Handlungsfelder, so beispielsweise Sprachförderung, Kinderbetreuung, Schulwesen oder berufliche Integration, soll dabei in regelmäßigen zeitlichen Abständen auf [...] Integrationsmaßnahmen reichen von der mittlerweile deutlich intensivierten Sprachförderung in den Kindergärten über Vorbereitungsklassen an den Schulen und Elternintegrationskurse bis hin zu diversen Maßnahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023